• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wie entwickelt sich der Winter bis Weihnachten in den jeweiligen Regionen

Begonnen von Gunga, 11.12.2012, 23:51:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

opa38

Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

chorknabe

Eine Warmfront auf der Autobahn. Deshalb kommt die nicht weiter. Die steht auf der A2 im Stau.  :klatsch:




Takt -3,4 °C, habe gerade die Hallelujastaude zum Auftauen ins Wohnzimmer geschleppt.

Gunga

Hallo,

Zitat....ich hätte lieber  -11,6 grad, (bei einem gut gedämmten haus,
treibt es auch die heizkosten nur wenig nach oben)
dann hätte man wenigstens mehr weihnachtsfeeling, gehört irgendwie dazu am besten noch
:schnee: :schnee: :schnee:

schließ ich mich an. :top:

Denn die Kälte und der Schnee kommen ja doch, dann eben im Januar/Februar.

Das ist ein Wetter für, empfindliche, nicht wettertaugliche Menschen, um es nicht so krass auszudrücken. :D

Takt 6,8°C
Niederschlag bisher für heute 18,7 l/m²

Gruß

Reiner :) :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

opa38

Zitat von: Michael107 am 23.12.2012, 10:45:29

dann hätte man wenigstens mehr weihnachtsfeeling, gehört irgendwie dazu am besten noch
:schnee: :schnee: :schnee:


Sei zufrieden das Du jetzt schon lebst und ab und zu mal genießen kannst. :)
Ein paar Generationen weiter wird es dieses angebliche Feeling in unseren Breiten überhaupt nicht mehr geben.... :kaffee:

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 23.12.2012, 11:39:13

Zitat von: chorknabe am 23.12.2012, 11:00:27

Die steht auf der A2 im Stau.  :klatsch:

Wer fährt schon freiwillig in den Wintermonaten auf der A2 ?  8)
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Holli

Zitat von: Gunga am 23.12.2012, 11:14:28
Das ist ein Wetter für, empfindliche, nicht wettertaugliche Menschen, um es nicht so krass auszudrücken. :D
Für empfindliche Menschen stimmt definitiv nicht. So ein Wetter zu dieser Jahreszeit ist pervers, und mein Körper reagiert darauf wie auf zuviel Alkohol: Ich wache wie verkatert auf.

Ich hoffe mal, daß dieser Mist ganz schnell wieder vorbei ist und die Temperatur um mindestens 10K fällt, besser 20.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

chorknabe

Zitat von: opa38 am 23.12.2012, 11:37:51

Zitat von: chorknabe am 23.12.2012, 11:00:27

Die steht auf der A2 im Stau.  :klatsch:

Wer fährt schon freiwillig in den Wintermonaten auf der A2?  8)

Na die Warmfront und die hat einen Heidenspaß dort.

Wahrscheinlich hat sie hier gleich den selben Spaß. Ich habe gerade den Splitt zum Einsatz gebracht, denn bei -3,3 °C hat es soeben angefangen zu schneien, zu regnen und  zu graupeln (gleichzeitig). Jetzt sollte man besser nicht auf der Straße (oder auf dem Fußweg) sein.

Gruß Chorknabe

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 23.12.2012, 14:36:55

Falls jemand aus den Frühlingsregionen wissen will wie Winter aussieht: Siehe Foto

Bis uns hat es von 12.00 - 14.00 Uhr ziemich stark geschneit, so dass jetzt eine geschlossene Schneedecke von ca. 3 cm liegt. Aktuell regnet es bei - 2,7 °C.

[gelöscht durch Administrator]

CAT

In Ostfriesland ist die Warmluft heute Mittag angekommen (und dies ziemlich deutlich).

MfG
CAT


53° 27' N
007° 56' E

Holli

Zitat von: chorknabe am 23.12.2012, 12:05:25
Bis uns hat es von 12.00 - 14.00 Uhr ziemich stark geschneit, so dass jetzt eine geschlossene Schneedecke von ca. 3 cm liegt. Aktuell regnet es bei - 2,7 °C.
Ist schon krass, wie hartnäckig sich die Kaltluft gegen die vordrängende warm-feuchte Luft hält. Auf der Linie Ostniedersachsen-Sachsen-Anhalt-Sachsen gibt es einen regelrechten Stau der Warmluft. In Hannover und Erfurt sind über 11°C, Berlin ist genau an der Frostgrenze. Alles nordöstlich davon liegt noch im Frost.

Aber bis morgen verliert die Kaltluft auch in dieser Gegend. Morgen um diese Zeit dürfte es dort gute 10K wärmer sein.

Opas 20°C-Föhn in München ist anscheinend "abgeblasen". Selbst am äußersten Alpenrand dürfte bei 16-17°C Schluß sein, in München werden gerade mal 13°C erreicht. Ist schon ne komische Sache mit der Realität und ihrer Wahrnehmung...
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

yellow

Nach einer sehr stürmischen  und nassen Nacht, wars heute trocken und sehr mild.
Die letzten Schneehaufen ums Haus werden kleiner und verschwinden nach und nach.

Man muss schon hoch hinaus hier im Schwarzwald um noch Schnee zu finden.

Tmax heute 11,1°C

Auch wenn es selten richtig weiße Weihnachten hier gibt, so mild wie momentan ist es auch sehr selten.

yellow

chorknabe

Zitat von: Holli am 23.12.2012, 17:05:52
...

Aber bis morgen verliert die Kaltluft auch in dieser Gegend. Morgen um diese Zeit dürfte es dort gute 10K wärmer sein ...

Um 18.50 Uhr sind wird in den Plusbereich gekommen (0,1 °C). Ansonsten regnet oder nieselt es seit 14.00 Uhr mit den entsprechenden Folgen für Straßen und Fußwege.

Pünktlich zum 24. Dezember wird sich dann das große Weihnachtstauwetter auch bei uns durchgesetzt haben.

Gruß Chorknabe

PS: Aber noch haben wir die eine dünne geschlossene Schneedecke, die jetzt mit einer Eisschicht konserviert wurde