• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Update 4.6r: Liest Vantage-Datenlogger!

Begonnen von docbee, 23.10.2010, 13:55:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tanner

Warum ich darauf komme?

Es sind in dem Zeitraum des Entfernens des Loggers alle Daten in WSWIN gleich, also unverändert. Ich habe mal ein Bild davon gemacht //www.boerdelandwetter.de/Bilder/WSWIN-Import.jpg

Die Meteohub-Daten sind im Anhang.

Hinweis: bitte nur die Daten nach 08 Uhr beachten, da gegen 07.45 Uhr ich mit dem Logger in WSWIN war, da wurde bei Umstellen auf den 5 Minuten Rhytmus die Daten des Loggers gelöscht
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

paul_1055

Mal kurz abweichend vom Thema Logger

Bei den deutschen Texten für die Vorhersage zeigt er die Sonderzeichen (ä,ö,ü, usw) nicht richtig an , egal welche Zeichenkodierung in nehme.

docbee

Also die nachträgliche Anlieferung der Daten aus dem Logger hat geklappt. Man sieht sehr gut, wie die Livedaten mit vielen Wind-Samples zu den in der Vantage geloggten Daten ins Minuten-Intervall umspringen und danach wieder einsetzen.
20101024054129 thb0 231 56 0138 9905 0 10004
20101024054129 wind0 220 58 54 0046
20101024054134 wind0 215 49 54 0050
20101024054137 wind0 218 49 54 0050
20101024054137 rain0 0 0 6218
20101024054139 wind0 215 49 54 0050
20101024054143 wind0 216 54 54 0048
20101024054145 wind0 207 58 54 0046
20101024054147 wind0 218 54 54 0048
20101024054151 wind0 220 58 54 0046
20101024054153 wind0 220 67 54 0043
20101024054155 wind0 219 58 54 0046
20101024054157 wind0 222 63 54 0045
20101024054201 wind0 220 63 54 0045
20101024054203 wind0 221 58 54 0046
20101024054205 wind0 222 63 54 0045
************** start of internal logged data
20101024054200 thb0 229 56 0137 9904 -1 10003
20101024054200 th0 79 82 0050
20101024054200 wind0 225 76 58 0040
20101024054200 rain0 0 0 6218
20101024054300 thb0 231 56 0138 9905 -1 10004
20101024054300 th0 79 82 0050
20101024054300 wind0 225 67 58 0043
20101024054300 rain0 0 0 6218
20101024054400 thb0 231 56 0138 9905 -1 10004
20101024054400 th0 79 82 0050
20101024054400 wind0 225 58 49 0046
20101024054400 rain0 0 0 6218
20101024054500 thb0 231 56 0138 9905 -1 10004
20101024054500 th0 79 82 0050
20101024054500 wind0 225 67 54 0043
20101024054500 rain0 0 0 6218
20101024054600 thb0 232 56 0139 9905 -1 10004
20101024054600 th0 79 83 0052
20101024054600 wind0 225 63 49 0045
20101024054600 rain0 0 0 6218
20101024054700 thb0 232 55 0137 9904 -1 10003
20101024054700 th0 79 82 0050
20101024054700 wind0 225 54 45 0048
20101024054700 rain0 0 0 6218
20101024054800 thb0 233 55 0138 9904 -1 10003
20101024054800 th0 79 82 0050
20101024054800 wind0 225 54 45 0048
20101024054800 rain0 0 0 6218
20101024055000 thb0 234 55 0138 9905 -1 10004
20101024055000 th0 78 82 0049
20101024055000 wind0 225 67 49 0042
20101024055000 rain0 0 0 6218
************** end of internal logged data
20101024055315 thb0 235 55 0139 9906 0 10005
20101024055315 th0 78 82 0049
20101024055315 wind0 217 49 49 0049
20101024055315 rain0 0 0 6218
20101024055318 wind0 223 45 49 0050
20101024055320 wind0 216 54 49 0047
20101024055324 wind0 226 58 49 0045
20101024055326 thb0 236 55 0140 9906 0 10005
20101024055326 wind0 220 54 49 0047


Die Weitergabe an WSWIN im Modus "Dateiüberwachung" ist vom Prinzip her problematisch in Verbindung der Nutzung des internen Loggers der Vantage. Meteohub bietet in diesem Modus WSWIN minütlich Daten an. Wenn nichts neues gekommen ist, dann wird der alte Datensatz wiederholt. Das siehst Du in Deinen WSWIN-Daten.
Wenn nun nachträglich Daten für bereits abgelaufene Zeiträume neu eingestellt werden, kriegt WSWIN davon erstmal nichts mit. Das ist also ein prinzipbedingtes Problem in der Kopplung von WSWIN per "Dateiüberwachung". Da muss ich mal Grübeln, ob es eine handhabbare Lösung für diese Einschränkung gibt.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

docbee

Zitat von: "paul_1055"Mal kurz abweichend vom Thema Logger

Bei den deutschen Texten für die Vorhersage zeigt er die Sonderzeichen (ä,ö,ü, usw) nicht richtig an , egal welche Zeichenkodierung in nehme.

Die Sonderzeichen sind UTF-8 kodiert.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

Tanner

@Boris - kurzum - Bei Meteohub funktioniert es, für die Dateiüberwachung von WSWIN (noch) nicht.

Gruß Mark und Danke
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

paul_1055

Zitat von: "docbee"
Die Sonderzeichen sind UTF-8 kodiert.


Danke, zeigt auch bei mir jetzt die Sonderzeichen richtig an

docbee

Im nächsten Update wird das auch nochmal zusätzlich als ISO ausgeben.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

opa38

Ich habe gerade gesehen, das auch neuerdings das Nachticon in WD-Live dargestellt wird.  ;-)
Wie wird es denn zeitlich angepasst?  

Ich dachte immer, das futzt nur, wenn man auch WD nutzt.
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

docbee

Meteohub gibt seit 4.6p bei Dunkelheit (gemäß "civil-twilight" Definition; "sunrise/sunset" ist da ungeeignet, da es bei sunset immer noch taghell ist) die entsprechenden Icon-Codes aus.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

opa38

Zitat von: "docbee"Meteohub gibt seit 4.6p bei Dunkelheit (gemäß "civil-twilight" Definition; "sunrise/sunset" ist da ungeeignet, da es bei sunset immer noch taghell ist) die entsprechenden Icon-Codes aus.

Hmm....bei mir futzt es nicht mehr. Hat es was mit der Lizenz zu tun?  :confused:
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de