• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

HP Pavilion dv9500 Laptop Akku Defekt ?

Begonnen von makeforit, 25.03.2014, 04:08:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

makeforit

Hab schon nach einen halben Jahr probleme mit dem Akku gehabt... vll auch mein unwissen und überstürztes laden immer wieder...

Hab nun letzten paar monaten immer wieder geladen, am Netzteil gelassen wenn ich er fertig war mit laden... beim runter fahren dann netzteil abgemacht und ohen beim nächsten mal erstmal genutz nbis er von alleine wieder aus ging... und dann halt netztteil wieder dran und dran gelassen solang ich es genutz habe.

Nun geht er ohne Netztteil gar nicht mehr an. Steht immer 100% geladen da. mach ich Netzteil ab geht er aus. Und geht nicht mehr an. Also muss ich ja Netzteil dran machen damit er sich hochfährt....

Akku hilt von Anfang an im durchschnitt nur 2 Std. So stand es auch in der beschreibung.
Lappi ist ca 1 Jahr alt und von HP (mit 500GB festplatte und 4GB Ram).
Garantie gibs nicht auf Akkus (verschleißartikel).
Hab auch Energiesparmodus von HP empfohlen drin.

Also denkt ihr da hilft nur ein neuer Akku ?
Was kostet sowas und wo kauf ich sowas? Lieber Laden oder Online? Wie wäre es mit dem Online-Shop http://www.akkus-laptop.com/hp-pavilion-dv9500-akku.html ?
Woher weiß ich welcher für mein Lappi geeignet ist ?
Danke für hilfe!

Oldman

auf dem Akku steht doch bestimmt eine Modelbezeichnung, die brauchts du doch nur bei Googel rein schreiben und suchen lassen und schon wird dir alles gezeigt. 8)
Gruß Udo

leknilk0815

Servus,
ich kann zwar zum Wetter mit Deinem Problem keinerlei Zusammenhang erkennen, aber trotzdem...
Das, was Du mit Deinem Akku gemacht hast ist so ziemlich das Schlimmste, was man machen kann. Wenn Du einen Neuen kaufst und ihn auch so behandelst, wird er nach ein paar Monaten wieder kaputt - besser "aufgebraucht" - sein.
Einen neuen Akku soll man 3-4mal vollständig laden und dann so lange entladen, bis das Laptop von alleine abschaltet, man sollte aber vorher die Energieeinstellung so ändern, daß das Laptop bis 0% läuft und nicht bereits bei 20% runterfährt.
Diese 3-4 Lade/Entladezyklen braucht jeder Akku, um seine Nennleistung zu erreichen, erst dann hat er 100%.
Danach die Energieoptionen wieder auf den Default- Wert setzen.
Nun kann der Akku im Gerät verbleiben und mit Netzteil betrieben werden, solange man will. Akkubetrieb nur dann, wenn man es braucht, jeder Entlade/Ladezyklus kostet Lebensdauer. Deshalb war Dein Akku so schnell im Eimer...
Falls jetzt jemand behauptet, daß man den Akku bei permanentem Netzbetrieb aus dem Gerät nehmen soll - ich habe in den letzten 10 Jahren mehrere Laptops in der Firma in der Docking- Station permanent laufen gehabt, den Akkus hats nicht geschadet. Und auch meine 24/7- Wetterlaptops liefen/laufen immer mit Akku im Gerät.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

tobias82

Mit Akkus kann man auch auch Pech haben. Bei einem Mac Book Pro ist mir der Akku mal "explodiert". Ich wunderte mich wieso das Gerät wackelt. Irgendwann drehte ich es um und sah, dass das Ding unten eine große Beule hatte. Der Akku ist irgendwie geplatzt. Bekam zum Glück noch gratis einen neuen. Wie mein Vorgänger sagt, einfach die Nummer bei Google eingeben. Oft bekommt man auch kompatible Akkus, die dann wesentlich günstiger sind.