• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

TFA Sinus - welche Möglichkeit, Daten länger aufzuzeichnen

Begonnen von WetterOdenbach, 14.03.2012, 17:11:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

WetterOdenbach

Hallo,

ich besitze eine TFA Sinus.
Ich speichere mometan mit einem Intervall von 5 Minuten meine Wetterdaten. Nun möchte ich bald in Urlaub fahren und habe somit für 14 Tage keine Zeit, die Station auszulesen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dies machen könnte?

Gibt es einen Klimalogger für die TFA Sinus?


Viele Grüße

Moppedhausi

Zitat von: "fc_robben"
ich besitze eine TFA Sinus.
Ich speichere mometan mit einem Intervall von 5 Minuten meine Wetterdaten. Nun möchte ich bald in Urlaub fahren und habe somit für 14 Tage keine Zeit, die Station auszulesen.

Da habe ich nie Zeit für, darum macht das die Software auf meinem Rechner automatisch.
Wenn Du aber den Rechner nicht 24 Std. laufen lassen willst, dann hast Du mit 200 Datensätze in Deinem Logger schlechte Karten.
Gruß Wilfried

WetterOdenbach

Hallo,

danke für die Antwort.
Ich müsste das Intervall auf 120 Minuten stellen, dass ist mir eigentlich zu wenig...

Ich benutze WSWIN...
habe mir jetzt überlegt, ob ich mir zusätzlich ein Nexus Display zulegen sollte...
Würde das untereinander passen?

Mit freundlichen Grüßen

Moppedhausi

Zitat von: "fc_robben"
Ich benutze WSWIN...
habe mir jetzt überlegt, ob ich mir zusätzlich ein Nexus Display zulegen sollte...
Würde das untereinander passen?

Keine Ahnung ob Sinus und Nexus untereinander passen. Aber da gibt es hier bestimmt Experten, die Dir Auskunft darüber geben können.
Gruß Wilfried

weather man

Hallo

Ja klar! Die Sinus ist im Grunde genommen die günstigere, neuere Nexus! Der Unterschied besteht darin, dass im Komplettset der Nexus der Windmesser mit Solarpanel enthalten ist, 3000 Datensätze speichern kann und 5 Aussensensoren für Temp./Feuchte-Messung empfangen kann. Zudem kann die Basisstation Nexus mit Strom per Netzteil versorgt werden, bei der Sinus laut meines Wissens nicht
Wetter Hörbach (Gde.Althegnenberg)
MfG
Markus


WetterOdenbach

Danke fuer die beiden Antworten :-)
Kònnt Ihr mir sagen, wo ich die Basisstation Nexus billig bekomme?
Danke
MfG

takitani

hi! ... in der 'bucht', z.b. hier für 55.-€ zzgl. versand ... oder aber auf die lauer legen, wennste die zeit hast: gab auch schon mal noch billigere B-ware auf ebay (nur optische mängel/ demo-modelle, aber keine techn. mängel).

WetterOdenbach

Weiss hier jemand, ob die Sinus mit der Nexus kompatibel?

MfG

TheWeather

Hallo MfG,

JA, zu 100% kompatibel. Die Nexus erkennt und verwendet die gleichen Sensoren, hat aber zusätzlich noch Netzteilbetrieb und statt 208 Datensätzen (Sinus) 3442 Datensätze, die sie aufzeichnen kann. Bei 5-min-Intervall also knapp 12 Tage statt nur ein 3/4 Tag. Da kannst Du nichts verkehrt machen! Ich hab ja auch beide (oder gar mehrere davon) und nur einen Satz Sensoren. Geht! Einwandfrei!

Gruß Hans

P.S.:  :roll: Den irreführenden Begriff "Klimalogger" für dieses Thema hab' ich leider noch nicht verstanden - das ist ein eigenständiges Produkt! Nenn's bitte irgendwie anders, z.B. "TFA Sinus Aufzeichnungsdauer", aber nicht "Klimalogger" ... Danke!
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

wneudeck

Hallo,
ZitatNenn's bitte irgendwie anders, z
Hab das mal profisorisch erledigt, da es in der Tat mehr als irreführend ist.