• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterarchiv mit Weatherlink

Begonnen von tbergfeld, 14.04.2011, 09:42:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tbergfeld

Hi, auch auf die Gefahr hin, dass es ähnliche Posts schon gibt...
Ich bin seit kurzem in Besitz einer Vantage Pro 2 mit Weatherlink und würde gerne auf der dazugehörigen Homepage ein Wetterarchiv hinzufügen mit den Jahres- und Monatswerten der letzten Jahre.
Nur leider scheint es, dass Weatherlink das nicht unterstützt. Wenn man Wochen- oder Monatsdiagramme erzeugt ist das immer vom aktuellen Tag zurückgerechnet. :(

Kann mir da jemand weiterhelfen?
So was würd ich eigentlich von einer Software erwarten.

Kann das denn WsWin?

Schon mal danke für eure Antworten.

wneudeck

Hallo,
ZitatKann das denn WsWin?
Ja natürlich, falls ich Dich nicht falsch verstehe. Aber es könne logischerweise nur Daten aus dem Zeitraum erzeugt werden, seit dem WSWIN verwendet wird.
Beziehugnsweise seit Verwendung von weatherlink, denn weatherlink-Daten können nach WSWIN überführt werden.
Du kannst es doch einfach mal mit der Demo-Version von WSWIN testen.
Was mich allerdings an Deiner Frage etwas irritiert, ist die Aussage "auf der dazugehörigen Homepage"
Hast Du etwa weatherlink IP und meinst die Seite, die davon erzeugt wird?
Darauf kann WSWIN nicht zugreifen, wie sollte es auch.

tbergfeld

Hallo Werner,
auf eine Antwort von dir hab ich gehofft. :)

Sorry, war etwas mies beschrieben. Also ich erstell ne eigene Wetterwebseite und auf der soll auch ein Bereich mit einem Wetterarchiv mit Monatsstatisiken und Jahresstatistiken sein.

Momentan benutz ich noch ein Standardtemplate von Weatherlink - das ich minimal modifiziert hab, um die Seite zu erzeugen.
http://wetter.grossrinderfeld.adiscon.com/

(Ist aber momentan noch Spielwiese und noch lange nicht das was es einmal sein soll. :) )

Hab mir die Demo schon mal runtergeladen und lese die Werte per Datenüberwachung ein - klappt wohl auch ganz prima. Und vom Funktionsumfang muss ich sagen, dass mir das WsWin eindeutig besser zusagt.

Wie ist das eigentlich mit dem Auslesen der Datei, momentan lese ich ja die 2011-04.wlk aus. Und wenn ich das richtig verstehe erzeugt Weatherlink IP dann im Mai die Datei 2011-05.wlk. Merkt WsWin dann von alleine, dass es die aktuellere Datei einlesen muss, oder muss ich jeden Monat die Datei neu zuweisen?

wneudeck

Hallo,
ich gehe davon aus, dass WSWIN den Dateinamen anpasst (nutze es selbst nicht). Du merkst es ja spätestens bei Monatswechsel.
Nachfrage:
Hast Du als Logger wirklich Weatherlink IP oder den "normalen" Datenlogger?
Denn der könnte von WSWIN auch direkt ausgelesen werden.

tbergfeld

hmm...ist halt für meine IHK Abschlussarbeit und da wär es gut wenn ich dafür net erst bis Mai warten müsst ;)

Ja, nutze Weatherlink IP, da der Weg von der Konsole zum Server nur damit wirklich gut umzusetzen war. Die KOnsole wird ja in das Netzwerks des Geschäftes eingebunden und die Software läuft auf einem der Server. Und somit war das die einzige Möglichkeit. Gut, zur Not müsst ich mir noch das Tool holen mit der man einen Logger mit mehreren Programmen auslesen kann...

wneudeck

Hallo,
ich habe mich vorsichtig ausgedrückt, aber Du kannst davon ausgehen, dass der Namenswechsel automatisch vonstatten geht.
Vielleicht meldet sich ja auch noch ein user, der so vorgeht.
Das machen ja viel Weatherlink-IP-Nutzer so.

tbergfeld

hehe, und das ist durchaus nachvollziehbar ;)
Trotzdem schon mal danke! Dann wirds mal Zeit, dass ich mir die Vollversion von WsWin hol. Noch 2 Wochen bis Abgabe ;)

GJM

Zitat: "Gut, zur Not müsst ich mir noch das Tool holen mit der man einen Logger mit mehreren Programmen auslesen kann..."

Welches Tool meinst Du damit?

MfG
GJM

tbergfeld

Muss es nochmal suchen...find es grad nicht mehr... :(

Post es dann sobald ich es hab - sry.

wneudeck

Hallo,
habe es gerade in einem vergleichbaren thread, der hier läuft, gepostet:
WSWIN stellt automatisch auf die neue Monatsdatei um, wenn sich  der Name der wlk-Datei ändert.
Ich war mir nicht mehr ganz sicher und habe deshalb beim Programmautor nochmals nachgefragt.