• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR928NX Neu oder Ersatzteillager

Begonnen von mimimam, 07.01.2013, 12:26:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mimimam

Hallo,
wer liebäugelt mit einer WMR928NX und findet es schade, dass es sie nicht mehr gibt?
Oder will sich noch jemand "Ersatzteile" zulegen?

Eine Suche in der Bucht lohnt sich.
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

snow

Hallo mimimam,
ich habe eine 928NX und mein Solarpanel vom Windmesser hat sich verabschiedet, hast Du noch einen?
LG snow

mimimam

Hallo snow,

ich habe leider kein Solarpanel mehr, das ich dir zukommen lassen könnte.

Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

Sebi099

In der Bucht gibt es genügend Solarpanels :-)

mimimam

Hallo Sebi,

obwohl das Thema schon lange in der Versenkung ist,
interessiert es mich trotzdem, wo du Solarpanals für den Windmesser gefunden hast.
Kannst du einen link angeben, bitte
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

TheWeather

Hallo Klaus,

wer einen knapp ein Jahr alten Beitrag hoch schiebt mit dem Hinweis "gibt's in der Bucht", hat sich wohl kaum mit der Problematik an sich beschäftigt. Bin mal gespannt, ob jetzt noch ein passender Link kommt ...  ;) oder erst wieder ein Jahr später ...

Sicher gibt's genügend Solarpanels - aber direkt passende?

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

mimimam

Hallo Hans,

da Sebi099 selbst eine Huger WMr-918 betreibt, wird er wissen, wovon er spricht.

Meine WMR928NX läuft schon seit 2006. Ich halte immer mal wieder Ausschau nach Ersazteilen, obwohl im Augenblick nichts akutes anliegt.

Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

Sebi099

Zitat von: mimimam am 04.06.2014, 19:48:24
Hallo Sebi,

obwohl das Thema schon lange in der Versenkung ist,
interessiert es mich trotzdem, wo du Solarpanals für den Windmesser gefunden hast.
Kannst du einen link angeben, bitte


Grüß Dich,

dazu musst Du den Windmesser bzw. dessen Sender in ein neues Gehäuse bauen, die Du bei Obi für schlappe 7€ bekommst.. Dann bestellst Du dir im Ebay eine Solarzelle z.B. 4V 35mA ( wenn du im Ebay Solarzelle eingibst wirst du fündig ). Dann baust Du den ganzen Krempel ins neue gehäuse inkl Solarzelle ( wird auf den Deckel geklebt ) und alles ist wieder Tip Top.
Ich werd mal ein Foto machen, wo ich genau das mit meinem Sender vom Regenmesser gemacht habe. Denke aber dran dann auch einen größeren Akku einzubauen z.B. 3,6V 600mA.

Mfg Basti

mimimam

Hallo Basti,

das ist eine interessante Lösung für uns Bastler, danke für die Beschreibung.
Poste doch bitte noch ein paar Bilder von deiner Lösung.

Wie ich schon schrieb, habe ich noch alles von der WMR928NX am Laufen, es soll auch noch lange so bleiben.
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke