• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Ist bei der WMR200 Weatherdisplay im Lieferumfang enthalten?

Begonnen von patrick99, 26.07.2010, 19:11:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

patrick99

Hallo,
bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass bei der WMR200 die Weatherdisplaysoftware dabei wäre, doch wenn ich mir die Verschiedenen Angebote der Händler anschaue, steht immer nur dabei dass Weatherfront dabei ist, mir sagt dieses Programm aber vom äußeren aber nicht zu.

meine Frage nun, ist weatherdisplay im lieferumfang enthalten? oder muss ich die Lizenz erst kaufen?

Gruß
Patrick

Bernd aus Köln

Hallo Patrick,
Weather Display gehört nicht zum Lieferumfang der WMR200, also müsstest du dir eine Lizenz kaufen.
Es gibt zwar eine Version, die nur mit der WMR200 läuft (wurde früher beigelegt); das ist allerdings eine Uraltversion,
die nicht weiter gepflegt wird und der wichtige Funktionen wie z.B. die Internetfunktionalität fehlen.

Gruß
Bernd
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

patrick99

Hallo Bernd,
danke für deine Antwort,
mit welcher Software wertest du deine Wetterdaten aus?


Gruß
Patrick

Michi59

Hallo,

ich habe seit kurzem ebenfalls die WMR 200.

Ich lese die Station mit WD aus. Um die Daten auszuwerten nutze ich aber WS-Win. Die Daten kann ich aus WD importieren. Da ich die Daten nicht live auf einer Homepage zur Verfügung stelle reicht mir das vorerst so.

Meine Station habe ich gebraucht gekauft, ohne Software dabei.

Ich würde aber ganz gerne mal Weatherfront ausprobieren, da ich mit WD hin und wieder mal Probleme beim Auslesen der Station habe. Hat evtl. jemand die Software übrig oder kann man die irgendwo herunterladen?

Gruß

Michael

Bernd aus Köln

Ich lasse die Daten mit Meteohub aufzeichnen, weitere Statistiken kann man dann mit WsWin erstellen;
Meteohub kann die Daten im WsWin-Format exportieren.

Weather Display ist m.E. nur geeignet, wenn es dauernd läuft (ich lasse keinen PC im Dauerbetrieb laufen).
Wenn man mit WD Daten aus dem Logger der WMR200 liest,
werden jede Menge Fehler produziert.

Deshalb benutze ich WD nicht mehr.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

patrick99

Zitat von: "Bernd aus Köln"
Wenn man mit WD Daten aus dem Logger der WMR200 liest,
werden jede Menge Fehler produziert.

Deshalb benutze ich WD nicht mehr.

In wie weit machen sich diese Fehler bemerkbar, und warum liest diese Programm falsch aus?

Hat jemand schonmal erfahrungen mit Weatherfront gemacht?

Gruß
Patrick

Bernd aus Köln

Fehler in den Logfiles dieser Art:

16 12 2009 22  3 -2.0  78 -5.3 1010.0   0   0 158 0.0 0.0 29.6 92.7 -2.0
16 12 2009 22  4 -2.0  78 -5.3 1010.0   0   0 158 0.0 0.0 29.6 92.7 -2.0
16 12 2009 22  5 -2.9  77 -6.4 1010.0   0   0 202 0.0 0.0 29.6 92.7 -2.9
16 12 2009 22  6 -2.0  78 -5.3 1010.0   0   0 202 0.0 0.0 29.6 92.7 -2.0
16 12 2009 22  7 -2.0  78 -5.3 1010.0   0   0 202 0.0 0.0 29.6 92.7 -2.0
16 12 2009 22 10 -2.0  78 -5.3 1010.0   0   0 202 0.0 0.0 29.6 92.7 -2.0
16 12 2009 22  7 -2.0  78 -5.3 1010.0   0   0 202 0.0 0.0 29.6 92.7 -2.0
16 12 2009 22  8 -2.0  78 -5.3 1010.0   0   1 180 0.0 0.0 29.6 92.7 -2.0

Außerdem wird z.B. am Monatsanfang die Regensumme nicht auf 0 gestellt, wenn geloggte Daten empfangen werden.
Nur wenn am Monatsersten um 00:00 Uhr WD läuft, also Live-Daten empfangen werden, wird auf 0 gestellt.

Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, 1 bis 2 Dutzend fehlerhafte Daten pro Tag von Hand in den Logfiles zu ändern.

Gruß
Bernd
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

nb

Hallo,

ich kann Bernd nur zustimmen. Die Datenimport ist äußerst fehlerhaft.
Meine Vermutung woran das liegen könnte ist, dass die wmr200 eine außergewöhnliche Codierung benutzt.

Willst du die Daten live ins Inet einbinden?

nico

patrick99

Hallo,
ins internet will ich die Daten gegebenenfalls erst ein paar monate später, wenn weatherfront nicht so viele fehler macht könnte ich dann die Daten von weatherfront in Wswin importieren?


Gruß
Patrick