• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Grafik Optimierung

Begonnen von Ok, 18.09.2012, 22:07:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ok

Hallo,

hab ein kleines Problem mit der Grafik Erstellung von Meteohub. Hab 3 Grafiken in der gleichen Größe Temp. Feuchte und Luftdruck. Leider werden diese Unterschiedlich erstellt, wenn ich die Bilder untereinander in meine Wenseite einbaue sieht das Optisch fürchterlich aus.

Wie kann man da anpassen?

Siehe auf meiner Seite www.brackene.net
--> Meine ersten Gehversuche mit HTML, und CSS ;)
Gruß Ok
www.brackenheim-wetter.de
-- Awekas

noxx

Edit

so evtl

PS: Warum kann man keinen HTML Code posten, die hälte
wird rausgeworfen  :blitz:

Buxi

Hallo noxx,

es geht doch, du musst den HTML-Text nur mit der Option Code formatieren. Oder wobei hast du ein Problem?

Beispiel:
<html><head><title>Test</title>
<script></script>
<script>
function Menue () {
 if (typeof window.pageYOffset == "number") {
   if (NS4) {
     getElement("id", "Nav").top = window.pageYOffset + 50;
   } else {
     getElement("id", "Nav").style.top = window.pageYOffset + 50;
   }
 } else {
   if (typeof document.body.scrollTop == "number")
     getElement("id", "Nav").style.top = document.body.scrollTop + 50;
 }
 if (OP)
   getElement("id", "NavLinks").style.pixelTop = NavLinksPos;
 if (NS4) {
   getElement("id", "Nav").visibility = "show";
 } else {
   getElement("id", "Nav").style.visibility = "visible";
 }
}
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

noxx

Div-Style wird von der Board-Software gelöscht. Das sieht dann so aus, und es fehlt die Hälfte. Vergleich das mal mit dem Inhalt aus der TXT Datei. Da steht das selbe drin wie ich hier geschrieben habe.


<DOCTYPE>
<html><head><title>left</title>
</head><body>

<div>
<img src="http://www.brackene.net/temperatur24.png" width="450" height="220" alt=""></div><br>

<div>
<img src="http://www.brackene.net/luftfeuchte24.png" width="400" height="220" alt=""></div><br>

<div>
<img src="http://www.brackene.net/luftdruck24.png" width="450" height="220" alt=""></div><br>


</body>
</html>

Holli

Hast du auch HTML in deinem Beitrag deaktiviert?
<div style="color:red;">Blubb</div>
So geht es offensichtlich.

Wird im SMF nicht mehr nötig sein. Trotzdem muß das Code-Tag genutzt werden, denn kaum etwas macht einen Beitrag unlesbarer als mitten reingerotzter Code als Fließtext.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Arnim

Tach,

Guck mal hier:
http://bohlberg.de/nox/index.html

Habe bei den Grafiken border="1" mal hingemacht. Macht einen Rand um die Bilder.

Die Grafiken sind gleich gross, wie Du durch den Rand rundrum sehen kannst, und auch gleich positioniert.

Das liegt nicht an der html-Seite, sondern daran, dass die Grafiken zwar gleich gross sind, aber verschieden aufgebaut sind.

Gruss,
Arnim!
ASH2200, S300IA, S555TH + WS2000 Repeater + WS2500PC (868 MHz)
Davis Vantage Pro 2 Aktiv
Auswertung unter Linux mit wview und wetter.cgi: wetter.bohlberg.de

noxx

dad Diagramm ist aber unterschiedlich gross. bekommt man
aber mit css optisch einigermaßen hin

Rosi

Hey Ok,

die Grafiken sind schon in Ordnung, bei mir sind sie auch so aufgebaut, halt auch nur mit einem Rahmen, so geht es vom Optischen her. http://www.rossow-wetter.de/custom.html

Du könntest sie vielleicht zentriert setzen.

Zitat von: "Ok"
--> Meine ersten Gehversuche mit HTML, und CSS ;)

Und diese sind leider nicht so gut.Es fehlt am Anfang schon der Dokumententyp.
Ich kann die diese Seite empfehlen http://de.selfhtml.org/ und http://de.selfhtml.org/navigation/html.htm

Versuche dich erst mit HTML vertraut zu machen, CSS dann später, obwohl deine Seite so einfach aufgebaut ist, geht es auch mit HTML ganz schnell.
:top:
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

noxx

Zitat von: "Holli"Hast du auch HTML in deinem Beitrag deaktiviert?
<div style="color:red;">Blubb</div>
So geht es offensichtlich.

Wird im SMF nicht mehr nötig sein. Trotzdem muß das Code-Tag genutzt werden, denn kaum etwas macht einen Beitrag unlesbarer als mitten reingerotzter Code als Fließtext.

Hast recht.....so gehts :)

Im Code sollte er aber HTML ignorieren, was solls.



<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html><head><title>left</title>
</head><body>

<div style="position:relative; top:100px; left:110px;">
<img src="http://www.brackene.net/temperatur24.png" width="450" height="220" alt=""></div><br>

<div style="position:relative; top:100px; left:100px;">
<img src="http://www.brackene.net/luftfeuchte24.png" width="400" height="220" alt=""></div><br>

<div style="position:relative; top:100px; left:90px;">
<img src="http://www.brackene.net/luftdruck24.png" width="450" height="220" alt=""></div><br>


</body>
</html>

Ok

Hallo,

eigentlich dachte ich an eine Lösung die man direkt über das Meteohub System realisieren kann, unter Grafik erstellen gibt es doch denn Punkt Formatierung!  

@Rosi

Danke für deine Links.

Dokumententyp? ist doch gesetzte *<DOCTYPE>*
Gruß Ok
www.brackenheim-wetter.de
-- Awekas