• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterumschwung

Begonnen von sascha32, 31.01.2012, 19:26:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sascha32

guten abend ich möchte mal wissen ab welchen luftdruck, die bilder in den wetterstation sich endern. z.b. bei schönen wetter übergang zur bewölkung oder schnee ,regen. Gibt es da für irgend eine tabelle. mfg sascha

sascha32

gibt es dafür nichts

TheWeather

Nein - leider anscheinend nicht! Ich hab' schon selbst alles mögliche durchsucht (inkl. google), aber nichts Verbindliches gefunden ... muss ein Geheimnis sein ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

sascha32

schade bau mir gerade meine eigene wetterstation mit fast allem, eine großes lcd display grafik, und das fehlt mir noch, werde mal bei wetter com eine e-mail schreiben wie leicht gibt es eine antwort

Eric2

@ sascha32: Wenn Du hier eine Antwort erwartest, solltest Du wenigstens nicht in Rätseln schreiben. Dazu gehört auch, sich auf deutsch verständlich auszudrücken. Hans hat dazu sehr diplomatisch geschrieben, ich vermute aber einfach mal, daß er dabei Ähnliches gedacht hat!?

Gunga

sascha32,

das Wetter besteht nicht nur aus dem Luftdruck, da gehören auch Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruckunterschiede usw. usw. dazu.

Wann und wie sich das Wetter ändert liegt also an verschiedenen Faktoren.

Die Wahrscheinlichkeit aber, und darauf bezieht sich wahrscheinlich deine Frage, ist die, bei steigendem Luftdruck Wetterveränderung zum schönen Wetter, bei sinkendem Luftdruck zum Negativen hin.

Schlechtes Wetter sage ich nicht, weil es das nicht gibt.

Dabei spielt die Ausgangslage des Luftdrucks nur eine geringe Rolle, die deutlich erkennbare Tendenz ist maßgebend.

Gruß

Reiner  :-)  :kaffee: Takt -14,2°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Holli

Zitat von: "Gunga"Die Wahrscheinlichkeit aber, und darauf bezieht sich wahrscheinlich deine Frage, ist die, bei steigendem Luftdruck Wetterveränderung zum schönen Wetter, bei sinkendem Luftdruck zum Negativen hin.

Schlechtes Wetter sage ich nicht, weil es das nicht gibt.
Dann schreib doch einfach: bei steigendem Luftdruck Abnahme der Bewölkung, steigende Wahrscheinlichkeit für Sonnenschein, bei fallendem Luftdruck Zunahme der Bewölkung und Regenwahrscheinlichkeit, bei schnell fallendem Druck zunehmender Wind bis hin zum Sturm.

Da das alles nur Wahrscheinlichkeiten sind, die keineswegs zwingend eintreffen, ist es fast egal, bei welchen Schwellwerten man die Symbole wechselt. Eine Treffergarantie gibt es sowieso nicht.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.