• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

TFA Nexus Windmessung

Begonnen von eskannnureinengeben, 12.08.2010, 13:44:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

eskannnureinengeben

Hallo zusammen,

bei meiner Nexus hört die Übertragung der Windwerte auf, wenn sie mit dem PC verbunden ist- Entfernung zum Pc beträgt dabei gut 2 Meter mit USB Verlängerungskabel.
Kennt jemand dieses Problem bzw. weiß jemand die Ursache und kann vielleicht sogar eine Lösung anbieten? Ohne PC Verbindung funktioniert die Datenübertragung problemlos.

LG Robert

Holli

Brummschleife durch die Masseverbindung? Mal einen der Netzstecker rumdrehen, entweder vom PC oder der Nexus.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Buxi

Nein, da handelt es sich um das immer wieder auftretende Problem Einzelner, bei denen der Empfang drastisch absinkt, wenn eine Verbindung per USB-Kabel zum PC besteht, dieser verursacht die Störungen! :-?
Bei einigen half es, wenn man beim PC eine weitere USB-Port PCI-Karte einbaut; oder ein Kabel mit anderer Länge verwendet, oder dieses anders verlegt. Drübergezogene Ferrit-Ringe halfen meist nicht.

Wenn die Suche hier im Forum so einfach wäre, hätte ich dazu Links servieren können, finde selbst meine eigenen Beiträge hierzu nicht mehr.
Vielleicht jemand anderes?
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

eskannnureinengeben

Gleich probiert- wars aber trotzdem nicht. Hab auch den von mir zugefügten Verlängerungssatz des USB Kabels herausgenommen und nur das Original verwendet. Geht trotzdem nicht. Schaut mir fast wie ein Softwarefehler aus.
LG Robert

frogger2010

Hallo Robert,

Ich hatte das Problem auch nur sind bei meiner ersten Nexus "alle" Sensoren ausgefallen sobald der PC an war und per USB verbunden war bis hin zur kommpletten aufhängung der Station und Treiber darauf habe ich sie damals wieder zurückgeschickt.

Nun habe ich dem zweiten anlauf mit der Nexus und bin diesmal auch zufrieden :-). Es kann auch sein das du eine Nexus erwischt hast wo bei einzelnen Geräten dann der Empfang deutlich in die knie geht Sobald die Station mit dem PC verbunden wird wie Buxi ja auch schrieb.

Im meinen fall habe ich ein 7m USB kabel angeschlossen damit ich die Station weg von PC, Bildschirm, Fernseher etc stellen kann.

Wenn das nichts bringt könntest du mal bei TFA anrufen und denen dein Problem schildern. Die werden dann auch sagen das es immer unterschiedliche empfangsbedingugen gibts und alles auf deine anderen Geräte schieben sofern du welche in der nähe hast?.
Ich hatte dem Kundensupport damals dem wind aus dem segeln genommen und schon erwähnt das ich mehr als dem mindestabstand von 1,5-2m eingehalten habe. Wie gesagt bei mir 7m an eine freie Wand!.

wenn du Garantie drauf hast oder grade neu hast würde ich sie austauschen lassen. Ich habe mit meiner zweiten Nexus Glück und alles funktioniert der Empfang ist super obwohl die Antenne noch eingeklappt ist. Ich habe aber auch nur distanzen von 5m bei Windmesser, 25m Tempsensor und Regenmesser.

:-)

LG
Marcel
TFA IQ-WS, WD9500, TFA Nexus,  Wetterhütte verkleinert aktiv belüftet bei Tageslicht (Eigenbau) nach DWD, 100cm² Pof. Hellmann RM.

eskannnureinengeben

Hallo Marcel,
Danke für deine Tips, aber bei mir hat sich das Problem mit dem neuen Laptop von selbst gelöst. Der dürfte weniger Interferenzen erzeugen und jetzt geht´s
LG Robert