• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Nexus wird als Sinus erkannt

Begonnen von Wetterbunny, 26.07.2012, 21:18:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterbunny

Hallo,

meine in der letzten Woche gekaufte Wetterstation Nexus mit Kat.Nr 35 1075 kann scheinbar nur 200 Datensätze speichern.
Ich habe mir die Station für mein Gartenstück gekauft und lese die Daten normalerweise nach 24 Stunden mit meinem Netbook und WsWin aus. Dabei wunderte ich mich über die Datenlücken von ca 6 Stunden.
Nachdem ich hier im Forum von dem Problem mit Datenlücken gelesen hatte, wollte ich die fehlenden Daten nachträglich nach dem bekannten Verfahren in WsWin einlesen. Leider ohne Erfolg.
Durch Zufall entdeckte ich in der zuvor installierten DFA Software im Startfenster den Hinweis TFA Sinus.

Meine Frage hierzu: Kann es sein das in der Nexus ein Datenlogger der Sinus eingebaut wurde?
Optisch und vom Windsensor mit Solarzelle her entspricht alles dem Nexus Lieferumfang.

Werde die Station wohl zurückschicken müssen.

Gruß
Gunter

neumi

Hallo,

die Software gibt immer nur den Spruch mit der Sinus aus. Von Nexus konnte ich da auch nie was lesen soweit ich mich erinnere. Auf der Homepage von DFA steht allerdings, dass die Software für Nexus und Sinus ist.

Stelle doch einfach mal den Intervall auf 5 Minuten und las die Nexus mal paar Tage länger aufzeichnen, einmal den Speicher füllen, also ca. 11 Tage.

Wenn du täglich mit dem Netbook ausliest gehe ich davon aus, dass du täglich das Book und die Nexus verbindest und die Aufzeichnung per Hand startest ?

Wenn ja, dann achte mal darauf wie du nach dem auslesen der Daten vorgehst.

Probiere bitte folgendes:

1. Aufzeichnung in WSWIN stoppen
2. einmal den Jahreswert berechnen lassen
3. danach erst Station und Netbook trennen

Ich gehe sogar soweit, dass ich vor dem trennen erst WSWIN beende.

Schau mal ob danach immer noch Datenlücken auftreten.

Mike

Wetterbunny

Zitat von: "neumi"

die Software gibt immer nur den Spruch mit der Sinus aus. Von Nexus konnte ich da auch nie was lesen soweit ich mich erinnere.



Hallo,

ich habe inzwischen mit dem Kundendienst von TFA gesprochen. Dabei wurde mir empfohlen die Station auf die Werkseinstellung zurückzusetzen und mindestens 30 Minuten zu warten.
- Leider keine Veränderung.
Daraufhin habe ich die Station umgetauscht und siehe da alles funtioniert wie für die Nexus Station beschrieben.
Selbst in der TFA Software steht nach der Erkennung  im Softwarefenster groß NEXUS.

Aus irgend einem Grund wurde in der reklamierten Basisstation tatsächlich ein Datenlogger der SINUS verbaut.

Gruß
Gunter