• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WH1080: Datensätze der Basis werden von EasyWeather nicht gelesen

Begonnen von Minimalist1, 16.05.2013, 11:17:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Minimalist1

Bin gerade am Testen einer neu erworbenen 1080, als Ersatz für eine alte 2310 aus den USA.
Ich verwende EasyWeather 6.2 und habe auch Kontakt zur Basis-Station über USB an einem Medion Vista Notebook. Will sagen, daß die aktuellen Daten einwandfrei übertragen werden.
ABER: die bereits in der Basis gespeicherten Sätze  kommen nicht in EasyWeather an!
Ich sehe lediglich die Statuszeilen-Meldung:
"Auslesen der Aufzeichnung: 0 (Gesamte Aufzeichnungen: 43)", stundenlang, immer wieder, während die Zahl der Aufzeichnungen stetig ansteigt auf 44, 45 etc.
Warum kann die Software die Datensätze nicht empfangen, wohl aber die aktuellen Messungen?
Muß ich hier etwas selber konfigurieren, aber was und warum? Gibt es Log-Möglichkeiten,um den Fehler zu finden?  Basis komplett zurücksetzen, irgendwie initialiseren?

Vielleicht sollte ich erwähnen, daß die alte "HeavyWeather" Software der 2310 an diesem Notebook ebenfalls nicht richtig funktionierte: wenn man die an einem anderen PC erzeugte History.dat darin öffnen wollte, ging das Fenster einfach nicht auf, man konnte die Historie einfach nicht anzeigen.
HeavyWeather und EasyWeather scheinen unter der Haube nahezu identisch zu sein.
Ob es hier einen generellen Kompatibilitäts-Fehler zu meiner Vista-Kiste gibt, aber WELCHEN?


Danke!
m

LE-Wetter

#1
Hallo Minimalist1,

willkommen im Forum  :top:

erste Frage: Führst du das Programm als Admanistrator aus?

auf das Programm-Symbol gehen und rechte Maustaste - als Admanistrator ausführen
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Minimalist1

#2
Danke für die schnelle Antwort!
Mein Konto hat Admin-Rechte, und auch der gezielte Aufruf als Admin ändert nichts an dem Verhalten, es werden keinerlei gespeicherte Daten übermittelt, die aktuellen Werte hingegen schon. Die Status-Zeile zeigt sogar als 'letzten Zeitstempel' die aktuelle Zeit an!

Nachher werde ich alles an einem anderen Notebook bzw PC versuchen, evtl hat meine Ebay-Schnäppchen-Station eine Macke?



Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 16.05.2013, 14:07:25

Falscher Alarm!
Das Historien-Fenster von EasyWeather ist etwas seltsam und anders als bei HeavyWeather.
Bei jedem Öffnen zeigt es nur den Eintrag der aktuellen Stunde an, man muß jedesmal eine SUCHE nach anderen Datumsbereichen starten, dann erscheinen sie auch!
Und auch die Statusmeldung unten ist irreführend: Die '0' bei "Auslesen der Aufzeichnung: 0" bezieht sich evtl. auf aktuelle Übertragungen größerer Mengen, wenn der Speicher der Basis gefüllt ist?

Nichtsdestotrotz ist also alles soweit in Ordnung mit Hard- und Software. Jetzt noch die Reichweite testen, dann kann die alte Station wohl abgebaut werden.
"Learning by explaining" hat wieder mal geklappt, dennoch DANKE!

m