• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Mini X - neue Meteohub Plattform

Begonnen von docbee, 04.11.2012, 00:02:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

docbee

Bei der ständigen Suche nach neuen geeigneten Meteohub-Plattformen kann ich einen neuen Familienzuwachs vermelden: Mini X

Gegenüber den bisherigen ebenfalls schon recht kleinen Meteohub-Plattformen ist der lütte Mini X geradezu "zwergenhaft", weist aber erhebliche innere Qualitäten auf.

Info über Features, Installation von Meteohub und Bezugsquellen finden sich hier: http://forum.meteohub.de/viewtopic.php?f=53&t=9079&p=12674#p12674



[gelöscht durch Administrator]
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

noxx

#1
kenne die meteohubs nicht, daher frage ich mal. was für daten
schiebt das 80€-Teil alles auf den Webserver?
Nur html files und grafiken, oder auch archiv-daten, csv, oder oder oder?

gibts demo seiten mit den default daten aus dem hub?

ist das eine einmalige preis, oder sind jährliche lizenzen nötig?

gruss

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 05.11.2012, 17:47:27

habs wohl mit meteoplug verwechelt, dachte meteohub wäre
hardware inkl software. ist wohl nur die software.

zu dem ding, gibts das teil nur in der bucht aus hongkong?
dort kostet es 46€, preis ist ja ok. aber hongkog?
http://www.ebay.de/itm/Mini-X-Android-4-0-Full-HD-1080P-TV-BOX-512MB-RAM-WIFI-Network-Media-Player-9-/170883687979?pt=US_Internet_Media_Streamers&hash=item27c976262b

gruss

Donnervogel

Hallo!

@noxx: die Version mit 1GB RAM (und angeblich besserer Belüftung) gibts derzeit auch von einem deutschen Anbieter auf eBay für 89€ (+Versand). Auf deren Firmenseite direkt kostet es 85€ (+Versand).
Der Suchbegriff auf eBay ist "Mini Xplus".
Beim "Chinaanbieter" kostet es 69,59€, da würde ich eher vom deutschen Händler kaufen mit Gewährleistung, ohne Wartezeit und Zollspaß.

Die meteohub Software kannst du in der Testversion (z.B. in einer virtuellen Maschine auf deinem Rechner)  laufen lassen und so genau schauen was es kann. Alle Fragen von dir werden im Handbuch sehr ausführlich und verständlich beantwortet, lohnt sich da rein zu schauen: http://wiki.meteohub.de/Documentation

noxx

Danke. Ich Teste die Software mal. Hab ja noch Hoffnung auf eine Version für
den Raspberry Pi, auch wenn die Chane wohl eher klein ist.

Gruss

saegespan

Hallo Leute,

gibt es schon Erfahrungen mit dem Mini X, hat schon jemand diese Kombination am Laufen?
Ich habe vor, für meine NEXUS meteohub zu verwenden und suche etwas preisgünstiges.

vielen Dank
saegespan


docbee

Da die Bootloader (uboot) bei all den Dingern verschieden sind, wird vermutlich nur das MiniX Original (nicht der Plus) funktionieren. Ich muss das bei Gelegenheit mal durchtesten.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

noxx

Was ist denn zur Zeit die günstigste Hardware (Neuware) die man
für Meteohub nutzen kann?

ABlier

Zitat von: docbee am 04.01.2013, 16:37:42
Da die Bootloader (uboot) bei all den Dingern verschieden sind, wird vermutlich nur das MiniX Original (nicht der Plus) funktionieren. Ich muss das bei Gelegenheit mal durchtesten.
Hallo docbee,
Was bedeutet das für einen Linux-Anfänger übersetzt? Wieso könnte es sein dass der MiniX Plus ggf. nicht funktioniert?

Vielen Dank und beste Grüße
ABlier

docbee

Ich habe erklärt wieso. Die Ursache ist leider technisch und ich habe nicht vor nun groß über uboot, environments etc zu erzählen, das hilft Dir dann eh nicht.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge