• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Eine Menge Fragen zur Weatherboxx mit Davis Vantage Pro 2

Begonnen von Jan Wunstorf, 02.07.2012, 20:57:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jan Wunstorf

Hallo,

ich bin gerade dabei meine Vantage Pro 2 aufzubauen und möchte das Ganze dann über die Weatherboxx laufen lassen.
Aufgrund der speziellen Lage ist vor Ort nur WLAN und ein Router vorhanden, jedoch besteht keine(!) Möglichkeit dort dauerhaft ein Netbook oder PC laufen zu lassen.

1. Lässt sich die Weatherboxx denn direkt mit dem Router verbinden, sodass ein PC überflüssig wird?

2. Kann ich die Wetterdaten auf meinen weit entfernten HeimPC laden und dann in WsWin verarbeiten?

Sind diese beiden Angebote die Richtigen für mich?  Ich lese jedoch immer etwas von LAN und nicht WLAN?

http://www.meteomarkt.ch/shop/catalog/product_info.php?cPath=62&products_id=282

http://www.meteomarkt.ch/shop/catalog/product_info.php?cPath=62&products_id=267


Hat jemand bereits Erfahrung mit der Weatherboxx gemacht, den ich auch nochmal in einer privaten Nachricht anschreiben könnte?

Grüße


Lazarus Long

Hallo,

wenn ich das Prinzip vom Meteo-Plug richtig verstanden habe, werden die Daten "nur" auf einem externen System abgelegt.

Du müsstest als, zu weiterverwurstung, die Daten von dem System, auf dem sie vom Meteo-Plug-Client (also der Weatherbox) abgelegt wird, abholen.

Das Gerät kann wohl über einen Router, der sich selber einwählen kann, die Daten abliefern. Dazu wird natürlich der Internet-Anschluss und Strom benötigt ;-)

Der Internet-Anschluss könne, bei ausreichend geringer Datenmenge, über Mobilfunk realisiert werden.

Dann hat man nur das Problem, dass man sich nicht so einfach über eine Freigabe auf dem Router, mit dem dahinter hängenden Gerät verbinden kann.
Denn beim Mobilfunk wird von vielen Anbietern dem Mobilfunk-Nutzer keine echte routingfähige IP-Adresse zur Verfügung gestellt.
Lösen könnte man dass, indem das Mobilfunkgerät einen Tunnel ins Internet aufbaut und die Zugangsdaten (IP-Adresse) dem geneigten Nutzer über einen anderen Weg bekannt gibt.

-------

PS:
Schreibe deine Beiträge nicht durchgängig Fett.
Das sieht unschön aus.
Danke.
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

Jan Wunstorf

Hey,

danke für deine ausführliche Antwort. Ich glaube du hast da schon etwas zu weit gegriffen.
Ich wollte lediglich wissen, ob die Box über ein Router laufen kann. Der Router mit WLAN ist vorhanden, Strom ebenfalls. Es ist jedoch nicht angedacht dort einen Laptop oder PC laufen zu lassen.

Also reicht die "light" Version für mich aus?

Dank und Gruß

PS. Sorry wegen der Großschrift!

opa38

Hi

Je nach Ausführung kann die Box per WLAN/LAN mit dem Router verbunden werden.
Ich bevorzuge allerdings die störunanfällige LAN Variante.

Ich gehe zudem davon aus, das Deine Weatherbox mit diesem hier identisch ist.
http://shop.varia-store.com/index.php?cat=c224_Wetterserver.html
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de