• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Achtung: OSX 10.9 (Mavericks) & Weather Link 5.1 inkompatibel !

Begonnen von hml, 25.10.2013, 15:44:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hml

Wer mit Apple arbeitet und die Daten seiner DAVIS Wetterstation mittels WeatherLink 5.1 verwaltet sollte vorerst auf das kostenlose Update des neuen Betriebssystem 10.9 (Mavericks) verzichten da dieses zur besagten App von Davis inkompatibel ist. Nach dem Update kommt nach dem Start des Programms die Fehlermeldung >Could not open Serial Port< und diese lassen sich im Setup nicht mehr anwählen.
Das es diesmal nur am Programm liegt und nicht in der Vergangenheit mitunter an den Treibern für die Schnittstelle zeigt die Tatsache das man mit WeatherCat und installierten USB > UART Treiber auch weiter problemlos auf seine Stationen zugreifen kann.
Schade nur das WeatherCat die über Jahre gesammelt Daten von WeatherLink nicht importieren kann sonst wäre ich schon längst umgestiegen. Der Support von Davis in Bezug auf den Mac ist vorsichtig formuliert nämlich unterirdisch.

berniemacmac

Also bei funktioniert die 5.1 Version einwandfrei unter Mavericks.

hml

Zitat von: berniemacmac am 29.10.2013, 19:03:48
Also bei funktioniert die 5.1 Version einwandfrei unter Mavericks.

Nee, habe es auf zwei Rechnern probiert und mit keinem kann ich nach dem Update auf Mavericks die Verbindung zur Vantage wieder herstellen, einen dritten Rechner habe ich auf 10.8 belassen und hier funktoniert das ganze nach wie vor.
Habe auch schon 5.1 neu installiert geht dennoch nichts. Sauber deinstallieren geht eh nicht mehr da dieser Bestandteil des Programms anscheinend "Rosetta" benötigen würde. Die Fehlermeldung ist und bleibt dieselbe....

"Could not open serial Port. Please make sure your serial adapter driver are installed and the serial adapter is properly connected to your Computer"

Bei dieser Meldung konnte man bei einem der letzten kleineren Systemupdates wenigstens im Setup "Menue" und "Communications Config." die richtige Schnittstelle wieder anwählen und dann ging es wieder. Hier nun lässt sich diese Funktion aber noch nicht einmal mehr auswählen, es öffnet sich kein Fenster, sie bleibt einfach ohne Funktion.

Alles ist installiert, der "USB To UART Treiber" wird vom System erkannt und z.b. von Weather Cat auch genutzt, ansonsten würde auch dieses Programm nicht funktionieren.

Werderfreund

Gibt es eigentlich schon eine Lösung des Problems? Wollte mir den Datenlogger und die Software nächste Woche eigentlich kaufen... Habe auch das neueste Betriebssystem auf meinem MacBook Pro drauf...

hottihood

#4
Diese Antwort würde mich ebenfalls interessieren, da ich auch dabei bin mir den Datenlogger und die Software #06520 zu kaufen.

Grüße Hotti

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 15.11.2013, 18:17:43

So, jetzt habe ich bestellt. Sobald alles da ist werde ich berichten.

Grüße Hotti

hml

Zitat von: hottihood am 14.11.2013, 18:47:04
Diese Antwort würde mich ebenfalls interessieren, da ich auch dabei bin mir den Datenlogger und die Software #06520 zu kaufen.

Grüße Hotti

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 15.11.2013, 18:17:43

So, jetzt habe ich bestellt. Sobald alles da ist werde ich berichten.

Grüße Hotti

Zitat von: Werderfreund am 14.11.2013, 06:35:23
Gibt es eigentlich schon eine Lösung des Problems? Wollte mir den Datenlogger und die Software nächste Woche eigentlich kaufen... Habe auch das neueste Betriebssystem auf meinem MacBook Pro drauf...

Also ich habe bis jetzt leider keine Lösung gefunden ausser eben auf WeatherCat  umzusteigen, aber auch hier gibt es mitunter kleine Probleme so z.b. das nach dem Sleepmodus die Stationsdaten nicht mehr abgerufen werden können und sich das Programm aufhängt. Die (meine) Lösung ist hier, das Programm zu beenden, die Wetterstation einmal ab und wieder anzustöpseln und danach WeatherCat neu zu starten. Dies macht man im übrigen am besten gleich bevor man den Mac schlafen schickt weil es sonst passieren kann das neben den schon beschriebenen Verhalten die bis dahin gespeicherten "historischen Daten" des Data Loggers ebenfalls nicht mehr abgerufen werden können und so Datenlücken entstehen.

Unabdingbar ist zudem, so zumindest laut meinen früheren Versuchen, auch hier den USB to UART Treiber von SiLabs zu installieren. Dieser ist Bestandteil der Weather Link Software kann aber auch einzeln von der DAVIS Webside herunter geladen werden.

Wie schon erwähnt, der Support von Davis in Sachen Apple Hardware ist eher als unterirdisch zu bezeichnen. Zudem frage ich mich wann der Hersteller endlich mal selber wieder etwas neues in Sachen Hardware mit zeitgemässen Schnittstellen bringt. Eine Einbindung der Wetterstationen z.b über das heimische WIFI Netz wäre doch mal was ohne das man dafür spezielle Treiber benötigen würde.

jonn68

Alternative?

Parallels installieren, WsWin und dann zugreifen?
Davis Vantage Pro 2 Plus

http://ebersbach-weilerwetter.de/

hottihood

Hallo,
heute habe ich die Installation der Wetterstation und der zusätzlichen Temperaturfühler abgeschlossen.
Daten werden allerdings schon seit gestern geliefert.
Aber wie schon vermutet nicht an WL5.1 unter Mavericks! Das ist schlecht! Bei allen Macs in unserem Haushalt auf denen Mavericks läuft und auf dem Book meiner Frau mit Snow-Leopard ist das Programm nicht lauffähig. Es werden jeweils lange Fehlermeldungen über fehlende oder nicht laufende JAVA Fragmente ausgegeben.Ich habe aber auch keine Lust über VMware oder ähnliches zu fahren. Es soll MAC OSX sein ohne Emulationen.
WeatherCat läuft einwandfrei! Hier kann ich auch den Logger einwandfrei auslesen, Intervalle verändern usw.
Ich werde zunächst also WeatherCat benutzen. Dieses Programm ist schon toll und es stellt sich die Frage: "Braucht man mehr?"

Grüße Hotti

hottihood

Update!
Nach Eingabe der Fehlermeldung bei Tante G....... kam doch wahrhaftig ein Hinweis!
WL 5.1 muss aus dem Ordner heraus gestartet werden, nicht alleine vom DOC oder Desktop aus.
Des Weiteren muss man unter Eigenschaften : "Programm im 32Bit Modus ausführen" anhaken.
Und dann funktioniert es! Unter Mavericks ! Programm startet wie es soll. Nur meine LEAF/SOIL Station bekomme ich noch nicht angezeigt ( Im Setup schon vorhanden ).
Aber ich glaube ich werde WeatherCat weiter benutzen, sieht besser aus und bietet mehr.

Grüße Hotti