• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Problem bei der Anmeldung bei weatherlink.com

Begonnen von andreas stipkovich, 26.11.2010, 12:44:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

andreas stipkovich

Hab mir jetzt eine Davis Vue gekauft inkl. Weatherlink IP.Leider kann ich mich auch weatherlink.com nicht anmelden.Seite bekommt keine Daten von meinen Datenlogger!Kann mir jemand weiter helfen?

Ifex81

Habe das selbe Problem.
Kann mir jemand einen Tipp dazu geben?
Auch in Weatherlink IP kann ich nicht zugreifen. Beim Suchvorgang findet das Programm die IP Adresse des Loggers, wenn ich allerdings auf Test drücke erscheint die Meldung dass der PORT verwendet wird und eine Verbindung zum Gerät nicht möglich ist.
Hab im Browser versucht die IP Adresse einzugeben und hab den Logger gefunden, habe nochmals die IP Einstellungen gespeichert aber weder bei Weatherlink.com als auch in der Softwear tut sich was.

Ich bin beim verzweifeln, da ich auch keine deutsche Anleitung auftreiben kann.

Gruss
ifex

leknilk0815

Servus,
ich hab keine Davies, daher kann ich nur raten...
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß hier ein Port geblockt wird, daher würde ich mal testweise sowohl am Rechner als auch auf dem Router alles, was nach Firewall aussieht, deaktivieren.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888


Ifex81

Also wenn ich auf bei der den Einstellungen für die Verbindung TCP/IP auswählen und dann local Davis ID findet das programm die IP Adresse. Den Port lasse ich auf 22222. Wenn ich dann auf Test gehe erscheint die Meldung:
Cannot establish connection since port is already in use. Please disconnect the device and connect it again.

An was könnte das ganze scheitern?
Habe die Antivirussoftwear deaktiviert.

Gruss
ifex

murgwetter

Ich weiß zwar nicht genau, woran die Probleme bei Euch liegen, aber grundsätzlich ist die Vorgehensweise bei Weatherlink IP folgende:

1. Station stromlos machen (Batterien und Netzteil raus). Vorher mittels "Done"-Taste und "Pfeil runter" in den "Setup-Modus" wechseln. (Kann man auch weglassen, dann gibt es aber Datenverlust)
2. Logger einbauen
3. Logger mit Router verbinden (Router muß permanente Internetverbindung haben)
4. auf www.weatherlink.com gehen und dort registrieren (Button "Register" klicken). Die Daten (DID und Key) findest Du auf Deinem Logger bzw. auf der Verpackung
5. Nach Abschluß der Registrierung die Station wieder mit Strom versorgen. Sobald Empfang von Station "1" angezeigt wird, länger auf die "Done"-Taste drücken, danach sollten wieder die Werte vom Außensensor angezeigt werden.
6. Programm Weatherlink auf dem PC installieren und starten. Eigentlich sollte der IP-Logger jetzt gefunden werden. Falls nicht, bitte folgendes prüfen:
- Firewall eingeschaltet (evtl. kommt eine Abfrage beim Start von Weatherlink, diese bitte ZULASSEN)
- Steht Dein Router auf "DHCP" oder vergibst Du feste IP-Adressen? Da der IP-Logger standardmäßig ebenfalls auf DHCP steht, wird er nur gefunden, wenn Dein Router ebenfalls auf DHCP steht.

So, ich hoffe, daß mit diesen Schritten jetzt alles klappt. Außerdem hoffe ich, daß ich nichts vergessen habe, da ich das jetzt aus dem Kopf geschrieben habe, weil meine IP-Logger-Einrichtung schon über 2 Jahre her ist :-)

Viele Grüsse,
Gümther.

Ifex81

Danke vielmals für die sehr genaue Beschreibung.
Habe es jetzt hinbekommen. Allerdings mit der zweiten Konsole die ich habe. Hab danach wieder auf der ersten Konsole ein Reset durchgeführt und nochmals versucht den Logger anzuschliessen aber es ging immer noch nicht. Also hab ich den Logger in der Konsole Nr 2 belassen und alles läuft super. Kann mir nicht erklären was an der Konsole Nr1 defekt sein kann. Na ja, zum Glück habe ich 2 Konsolen zur Verfügung ansonsten würde ich noch beim rätseln sein.

Super Forum, hat wieder einmal das Problem gelöst.

Gruss
ifex