• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Sinus Windchill

Begonnen von WOMEYE7, 05.07.2011, 07:57:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

WOMEYE7

Ist es richtig, daß sich bei der Sinus die Windchill falsch angezeigt wird? Habe einen zweiten Sensor im Heizungsvorlauf montiert. Ich nehme an, daß auch die Temperatur mit zur Windchill-Berechnung herangezogen wird. Gibt es eine Lösung?

TheWeather

Hallo WOMEYE7,

ich habe die Frage zwar nicht so recht verstanden, aber vielleicht nutzt die Antwort dennoch was.

Zur Windchillberechnung wird ausschließlich der Temperatursensor im Windmesser verwendet. Alle anderen Sensoren haben mit Windchill nichts zu tun.

Zusätzlich gilt: Der berechnete Windchill weicht erst bei Temperaturen kleiner ca. 10 °C und gleichzeitiger Windgeschwindigkeit größer ca. 5 km/h von der gemessenen Sensortemperatur ab. Ansonsten ist Windchill identisch zur Sensortemperatur.

Davon, dass irgendein anderer Temperatursensor unerwünscht Einfluss auf Windchill haben sollte, ist mir (und anderen wohl auch) nichts bekannt - wie kommst Du drauf?

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

WOMEYE7

Habe ich soweit verstanden. Ich kam darauf, vielleicht liege ich aber wieder mal falsch, daß der Windmesser der WS2000 keinen Temp-Sensor hat.