• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Awekas.at- Instrumenten Bild?

Begonnen von Michael1774, 05.05.2013, 17:23:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Michael1774

Hallo,
Ich versuche den ganzen Mittag verzweifelt das Instrumenten Bild von meiner angemeldeten Wetterstation bei Awekas zu kopieren.
So wie hier: http://meteokehlen.ibk.me/
Wie bekommt man das hin?

Danke um jede Hilfe um Voraus.

gismoat

Wetterstation: Vantage Pro2 Aktiv, Auswertung: mit WsWin

Twitter: https://twitter.com/WetterThalgau

Facebook: http://facebook.com/ThalgauWetter

noxx

Im Zeitalter von Tablets und Smartphone ist die Instrumententafel absolut sinnlos.
Anstatt auf Html5 zu wechseln, nutzt Awekas noch Flash. Weder iOS noch Android kann diese wiedergeben.

Würde auf das einbinden lieber verzichten.

Elko

Hallo
ZitatIm Zeitalter von Tablets und Smartphone ist die Instrumententafel absolut sinnlos.
Anstatt auf Html5 zu wechseln, nutzt Awekas noch Flash. Weder iOS noch Android kann diese wiedergeben.

Würde auf das einbinden lieber verzichten.

Kannst aber auch eine ,,mobile Seite" von deiner Web-Site erstellen die dann auf Tablets und Smartphones angezeigt wird

z.B http://m.wetter-wittighausen.de/

Gruß
  Rainer
Vantage Pro 2 Aktiv
WS-300PC
9°50'27'' Ost, 49°37'08'' Nord, 263 m
www.wetter-wittighausen.de

gismoat

#4
Zitat von: Elko am 06.05.2013, 08:41:39
Kannst aber auch eine ,,mobile Seite" von deiner Web-Site erstellen die dann auf Tablets und Smartphones angezeigt wird

z.B http://m.wetter-wittighausen.de/

Gruß
  Rainer

Hallo Rainer,
hast du den Code für die Mobile Seite selber geschrieben oder gibt es das Template wo zum Runterladen?

P.s: Deine Seite ist wirklich sehr gut gelungen vorallem gut Strukturiert.

Werner
Wetterstation: Vantage Pro2 Aktiv, Auswertung: mit WsWin

Twitter: https://twitter.com/WetterThalgau

Facebook: http://facebook.com/ThalgauWetter

TheWeather

#5
Hallo zusammen,

die Eingangsfrage von Michael1774 wurde von gisomat direkt (wahrscheinlich schon) zielführend beantwortet.

Nun driftet das Thema aber in Richtung "Kommunikation via Handy" ab, weswegen ich bitten möchte, dazu einfach einen neuen Thread aufzumachen, z.B. unter "Alternative Wettergeräte", sofern das Thema immer mehr an Interesse zu gewinnen scheint.

Es geht ja nicht mehr um die eigentliche Messung von Wetterdaten sondern um deren Darstellung. Wir beziehen uns in der Regel bislang auf die Darstellung an einem PC-Bildschirm.

Da die Darstellung von Wetterdaten immer mehr Interesse bei Handynutzern weckt, möchte ich darum bitten, diesbezüglich einen eigenen Thread zu öffnen, in dem vor allem die Nutzung von Wetterdaten via Handy behandelt werden könnten (verfügbare Apps, selbst erstellte Apps, deren Erstellung/Verwaltung betreffend und derzeit vier verfügbaren Plattformen WindowsPhone, Apple, Android, Blueberry) zu behandeln. Könnte ein interessantes Thema werden ...

:D Ich selbst telefoniere mit einem "alten Knochen", der nicht mal Bilder knipsen kann, geschweige denn, einen Internetzugang hätte!  ;) Für ein anderes Spielzeug hätte ich garkeine Zeit ...

Für viele andere könnte es dennoch interessant sein, ein eigenes Thema dazu aufzumachen. Wenn Ihr (als bisherige Teilnehmer an diesem Thread) davon "Ahnung" habt, sehr gerne ...

Gruß Hans

P.S.: Auf der anderen Seite gehe ich davon aus, dass das Medium "Handy", gleich in welcher Konfiguration oder mit welchem Betriebssystem auch immer, nicht dazu geeignet ist, Detailinformationen übersichtlich darstellen zu können. Das kleine Beispiel von Elko belegt zwar, dass es irgendwie geht, aber doch eher für diejenigen, die gerne "Tasten drücken", um Häppchen für Häppchen an Informationen zu gelangen, die man ansonsten auf einen Blick haben könnte. Ist natürlich Geschmackssache, worüber sich vortrefflich streiten ließe ...
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

noxx

Gibt ja noch andere Möglichkeiten, nutze selber eine Vorlage für Meteohub.
Das geht auch mobil.

Gruss

[gelöscht durch Administrator]

canariensis

[ Im Zeitalter von Tablets und Smartphone ist die Instrumententafel absolut sinnlos.
Anstatt auf Html5 zu wechseln, nutzt Awekas noch Flash. Weder iOS noch Android
kann diese wiedergeben. ]


Das stimmt so nicht, jedenfalls unter Android auch bei den aktuellen 4.2.x Versionen moderner
Smartphones, wie z.B. "Samsung S3 oder S4" kann der "Flash-Player" genutzt werden.

Anleitung siehe Link:
http://www.chip.de/downloads/Adobe-Flash-Player-Android-App_47084648.html

Funktioniert einwandfrei, somit bleibt einem im Internet nichts verborgen.
Auch für "iOP" gibts Möglichkeiten, einfach "Google" befragen.

Viele Grüße - Georg
Servus - Georg
_________________
Cresta 815 LM; Cresta 810; Mebus TE 923; Mebus TE 821 - und analoge Anzeigeinstrumente

joergeli

OT:
ZitatDas stimmt so nicht, jedenfalls unter Android auch bei den aktuellen 4.2.x Versionen moderner
Smartphones, wie z.B. "Samsung S3 oder S4" kann der "Flash-Player" genutzt werden.
... wird offiziell aber nicht unterstützt und funktioniert dann IMHO nur mit Firefox, nicht mit z.B. Chrome-, oder Dolphin-Browser.
Fakt ist (leider), dass Flash aussterben wird.

Handgewischt mit Google Nexus10-Tablet ( Android 4.2.2)
Jörg
Wetterstation Heinzenberg / Taunus:
http://www.joergeli.de/
WS 2500-PC (V3.1) mit Superhet-Empfänger HFS 302
2xWS 1000, WS 2000, WS2200, WS2500, WS 3001, WS 3000TV

Arduino-Bastelseite:
http://www.arduino.joergeli.de

noxx

Zitat von: canariensis am 09.05.2013, 01:49:00

Auch für "iOP" gibts Möglichkeiten, einfach "Google" befragen.

Viele Grüße - Georg

Für iOS gibt es garantiert keine Lösung das es nativ Flash unterstützt, nicht
Mal per Jailbreak.
Und diesen Müll wie Puffin etc kannst in die Tonne hauen.
Gruss