• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Weatherlink Probleme - "No Data to Plot"

Begonnen von Wolfi3300, 22.02.2003, 09:23:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wolfi3300

Hallo Leute,
Habe hier eine Vantage jetzt seit 15 Stunden am Datensammeln. Die aktuellen Daten werden auch korrekt an den PC übertragen, auch die Tiefst- und Höchstwerte werden von Weatherlink korrekt angezeigt.

Allerdings kann ich keine History-Gifs erstellen, weil das Programm immer meint, "You have no data to plot".

Hab mal nach dem File gesucht, wo die Station es speichern will, kann kein Datenbankfile finden !? Der Download von der Station wird jede Stunde durchgeführt und bringt mir keine Fehlermeldung. Bin hier ziemlich ratlos, was mach ich falsch ?

Wolfgang

Manfred

Hallo,

passen Datum und Uhrzeit in der Konsole?

Gruß Manfred

Wolfi3300

Ja, war alles korrekt eingestellt.

Habs mittlerweile zum Laufen gebracht. Musste die Vantage nochmal komplett Stromlos machen und neu starten. Scheinbar hat die den Datenlogger nicht richtig erkannt. Jetzt archiviert der auch brav die Daten und die Sache klappt tadelprima :wink:

Grüße,
Wolfgang

Manfred

Aha, wieder einer, der den diskreten Hinweis, den Logger nur bei stromloser Konsole einzubauen, nicht gelesen hat. :smile:)

Ging mir auch so.

Gruß Manfred

DonAlfonso

Hallo Wolfgang, jetzt, wo ich die Lösung lese, fällst mir wieder ein, bei mir war das auch so.Mußte auch das Netzteil und Batterie sowie Logger rausnehmen und im Strohmlosen Zustand zusammenbauen.Erst dann konnte man an der Konsole die Meldung, etwas mit 19000 Baut oder so lesen.Aber den diskreten Hinweis, den Manfred eben erwähnt hat, konnte ich nirgens finden.
gruß Don

Manfred

Hi Don,

im Weatherlink Handbuch, Seite 5, zwischen Punkt 3 und 4 gibt es einen Absatz, der mit "Caution", also Vorsicht beginnt. Das ist der Hinweis und ich meine mich zu erinnern, dass auch direkt am Steckplatz des Loggers ein Hinweis steht. Natürlich alles auf englisch.

Gruß Manfred

DonAlfonso

Ah, alles in englisch!Ne, dann ist s klar,hab ich nicht gelesen, weil ich kein eng.kann.
Don

Wolfi3300

Hab den Hinweis auch nirgends gelesen. Ist in der Schnell-Schnell-Hektik untergegangen.

Wollte auch die Werte der letzten Stunden für die Vorhersage nicht verlieren, jetzt hab ich das Ding einfach mal so eingebaut.

Gemein ist, dass die Daten zwar dann korrekt an Weatherlink übertragen werden, das Ding die Daten aber scheinbar ned speichert. Superfies :wink: