• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Luftdruckeinstellung TFA Sinus für Dumme

Begonnen von koertmanns, 20.08.2010, 14:53:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

koertmanns

Hallo!

Ich weiß, ich weiß, hier ist mindestens 54000 mal dieses Thema ausgereizt worden. Allerdings habe ich keine passende Antwort auf meine Anfängerfragen gefunden. Also hoffe ich, dass mir damit verziehen ist ;-)

Also, ich habe gestern mein Sinus installiert und soweit es ging die nötigen Einstellungen vorgenommen.

Ich komme aber mit der Einstellung des Luftdruckes nicht klar.

Es wäre super, wenn mir als Trottel einfach jemand Schritt für Schritt erklärt, welchen Wert ich wo eingeben muss und was ich beachten muss, um exakte aktuelle Luftdruckwerte für meinen Standort zu bekommen. Wo wird dann mein aktueller Standortluftdruck angezeigt?

Muss ich auch zwingend eine Höhenangabe zu meinem Standort eingeben?

Da ich mich in dem Bereich Luftdruck erst noch zurechfinden muss, wäre ich für einfache Worte extrem dankbar. :oops:

Ich danke tausendfach.

LG

Buxi

Hallo koertmanns,

herzlich willkommen hier!

Du sagst es, das Thema Luftdruck wurde schon X-Mal durchgekaut! :dumdidum:
Hilfe findest du z. B. hier, lies dich mal durch, und vor allem auch die anderen darin befindlichen Links.
Dann wird dir vieles verständlicher. ;-)
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

leknilk0815

Zitat von: "koertmanns"Muss ich auch zwingend eine Höhenangabe zu meinem Standort eingeben?

Servus und willkommen!

Die Höhenangabe ist die einzige Möglichkeit, den angezeigten Luftdruck zu manipulieren.
Wenn Du die Suchfunktion benutzt, wirst Du von den Fragen und Antworten erschlagen werden...

Such Dir eine Referenzstation mit korrektem Druck in Deiner Nähe und ändere Deine Standorthöhe so lange, bis der Luftdruck übereinstimmt. Deine Standorthöhe ist dann ziemlich sicher "falsch", das interessiert aber niemand, da man es nicht sieht. So ist das bei uns allen, die eingestellte Höhe stimmt nie! Dafür aber der Druck! Beides geht nicht!
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

koertmanns

Hallo Toni!

Das ist mal ne Ansage, mit der ich was anfangen kann. Das bekomme ich auch gebacken.

Ich gehe davon aus, dass durch die Falschkorrektur (schönes Wort) meiner Höhe dann die Anzeige unter "barometrischem Luftdruck" (Sea-Level) mit dem von der vergleichsstation in meiner Nähe übereinstimmen muss...? Oder muss ich mit der Anzeige "Umgebungsluftdruck" vergleichen?

Letzte Frage - versprochen  :-)

Gruß
Sandra

erry

Hallo Toni,
dein Hinweis ist die beste Antwort, mit der man auch etwas anfangen kann. Warum einen Hilfesuchenden mit wenig Erfahrungen in das Gewühl von Frage und Antwort zu jagen.
Gruß
Erhardt
Station: CRESTA WXR815LM, 2x Tfa Nexus, CRESTA und 1x Nexus mit RX-4MM3/F, Genio 300,
Tfa-Klimalogg Pro 30.3039.IT, Hellmann 100cm², Bresser Fu-Regenmesser, Software: WsWin V2.94.1,

leknilk0815

Probiers doch einfach aus - wenn die Stationshöhe um einen halben Kilometer abweicht, hast Du die falsche Anzeige erwischt... :lol:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Holli

Zitat von: "leknilk0815"Probiers doch einfach aus - wenn die Stationshöhe um einen halben Kilometer abweicht, hast Du die falsche Anzeige erwischt... :lol:
Wenn man den Umgebungsdruck durch die Höhenangabe verändern kann, stimmt eher was mit der Station nicht ;)
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

leknilk0815

Ich bin in manchen Dingen sehr pedantisch, bei manch anderem genau das Gegenteil...
Wie die Bezeichnungen bei meiner Station lauten, hat mich nie interessiert, ich hab eben solange geschraubt, bis der Druck korrekt dargestellt wurde.
Das Ergebnis zählt, Versuch macht kluch...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

koertmanns

Ja, lach du nur  :-D  :-D

Ich habe bei meinem ersten Versuch beim barometrischem Luftdruck (Sea-Level) den aktuellen Luftdruck einer nahegelegen Station eingegeben.
Schwupp, war meine Anzeige fast runter auf Mehresspiegelhöhe. Meine Höhe ist aber 120 m. Daher meine echte Verwirrung  :-)

Dass eines mit dem anderen nicht harmoniert, hab ich im Forum bereits rausgelesen. Aber wenn du sagst, dass das nicht in die Hunderte von Metern gehen darf, dann mach ich mich mal heut abend ans neuerliche Ausprobieren. Dankeee

Schönes Wochenende!

Sandra

leknilk0815

Wenn Du in einem Bereich von +/- 30m liegst, wirds hinkommen. Liegst Du weit davon entfernt, produzierst Du heiße Luft aber keine Messwerte. :wirr:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888