• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin

Begonnen von 11klausdieter, 29.09.2014, 10:34:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

11klausdieter

Hallo in die Runde,

ich hatte vor kurzem eine Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin bekommen. Offensichtlich
handelt es sich hierbei um Probleme mit Datum und Zeit. Bei Durchsicht des Programm-Ordners von
WsWin fand ich folgende Text-Datei: WSWINERR.txt

Inhalt: 10.09.2014 11:47:43.234 V2.97.12 1 40 0  Problem with Date/Time (Hypernation?) ... 00:13:23
10.09.2014 11:47:43.234 V2.97.12 1 40 0  Old: 11:34  10.09.2014
10.09.2014 11:47:43.234 V2.97.12 1 40 0  Now: 11:47  10.09.2014
17.09.2014 13:04:58.160 V2.97.12 1 40 0  Problem with Date/Time (Hypernation?) ... 00:15:01
17.09.2014 13:04:58.160 V2.97.12 1 40 0  Old: 12:49  17.09.2014
17.09.2014 13:04:58.160 V2.97.12 1 40 0  Now: 13:04  17.09.2014
24.09.2014 13:42:51.519 V2.97.12 1 40 0  Problem with Date/Time (Hypernation?) ... 00:13:00
24.09.2014 13:42:51.519 V2.97.12 1 40 0  Old: 13:29  24.09.2014
24.09.2014 13:42:51.519 V2.97.12 1 40 0  Now: 13:42  24.09.2014

Hat schon jemand von Euch solch eine Fehlermeldung/Protokoll bekommen, und wenn ja wie kann solch ein Fehler entstehen? Ich lasse die Zeit der Konsole mit der PC-Zeit synchronisieren.

Gruß und Tschüss
Dieter
http://www.wetter-hamburg-langenhorn.de
Grüsse und Tschüss
Dieter

https://wetter-hamburg-langenhorn.de

klaus289

Hallo Dieter,

Zeitunterschiede von teilweise mehr als 10 Min. innerhalb von einer Woche sind aber extrem gravierend.
Da kann WsWin schon ins schleudern geraten.
Ich kenne deine Konsole nicht.
Besteht da nicht die Möglichkeit die Zeit über DCF und DST zu synchronisieren?
Dann sollten die Unterschiede zwischen PC und Konsole nicht so riesig sein.
Wenn sich bei mir innerhalb eines halben Jahres mal 1 Minute Differenz einschleicht, dann ist das schon viel.

wneudeck

Hallo,
es deutet zumindest darauf hin, dass der PC (ist es womöglich ein Laptop?) in den Ruhezustand geht ( Meldung Hypernation?) und das ist für WSWIN schlecht.
Um es zu erläutern: wenn z.B. ein Laptop so eingestellt ist, dass er beim Zuklappen in den Hibernation-Modus geht, bekommt das WSWIN nicht mit und es kann Probleme geben.
Menschlich ausgedrückt: Du stehst am Bahnhof und wartest auf den Zug, hast aber Ohrstöpsel drin und machst die Augen zu. Nach 10 Minuten öffnest Du die Augen und wunderst Dich, dass der Zug, der inzwischen vorbeigefahren ist, immer noch nicht da ist. Ein  etwas seltsamer Vergleich, aber er trifft den Kern.
Besser wäre es natürlich gewesen, wenn Du
Zitatich hatte vor kurzem eine Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin bekommen.
diese Meldung hier genannt hättest.

11klausdieter

Hallo Klaus, hallo Werner,

vielen Dank für Eure Antworten. Stelle gerade fest, dass die Daten alle einen Mittwoch-Vormittag betreffen. Mittwochs mach ich immer ein Backup meines PC's. Habe seit kurzem eine neue Version
meines Backup-Programmes. Ich nehme an, dass dieses Programm meinen PC in Ruhestand versetzt.
Werde dies kommenden Mittwoch überprüfen.

Von der Fehlermeldung hätte ich gerne eine Hardcopy gemacht, konnte aber nicht erkennen, dass
dies eine Fehlermeldung von WsWin war.

Gruß und Tschüss

Dieter

http://www.wetter-hamburg-langenhorn.de
Grüsse und Tschüss
Dieter

https://wetter-hamburg-langenhorn.de

klaus289

Hallo Dieter,

wie oft fährst du deinen PC herunter und startest ihn wieder neu?
Ich mache das mindestens einmal pro Woche.
Dann noch ein Wartungsprogramm laufen lassen und er funktioniert fast wieder wie neu.
Ich habe festgestellt, wenn ich den PC 24/7 zu lange laufen lasse, bekommt das WsWin nicht so gut.
Vor allem, wenn noch zusätzliche Anwendungen nebenher laufen.

11klausdieter

Hallo Klaus,

ich starte meinen PC täglich morgens kurz vor zehn Uhr und fahre ihn dann kurz nach 18.00 wieder
herunter. So lange läuft dann auch WsWin und mein Ftp-Uploader.

Gruß und Tschüss

Dieter
http://wetter-hamburg-langenhorn.de
Grüsse und Tschüss
Dieter

https://wetter-hamburg-langenhorn.de

wneudeck

Hallo,
ZitatHabe seit kurzem eine neue Version meines Backup-Programmes
Das kann durchaus die Ursache sein (Acronis?), muss aber nicht.
Du bist ja jetzt für den kommenden Mittwoch gewappnet. Wenn die Fehlermeldung kommt, halte sie fest, es würde mich interessieren.
Trotzdem ganz klar gesagt: solche Backups sind überaus wichtig, warum brauche ich wohl nicht zu betonen.

11klausdieter

Hallo Werner,

Du hast recht vermutet, neue Version von Acronis! Mit der vorhergehenden Version habe ich es noch
nicht erlebt, dass mein PC in den Ruhestand versetzt wurde, während des Backups.

Ich habe mir in der Export-Datei 09/14 die Einzelposten angesehen, aber alle Messdaten sind vollständig.
Auch keine Zeit-Abweichungen zwischen PC und WsWin konnte ich feststellen.

Wenn morgen während des Backups eine Fehlermeldung auftaucht mache ich eine Hardcopy.

Gruß und Tschüss
Dieter

http://wetter-hamburg-langenhorn.de
Grüsse und Tschüss
Dieter

https://wetter-hamburg-langenhorn.de

wettermapCH

Hallo Zusammen.

Ja, ist ein "Alter Post" - egal.

Ich habe seit dem umstieg aus Windows 10 Dauerhaft solche Probleme.
Natürlich Energieverwaltung auf Höchstleistung und Ruhezustand Deaktiviert!

Leider kann ich für WsWin nur Windows 7 Empfehlen.

Wer Betreibt Wswin mit Windows 10 Pro ? Was ist zu Beachten?

Soll ich den Pc Täglich, Automatisch Neustarten?

Mein Pc: Intel Compute Stick - Sterling City (Intel Atom x5-Z8300, 2GB, SSD, Win 10) Mit Davis...

Danke

Gruss Manuel


wneudeck

Hallo Manuel,
ZitatLeider kann ich für WsWin nur Windows 7 Empfehlen.
Das kann man aber generell so  nicht sagen.
Und nun solltest Du präzisieren:
ZitatDauerhaft solche Probleme.
Welche Probleme genau?
ZitatSoll ich den Pc Täglich, Automatisch Neustarten?
Das bleibt Dir überlassen. Aber es ist nicht schlecht, WSWIN täglich neu zu starten. Kann man ja in WSWIN sogar einstellen.
Und wenn wir schon dabei sind, ein Klassiker: das Verzeichnis von WSWIN sollte vom Virenscan ausgenommen werden.