• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Vantage Pro mit WsWin Verbindung herstellen

Begonnen von ferner, 16.08.2012, 17:28:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ferner

Hallo, ich habe mir eine Vantage Pro2 zugelegt und möchte gerne wissen wie ich die Verbindung und Einstellungen zu WsWin herstellen kann.Welchen Regenkalibrierungswert muß bei WsWin eingestellt werden?
Danke für Eure Hilfe!

leknilk0815

Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

ferner

Hallo Toni,habe aber einen USB Datenlogger von Vantage Pro2 und WsWin kann die Schnittstelle nicht finden.

leknilk0815

Servus,
da ich keine Davis habe, kann ich Dir hier nicht viel helfen, ich weiß nur, daß sich Werner bei den Videos sehr viel Arbeit gemacht hat und auch kleinste Kleinigkeiten berücksichtigt hat.
Vielleicht hast Du Windows 7 und hast WSWIN ins Programmverzeichnis installiert? Oder benutzt Du ein 64bit- Betriebssystem?
Wenn Du Hilfe willst, wirst Du nicht umhinkommen, etwas mehr über Deine HW/SW- Umgebung preiszugeben. Und die Videos nochmal ansehen, zu 99% ist da die Lösung zu finden...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Rosi

Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

Cato

Moin moin,

ich selbst nutze seit kurzem die Vatage Pro2 Plus mit einem Fjord-Datenlogger. Dieser kann direkt von WsWin ausgelesen werden.

Hast Du die Treiber für den Logger installiert und in WsWin die richtige Schnittstelle ausgewählt?

Für den originalen von Davis (Weatherlink) schau mal hier:

http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?t=22255&highlight=wswin+weatherlink&sid=e525085279d195c0be3f9e03576a48db

vG
Cato
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


ferner

Danke ich habe die Verbindung herstellen können und es funktioniert super.Eine Frage habe ich aber noch.
Ich möchte gerner die Konsole in der Küche montieren, aber der Rechner ist im Wohnzimmer. Die USB Leitungslänge wäre aber dann ca.9 Meter. Wer hat dafür Erfahrung, ob es mit einer 10Meter USB Verlängerung funktioniert?

Buxi

Zitat von: "ferner"... Die USB Leitungslänge wäre aber dann ca. 9 Meter. Wer hat dafür Erfahrung, ob es mit einer 10Meter USB Verlängerung funktioniert?
Hallo ferner,

Erfahrungen anderer kannst du nicht für dich übertragen, da dieses vom PC abhängt, ob's funktioniert!
Offiziell beträgt die max. verwendbare USB-Leitungslänge 5 m, mit der eine jede Übertragung in jedem Fall geht.
Möchte man eine größere Distanz überbrücken, dann hilft da nur ausprobieren – jedoch steigt mit jedem zusätzlichen Meter die Gefahr des Scheiterns!

Ich persönlich habe mit meinem bisherigen PC eine Entfernung von 10 m problemlos überbrücken können, ob es noch weiter reichen würde, kann ich nicht sagen – vermutlich nicht viel mehr.
Der jetzige PC verkraftet das zwar auch, doch kommt hin und wieder ein ,,Ping" über den Lautsprecher, vor allem dann, wenn ich neben dem Datenauslesen noch anderes mache – das ist ein Zeichen, dass die ich hart an der Grenze bin. :-?

Es gibt aber USB-Verlängerungen (5 m) mit einem Repeater (Zwischenverstärker) in der Leitung, damit könnte es bei dir klappen – jedoch sind die Kabel nicht gerade billig. :dumdidum:

Zitat von: "ferner"habe die Verbindung herstellen können und es funktioniert super.
Und woran lag es?
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

ferner

Hallo Burkhardt,
der Fehler warum es zu keiner Verbindung gekommen ist war, daß es den USB Treiber nicht richtig installiert hat. Nach einer Neuinstallation konnte die Verbindung hergestelle werden. Bezüglich USB Verlängerung werde ich es einmal ausprobieren ob es funktioniert.
Gruß Ferner