• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Regen/Regenrate

Begonnen von Guenter, 09.10.2014, 10:03:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Guenter

Hallo zusammen,

mal eine Frage zum Verständnis. Meteohub weist für heute 00:00 Uhr eine Regenrate von 0.8 mm/h aus. Wir hatten gestern etwas Nieselregen, da fielen jeweils um 16:51   0.2mm und um 17:26 0.2mm. Da stimmt doch dann der Zeitpunkt nicht, oder erliege ich hier einem Denkfehler?


wneudeck

Hallo,
nein, kein Denkfehler. Die Berechnung der Regenrate wurde von mir schon "beanstandet" und es erfolgt ein Update. Laut Boris ist es bei den Meteobridges bereits eingebaut und wird im nächsten Release auch für Meteohub verfügbar sein.
Frag mich jetzt aber nicht, wann das ist.

Guenter

Kein Problem Werner, dann warte ich mal ab.

Aber noch eine Frage, wenn es auch nicht zum Thema passt. Gibt es eigentlich eine verständlich Übersicht der Variablen von Meteohub, ich habe da bisher nichts gefunden. Ich dachte da an so etwas wie Deine geniale Seite http://faqvar.wernerneudeck.de/.

wneudeck

Hallo,
eine Darstellung so wie bei mir ist mir nicht bekannt.
Du kannst halt beispielsweise mit
Zitathttp://ip-zum-meteohub/meteograph.cgi?text=all
alle verfügbaren Variablen ausgeben lassen, aber das weißt Du vermutlich bereits.

Guenter

Hallo,

wie man die Variablen auslesen kann, war mir bekannt. Aber für Berechnungen oder auch nur für ein generelles Verständnis ist das meines Erachtens wenig hilfreich.

wneudeck

Hallo Guenter,
da gebe ich Dir allerdings recht, auch wenn es nicht mein Bier ist.
Zumal man mit den Variablen die tollsten Sachen machen kann, wenn man die Info hat.
Nur als Beispiel:
So kannst Du beispielsweise mit einer Konstruktion wie
[day1_wind0_gustspeedmax_kmh:--] km/h um [day1_wind0_gustspeedmax_time#IJ:--]:[day1_wind0_gustspeedmax_time#KL:--]
erreichen, dass die Daten z.B. in dieser Form ausgegeben werden
13.7 km/h um 16:23
obwohl die Zeiten in den Rohdaten in einem ganz anderen Format drinstehen.
Der kleine Zusatz
#IJ
sorgt dafür, dass eben nur 1623 ausgegeben wird und nicht die komplette Uhrzeit
Aber man sucht sich schon zu Tode, bis man so was findet, obwohl es letztlich in der Benutzerdatei drinsteht.

Guenter

Hallo Werner,

wie bist Du überhaupt auf dieses Konstrukt gekommen? "Trial and Error" oder Detektivarbeit? Geschätzt könnte man ja Monate verbringen um eine Costum-Schien wie hier http://www.wetter-bad-muskau.de/wetter/custom.html zu erstellen. Das mit Meteuhub zu lösen, war eigentlich der Plan, zwei Systeme parallel auf Dauer nicht.

wneudeck

Hallo Guenter,
Zitat"Trial and Error" oder Detektivarbeit?
beides, sowie Nachfrage bei Boris und langwieriges Studium des Handbuches.