• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Variablen von Meteohub

Begonnen von wneudeck, 13.08.2014, 09:15:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo,
das sollte genauso gehen wie in meinem Beispiel:
[day1_th0_tempmax_time#IJ]:[day1_th0_tempmax_time#KL]
Du brauchst für die Stunde den Operator
#IJ
und für die Minute dann
#KL
Das Jahr herausgelöst wäre z.B.
#AD
Der Buchstabencode beginnt also mit A und weil 2008 vier Stellen hat entspricht die letzte Stelle dann dem Buchstaben D

Hohenlimburger

#11
Hallo , danke für deine Antwort
Aber wenn ich das so eingebe wie in deinem Beispiel, funktioniert das Ganze nicht. Ich möcht das ganze nur im Browser eingeben und nach dem Return drücken ein Ergebnis erhalten ,also ohne HTML.Das möchte ich so haben weil ich es in ip-symcon einbinden möchte(Ausgabe in einem Aray). Wenn du mir da nochmal einen Tip geben könntest.
http://<ip-meteohub>/meteograph.cgi?text=alltime_th0_tempmax_time
20170622154948


So sollte es aussehen   22,06,2017  15:49
Wswin , TFA Nexus , Netobjects12 , Ezcontrol ,IP-symcon,davis vantago 2

wneudeck

Hallo,
da muss ich Dich leider enttäuschen, denn das ist meiner Meinung nach als reine Ausgabe im Browser mit "text" so nicht möglich.
Wenn ein anderer User oder Boris hier mehr weiß, kann er sich ja melden.

klaus289

Hallo,

Zitat20170622154948


So sollte es aussehen   22,06,2017  15:49

grundsätzlich sollte sich diese Aufgabe mit PHP lösen lassen.
Dazu ist es jedoch erforderlich mehr über die Quelle und das Ziel zu erfahren, um den Kontext herzustellen.

Hohenlimburger

Zitat von: klaus289 am 31.12.2017, 19:29:07
Hallo,

Zitat20170622154948


So sollte es aussehen   22,06,2017  15:49

grundsätzlich sollte sich diese Aufgabe mit PHP lösen lassen.
Dazu ist es jedoch erforderlich mehr über die Quelle und das Ziel zu erfahren, um den Kontext herzustellen.


Die Quelle ist meteohub , und das Ziel ist IP-Symcon
Wswin , TFA Nexus , Netobjects12 , Ezcontrol ,IP-symcon,davis vantago 2

Bernd aus Köln

Zitat von: Hohenlimburger am 01.01.2018, 10:18:31
...  und das Ziel ist IP-Symcon

Wer wie ich (und sicher die meisten anderen) kein IP-Symcon hat, kann damit nichts anfangen.

Wie bekommt man etwas in IP-Symcon "hinein"?
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug