• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Verlorene Wetterdaten aus Meteohub auslesen

Begonnen von Pohnsa, 24.06.2013, 10:38:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Pohnsa

Leute ich brauche dringend Hilfe und das schnell.

War jetzt eine ganze Weile im Urlaub und nicht daheim.
Als ich nun wieder kam und meine Cresta mit wswin auslesen wollte, bemerkte ich, dass sie

1. Ihre Zeit auf das Jahr 2005 / Januar und eine nichtssagende Uhrzeit gestellt hat.

2. das Auslesen dann am 13.01.2013 begann

3. keine Daten zum Auslesen vorhanden waren.

Mir fehlen nun die ganzen Daten seit dem 25.05.13, also fast 1 Monat.

Im Urlaub konnte ich die genauen Daten aber immer im Internet abrufen, da sie per Iconnect und Meteohub verbunden ist.

Speichert Meteohub denn die Daten irgendwo, wo ich sie ins wswin einlesen kann oder sind sie für immer verloren?
CRESTA WXR815 - Iconnect/Meteohub -Wswin

noxx

Denke mal, das in einer SQL Datenbak gespeichert wird. In der (veralteten)
Anleitung zu Meteohub findet man keine Infos dazu.

Wenn du von dem Zeitraum Grafiken erstellen kannst, dann sollte wohl
noch was zu retten sein.

Pohnsa

Stimmt, die Grafiken zeigt es ja an.
muss gleich probieren, ob ich noch Monatsgrafiken erstellen kann.
Wäre super, wenn jemand weis, wie ich an die Datenbang herankomme...

Vielleicht findet sich jemand... :top:
CRESTA WXR815 - Iconnect/Meteohub -Wswin

Rosi

Pohnsa, ändere bitte den Titel (genaue Thematik)

Im Handbuch von Meteohub findest du ab S. 69 etwas zum Wswin Datenexport.
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

Pohnsa

Klingt schonmal gut.
Aber wohin speichert es diese Dateien? Kann sie nicht finden?
CRESTA WXR815 - Iconnect/Meteohub -Wswin

docbee

Grundlage der Grafiken und Auswertungen in Meteohub sind die komplett aufgezeichneten Rohdaten, die in den Ordnern /data/weather/YYYYMM/raw stehen, wobei YYYY für das Jahr und MM für den Monat stehen. Format ist im Handbuch im Anhang beschrieben. Es sind einfach lesbare flat files, keine Datenbank. Aus den Rohdaten werden dann durch zeitgesteuerte Skripte aggregierte Daten (Stunden/Tages/Monats/Jahres-werte) berechnet. Die komplette Neuberechnung kann mit der Web-Oberfläche auch manuell gestartet werden, dauert aber...
Idee der Rohdaten ist jeden Pieps der Station mitzuschneiden und Dinge wie Kalibrierungen etc nachträglich anwenden zu können und nicht die Rohdaten selbst zu verbiegen. Wenn mit der Verarbeitung mal was schief geht... kein Problem einfach aus den Rohdaten wieder neu berechnen ;-)

@noxx: Datenbanken auf USB-Sticks oder SD-Karten zu betreiben ist heikel, da die Medien dabei einer sehr hohen Abnutzung unterliegen. Deshalb macht Meteohub das nicht nicht, zudem bieten Systeme wie eine NSLU2 zu wenig Resourcen (RAM, CPU), um eine Datenbank sinnvoll fahren zu können.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

Pohnsa

Bedeutet das, dass die Datei auf dem Stick gespeichert wird?
Dachte die wird auch auf den Server hochgeladen wie die Grafiken.

Wie komme ich an die Datei?

Stick an meinen Rechner hängen oder Rechner an den Iconnect? Steh da etwas auf dem Schlauch... :eek:
CRESTA WXR815 - Iconnect/Meteohub -Wswin

Bernd aus Köln

An die Dateien kommst du so:
Im Windows-Explorer eingeben \\<interne ip des meteohub>\public\
Vorgegebenes Kennwort ist "meteohub".
Dort sind alle Daten auffindbar. Im Unterordner export sind z.B. exportierte WsWin-Daten.
Im Unterordner weather sind alle Rohdaten.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

Pohnsa

@ Bernd...

Danke für deine Hilfe. Jetzt ist bis auf einen kurzen Zeitraum alles wieder da.
Aber das lag an mir und damit kann ich leben.
Das nächste mal muss ich ganz einfach besser aufpassen...

WIeder mal ein großes Lob an dieses Forum! :top:
CRESTA WXR815 - Iconnect/Meteohub -Wswin

noxx

#9
Gibts eigentlich eine einfache Möglichkeit an komplette Daten seit Installation von Meteohub zu kommen?

Seit dem 12.06.2013 schreibe ich per PHP alle Tageswerte in eine mySQL DB, würde aber gerne auch ältere Daten, die nur in Meteohub vorhanden sind, in die DB einbinden.

Hier ein ausschnitt des PHP Files, welche Daten zz in die mysql-db geschrieben werden.


$var1 = 'actual_localdate2'; // Lokale_Zeit
$var2 = 'day1_wind0_maxspeeddir_deg'; // Windrichtung_Max
$var3 = 'day1_wind0_maindir_deg'; // Windrichtung_Hauptrichtung
$var4 = 'day1_wind0_gustspeed_km'; // WindBoehe_Schnitt
$var5 = 'day1_wind0_gustspeedmax_kmh'; // WindBoehe_Max
$var6 = 'day1_wind0_speed_kmh'; // WindBoehe_Min
$var7 = 'day1_wind0_speed_kmh'; // Wind_Schnitt
$var8 = 'day1_wind0_speedmax_kmh'; // Wind_Max
$var9 = 'day1_wind0_speedmin_kmh'; // Wind_Min
$var10 = 'day1_rain0_ratemax_mm'; // Regenrate_Max
$var11 = 'day1_rain0_total_mm'; // Regen_Gesamt
$var12 = 'day1_thb0_press_hpa'; // Luftdruck_Schnitt
$var13 = 'day1_thb0_pressmax_hpa'; // Luftdruck_Max
$var14 = 'day1_thb0_pressmin_hpa'; // Luftdruck_Min
$var15 = 'day1_th0_temp_c'; // Temperatur_Schnitt
$var16 = 'day1_th0_tempmax_c'; // Temperatur_Max
$var17 = 'day1_th0_tempmin_c'; // Temperatur_Min
$var18 = 'day1_th0_hum_rel'; // Luftfeuchte_Schnitt
$var19 = 'day1_th0_hummax_rel'; // Luftfeuchte_Max
$var20 = 'day1_th0_hummin_rel'; // Luftfeuchte_Min


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 29.06.2013, 15:50:35

Hallo

ich habe mir mal die Rohdaten angeguckt. Kann man sicherlich per Excel
so hinbiegen, das diese im passenden Format vorliegen.

Aber ich habe die Daten mal angeguckt, und kann diese nicht "entschlüsseln".

Wo finde ich Infos dazu ?

Anbei mal ein Datensatz:
Zitat
20130601000054   date0   2013   6   1   1   59   
20130601000056   thb0   177   61   0101   10085   3   10097
20130601000056   th1   132   85   0107         
20130601000056   th2   134   83   0106         
20130601000056   th3   183   71   0130         
20130601000056   th0   100   95   0092         
20130601000056   wind0   270   61   27   0072      
20130601000056   t9   85               
20130601000056   rain0   0   0   1277         


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 29.06.2013, 16:18:17

Hallo

in der Hilfe habe ich etwas gefunden, leider sind dort nicht alle Rohdaten beschrieben.
Habs mal in einer Excel eingelesen und die Werte abgeglichen. Ein paar fehlen mir
leider noch, keine Ahnung was das sein soll (Blaue Zellen)

Gruss