• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Luftdruckeinstellung TFA Sinus für Dumme

Begonnen von koertmanns, 20.08.2010, 14:53:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Buxi

Hallo Toni,

wieso?
Die Sinus ist doch technisch identisch mit der Irox, Nexus, Cresta., und bei allen differiert da bei korrektem Luftdruck die Höhenangabe doch erheblich! :wirr:
Ich wohne 652 m hoch, meine Nexus meint 730 m! Es ist mal so, die Höhe ist zu nichts zu gebrauchen, zumal man bei der WS auch den Luftdruck auch direkt ohne Umweg Höhe eingeben kann. :-)
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

leknilk0815

Ok, ich korrigiere mich:
Nexus +/- 80m
Andere +/- 30m

:eek:

P.S.: von der Nexus hab ich keine Ahnung, ich bin von meiner Präzisionsstation ausgegangen... :lol:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Buxi

Egal ob 30 oder 80 m, das Verhältnis Luftdruck/Ortshöhe stimmt bei keiner Station, und dann spielt die Ortshöhe auch keine Rolle!
Da ist es ja fast noch besser, der Wert weicht sehr weit vom Soll ab, andernfalls würde man dem Wert Glauben schenken und sich keine weiteren Gedanken machen.
Nein, am besten wäre es, sie würden die Höhenoption völlig weglassen – wenn sie doch niemals stimmt, dann macht deren Vorhandensein auch keinen Sinn, sondern lässt eher Zweifel wegen der Qualität aufkommen.

Zitat von: "leknilk0815"... ich bin von meiner Präzisionsstation ausgegangen... :lol:
Meinst du die mit dem Männchen? Erinnert mich irgendwie an Kindergarten! :-D
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

leknilk0815

Zitat von: "Buxi"Meinst du die mit dem Männchen? Erinnert mich irgendwie an Kindergarten! :-D
Nein, das war doch der Struwwelpeter... :wirr:

P.S.: die Idee, die Stationshöhe wegzulassen, wäre übrigens wirklich ein Feature! (oder ein Bug weniger)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Trix

Hi

Es gibt da noch die Möglichkeit die Stationshöhe auf Null zu belassen und die Umrechnung dem auswertenden Programm zu überlassen.

Das wiederspricht zwar meiner Auffassung über moderne Sensoren. Aber wenn es dann geht.

Gruß Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Buxi

Hallo, Steffen,

du meinst also, in der Nexus nichts einzustellen, sondern z. B. nur in WsWin?
Sicher kann man das so machen, doch nicht immer steht die Nexus gleich neben dem PC zum vergleichen. Wenn ich dann erstmals die Einstellung vornehme – also meine Stationshöhe eingebe – dann muss ich erst zur Nexus rennen, und stelle dann fest der Luftdruck stimmt nicht.
Also wieder zum PC und neue Höhe eingeben, zur Nexus, zum PC ... das solange bis der Luftdruckwert korrekt ist!
Dann schon lieber gleich in der Nexus selbst nur den korrekten Luftdruck eingeben (das geht ja einwandfrei) und die Höhenan-/eingabe dort für immer vergessen.

Würde es diese zusätzliche Höhe nicht geben, kämmen auch nicht die so vielen Anfragen, was man wie und wo vornehmen muss, was da stimmt oder nicht stimmt; wer die Umstände nicht kennt, kommt da schnell ins Trudeln! Zu alledem gibt es ja auch noch den Absoluten Luftdruck und den Relativen Luftdruck, was nochmals zu unterscheiden ist – also alles schön verwirrend, nicht nur für absolute Anfänger!

Zum Vergleich mal den z. Z. aktuellen Wert:
1027.9 hPa = 719 m; gebe ich die tatsächliche Stationshöhe 652 m ein, dann sind es nur 1019 hPa!
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Trix

Hi

Zitat von: "Trix"Es gibt da noch die Möglichkeit die Stationshöhe auf Null zu belassen und die Umrechnung dem auswertenden Programm zu überlassen.

Das ist mit Sicherheit die unpraktikabelste Lösung, denn dann zeigt die Station den absoluten Luftdruck an.

Wenn man an der Station eine fiktive Höhe eingeben kann oder wie bei Dir gleich den Druck und der relative Druck dann passt ist es auf jeden Fall besser. ohne Frage

Es war nur eine Möglichkeit wie man wenigstens die Auswertung richtig hinbekommt, wenn man mit der Station keinen Stich sieht.

Gruß Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)