• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Stadion wird nicht mehr angezeigt, Daten sind weg.

Begonnen von Reniar, 09.02.2013, 08:16:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Reniar

Hallo, ich habe auf Windows 8 Weatherlink 5.9.3 laufen. Über die Software betreibe ich zwei Wetterstationen. Eine Vantage Pro 2 Plus und eine Monitor II. Bis jetzt habe ich über File Open Station... die entsprechende Station geöffnet und die Daten runtergeladen. Klappte auch die ganze Zeit einwandfrei. Heute habe ich zunächst die VP2 geöffnet, danach die Monitor II-Station. Beides klappte wie immer. Um die Daten zu vergleichen, wollte ich dann wieder zurück zur VP2 schalten. Die VP2 ist aber nicht mehr vorhanden. Das Verzeichnis ist leer, so als ob es die Station nicht gibt. Auch im Datei-Manager kann ich keine Daten mehr finden. So, als ob alles vom PC gelöscht wäre. An was kann das liegen? Wo sind jetzt meine Daten?

Danke und viele Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

wneudeck

Hallo,
ZitatWo sind jetzt meine Daten?
Vermutlich weg, warum auch immer. Ich würde halt den Ordner aus einer Sicherung wiederherstellen.

Reniar

#2
Hallo,

die letzte Sicherung liegt zwei Monate zurück. Aber wie können die Daten einfach so verschwinden? Ich arbeite jetzt seit über 15 Jahren mit Weatherlink. So etwas hatte ich noch nie.

Viele Grüße,

Rainer

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 09.02.2013, 09:18:58

Ich habe mir jetzt meine Daten vom Daten-Server teilweise geholt. Dort werden die Daten länger gespeichert, als im eigenen Datenlogger. Mir fehlen aber jetzt noch immer drei Wochen im Dezember. Gibt es eine Möglichkeit, beim Davis-Server an noch ältere Daten zu kommen?

Viele Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

wneudeck

Hallo,
ich weiß, dass meine Antwort jetzt nicht weiterführend ist, aber ich predige ständig, wie wichtig eine sorgfältige Datensicherung ist. Und darunter verstehe ich keine Datensicherung nur alle 2 Monate.
Du solltest Dir über folgendes im Klaren sein, unabhängig davon, was im konkreten Fall tatsächlich schuld war:
- es kann immer mal ein Fehler im Dateisystem auftreten
- es kann auch Deine Festplatte jederzeit komplett ausfallen, auch wennd as heutzutage immer seltener vorkommt.
- auch Du kannst versehentlich mal eine größere Löschaktion auslösen (vermute ich im konkreten Fall)
Dies soll jetzt nur dazu dienen, Dir Dein fahrlässiges Verhalten bewusst zu machen und in der Zukiunft anders zu verfahren.
Ich sichere meine für mich wertvollen Wetterdaten täglich, da dies heutzutage ja überhaupt kein Problem ist.
Und nun noch etwas konkreter, damit ich hier nicht nur herumnörgle:
Ich würde vor allem mal überprüfen, ob Dir auch an anderen Stellen Daten fehlen oder Programme nicht mehr funktionieren.  Einfach auch mal zusätzlich das System mit chkdsk prüfen.
Zu Deiner Frage bezüglich Server bei Davis kann ich nichts sagen, das wissen mit Sicherheit andere.


Reniar

Hallo,

ja, das mit der Datensicherung ist bei mir immer etwas schluderig. Es ist nicht das erste mal, dass ich mich darüber ärgere. Aber in diesem Fall hier habe ich nichts gelöscht. Ich habe Weatherlink gestartet und habe von beiden Stationen die Daten vom Vortag ausgelesen. Bei beiden gab es kein Problem. Ich habe das Programm nicht verlassen, habe sonst nichts am Rechner gemacht. Ein paar Sekunden später wollte ich wieder zur anderen Station umschalten, um die Daten miteinander zu vergleichen, dass Programm sagt aber, Station nicht vorhanden. Obwohl diese Stadion eine Minute vorher noch komplett mit Daten vorhanden war. Ich habe auch selbst im Programm nichts verändert. Und jetzt ist es so, als ob die Station nie bestanden hat.

Viele Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

r2602

Hallo Rainer,

Zitat von: Reniar am 09.02.2013, 08:16:28
....... Das Verzeichnis ist leer, so als ob es die Station nicht gibt. Auch im Datei-Manager kann ich keine Daten mehr finden.........

ist das Verzeichnis völlig leer? Nichts mehr drin?
Hast Du schon die GESAMTE Festplatte nach den wlk-Dateien durchsucht? Hast Du schon im Papierkorb nachgesehen?
In Windows 8 gibt es eine Dateiversionsverlauf-Verwaltung. Ist diese bei Deinem System eingeschaltet?

Gruß
Roland

Reniar

#6
Hallo Roland,

das Verzeichnis war völlig leer. Da war keine einzige Datei drinnen. Auch keine, die die Stationskonfiguration betrifft. Nachdem ich meinen Datenlogger ausgelesen habe, sind alle Dateien vorhanden, bis auf die alten wlk-Dateien. Im Papierkorb habe ich nachgesehen. Da ist nichts drinnen. Die Festplatte habe ich noch nicht durchsucht. Das mache ich demnächst. Ich habe Windows 8 erst seit zwei Monaten, kenne mich damit nicht so gut aus. ich komme eigentlich von XP. Dateiversionsverlauf-Verwaltung kenne ich nicht. Muss ich erst suchen, wo das ist.

Danke für die Hilfe und viele Grüße,

Reniar

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 09.02.2013, 11:39:05

Ich habe jetzt die Festplatte durchsucht. Aber irgendwie scheint das mit dem Suchen nicht so richtig zu klappen. Es wurden nur die aktuellen wlk.Dateien gefunden, nicht aber meine Backup-Dateien.

Viele Grüße,

Reniar

Vielleicht noch ein Hoffnungsschimmer? In WsWin sind die Daten drinnen. Zumindest die, die jetzt in Weatherlink fehlen. Lässt sich das wieder irgendwie zurückkonvertieren?

Viele Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

r2602

Hallo Rainer,

nochmal, ist der Dateiversionsverlauf in Deinem Windows 8 eingeschaltet (Systemsteuerung / Dateiversionsverlauf)?
Wenn ja, dann kann man Vorgängerversionen wieder herstellen.
Bitte beantworte daher meine Frage.

Gruß
Roland

wneudeck

Hallo,
damit nicht viele Köche den Brei verderben: zunächst ist mal das wichtig,was Roland gesagt hat, denn das würde am schnellsten zum Zie l führen.
Ansonsten:
Mir graut schon wieder, wenn ich höre, dass Du das backup auf derselben Platte gemacht hast. Es ist Sinn eines backups, in jeder Situation wieder darauf zugreifen zu können und deshalb erstellt man ein Backup z.B. auf einem externen Laufwerk, einem USB-Stick usw., aber nicht auf der Platte, die man nutzt.
Ansonsten:
ZitatLässt sich das wieder irgendwie zurückkonvertieren?
Ich nutze weatherlink ja nicht. Du müsstest also schauen, welche Importmöglichkeiten weatherlink bietet. Denn in WSWIN kann man ja alle möglichen Exportdateien erstellen. Aber da reden wir dann drüber, wenn der Weg von Roland nicht gangbar ist.

Reniar

#9
Hallo Roland,

Zitat von: r2602 am 09.02.2013, 12:48:40
nochmal, ist der Dateiversionsverlauf in Deinem Windows 8 eingeschaltet (Systemsteuerung / Dateiversionsverlauf)?

nein, war nicht eingeschaltet. Kannte ich nicht. Habe ich jetzt aber gerade aktiviert.

Viele Grüße,

Reniar

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 09.02.2013, 15:55:13

Hallo Werner,

Zitat von: wneudeck am 09.02.2013, 12:59:08
Mir graut schon wieder, wenn ich höre, dass Du das backup auf derselben Platte gemacht hast. Es ist Sinn eines backups, in jeder Situation wieder darauf zugreifen zu können und deshalb erstellt man ein Backup z.B. auf einem externen Laufwerk, einem USB-Stick usw., aber nicht auf der Platte, die man nutzt.

genau genommen habe ich Überhaupt kein Backup gemacht. Im Dezember musste ich mir einen neuen Computer zulegen. Sämtliche Daten vom alten Rechner befinden sich auf meiner alten Platte, die im neuen Rechner steckt und zudem nochmal auf einer anderen Partition der Hauptplatte. Aber alles ist Stand Dezember, eben der neue Rechner. Und diese Daten habe ich jetzt nach Weatherlink kopiert. Ich bekomme das mit den Backups einfach nicht auf die Reihe :(

Viele Grüße,

Reniar

Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink