• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Reparatur Funk-Sendeeinheit THGN 122 N

Begonnen von DodgerTheRunner, 26.07.2012, 07:31:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DodgerTheRunner

Hallo,

ich habe seit einigen Jahren eine BAR388HG Wetterstation im Betrieb.
An die Station sind 3 Funk-Sende-Einheiten vom Typ THGN 122 N angeschlossen.
Eine dieser Einheiten hat schon seit längerem das Problem, dass sie nur noch die Temperatur korrekt anzeigt. Die Feuchtigkeit ist jenseits von gut und böse...
Jetzt habe ich das Problem, dass die Funkeinheit welche draussen stand (ich weiß, da gehört sie eigentlich nciht hin, aber sie stand nie im Regen sondern immer trocken unter dem Vordach) nicht mehr funktioniert.
Es fing damit an, dass die Temperatur/Feuchtigkeit auf einmal konstant waren. Also habe ich erstmal die Batterien gewechselt und einen Reset von beiden Geräten (Basis + Funkeinheit) gemacht. Hat aber ncihts genutzt, die Anzeige ist immer noch konstant (jetzt 0°C und 50%).

Hat schonmal jemand so ein Ding repariert oder eine Idee, was defekt sein könnte?

Gruß
Dodger

leknilk0815

Servus,

wenn nach einem Batteriewechsel wieder 0°C und 50% angezeigt werden, hat die Basis diese Werte vom Sensor empfangen, also ist der Sender OK. Was defekt ist, ist der Temp/Hygro- Sensor. Wenn der Sender kaputt wäre, würden nur Striche ("---") angezeigt werden. Den Sensor könnte man zwar theoretisch auswechseln, aber soweit mir bekannt ist bekommt man die einzeln nur schwer und der Preis liegt um die 30€, somit unrentabel.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888