• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

EIGENE SOFTWARE bzw einfach Software

Begonnen von smiththinger007, 28.07.2010, 18:54:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

smiththinger007

Hallo zusammen,
bin hier neu im Forum,

hab aber schon viel bei euch gelesen, und daher es mir von denn leuten gefällt, hab ich mir gedacht ich meld mich einfach mal an :-)

Jetzt hab ich aber auch gleich eine Frage bei der Ihr mir vll weiterhelfen könnt, und zwar:

Ich bin jetzt nicht sooooo der Wetter interessierte, ich bin nur grad auf denn Weg meinen Berufspiloten zu machen, und mit dem Thema "Flugwetterkunde" habe ich mir auch gleich mal eine Wetterstation aufs Dach geschraubt :-)

Jetzt fehlt mir aber noch die passende Software, ich hab neben dem mitgelieferten Heavy Weather auch andere Sachen im Internet angeschaut, aber irgendwie spricht mich da nix an...
Und da ich selbst auch gern ein bischen mit Delphi arbeite bilde ich mir gerade meine Eigenen Oberfläche ein.... ich stell mir ein kleines und unscheinbares Tray-Icon Symbol vor, das beim Drauf klicken mir meine Daten gibt.

Aber bei der verwirklichung hab ich leider feststellen müssen, das dies ja garnicht so leicht ist :-/

In den Beiträgen zum Thema, komunizieren mit der Station steig ich mit meinem geringen Delphi wissen sofort aus.
Also war meine Idee nur das Heavy Weather Programm hin und wieder starten lassen und nur die currdat.lst auslesen,
hierbei bekomm ich es einfach nicht hin das Programm unsichtbar zu starten....

dann war meine Idee das Programm als Dienst auszuführen.... hierbei arbeitet das Programm zwar, schreibt aber bei den Werten nur "--.--"

Und jetzt bin ich total Ratlos...

hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Wäre total nett!

oder hat jemand von euch vll ein tool das nur die Daten in ne INI schreibt... oder einen Dienst oder sowas in der art?

...gut ein fertiges Delphi Projekt bei dem ich ganz kräftig Copy&Paste anwenden kann wäre natürlich traumhaft.... aber ich will ja nicht zu unverschämt sein :-) :-) :-)

nun gut, ich bedanke mich schon mal im Vorraus für jeden Post!

Viele Grüße

Ulli

Cato

Moin

und herzlich willkommen im Forum.

Es wäre hilfreich, wenn du deine Station benennen würdest, dann kann dir auch besser geholfen werden.
Ansonsten schau dir das Programm WsWin an. Es ist leicht und intuitiv zu bedienen.

Als angehender Berufspilot solltest du dich schon eingehender mit dem Wetter beschäftigen. ;-)

vG
Cato
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


smiththinger007

Hallo Cato,

ja... ähmm... ne, wswin geht bei mir irgendwie ned...
versteh es aber auch ned so ganz... welche sation muss ich da wählen?

hab selbst die WS2307

Danke
Gruß
Ulli

PS: Ja, durch diese Flugwetter-Geschichte interessiere ich mich immer mehr für das Thema

Cato

Moin,

die WS2307 sollte mit der WS2300, was das RS232-Protokoll angeht, gleich sein.

Du musst diese Station mit HW auslesen. Wenn ich richtig liege, werden die Daten in die history.dat geschrieben. Diese musst Du mit WsWin überwachen. Schau mal im Bereich Fachwissen nach, dort findest Du Links zu Fragen, die WsWin und deren Einstellung betreffen.

vG
Cato
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)