• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteoplug auch ohne Meteohub "beliefern"

Begonnen von beamtenversteher, 09.08.2012, 15:32:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

beamtenversteher

Hallo,

Voraussetzung:
Davis VP2 komplett
WSWin
2xDatenlogger Davis
Envoy8X

soweit ich verstanden habe, ist die Quelle für Meteoplug das/der/die Meteohub bzw. minimal ein Bifferboard.
Diese Hardware zapft live die Daten des Loggers an.
Zum einmaligen Aufleveln von Meteoplug kann man die Monatsdateien von WSWin uploaden und hat somit direkt eine gute Datenbasis.

Mir gefällt die Darstellung die mir bei Meteohub ermöglich wird. Dies würde gerne auf meiner Seiten etablieren.
Nun habe ich zwei Möglichkeiten - entweder ich kaufe mir die amcharts-basierende Java Software oder ich integriere Meteohub in mein bisheriges System.

Lieber wäre mir zweiteres.

Aktuell habe ich einen ISS direkt an WSWin angeschlossen.
Zusätzlich läuft ein Envoy8x für die 0,1°C Auflösung der Zusatztemperatursensoren sowie für Solar und UV.
D.h. ich hätte zwei Datenquellen für Meteoplug. Theoretisch machbar mit dem Bifferboard und zwei USB Eingängen, praktisch dürfte es aber am Envoy8X scheitern.
Falls hier jmd einen anderen Stand hat, bin ich immer ganz Ohr.
Somit frage ich mich, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, die Daten entweder permanent in den Meteohub zu laden oder direkt auf Meteoplug hochzuladen.
Quasi ähnlich dem Dateiupload der WSWin-Monatsdateien unr halt regelmäßig (z.b. alle 5Min).

Zusatzfrage. Kann ich auch nur die Meteohub Softwarelizenz erwerben und z.b. mir einer virtuellen Maschine die Hardware simulieren?
Was wäre hierzu nötig?

Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere mit mir einmal auf diesem Thema herum denkt......

viele grüße

Bernd aus Köln

Meteohub läuft ohne weiteres im kostenlosen VMware-Player.
Kannst du ja testen, bevor du eine Lizenz kaufst.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

opa38

Hi
Ich mir gefallen die Meteoplug Grafiken noch besser als die von Meteohub.
Deshalb bin ich auch umgestiegen.... 8-)
Die jährliche Gebühr ist nicht sehr teuer. (29€)
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

beamtenversteher

nabend,

leider komme ich mit VMware aktuell nicht weiter.
Ich habe nun den Player, den Server und die Workstation ausprobiert.
Das Image von Meteoplug bootet zwar, aber es wird die im Image hinterlegte 192.168.56.102 als IP-Adresse zugeordnet. Das hilft mir beim Zugriff natürlich überhaupt nicht weiter.
Wie bekomme ich nun in VMWare die IP geändert?
Ich habe nirgends eine Einstellung gefunden.

grüße