• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Luftdruck-Korrektur

Begonnen von Lazarus Long, 26.05.2010, 13:41:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lazarus Long

Hallo,
bei meinem Meteohub-System mit WMR200 wird der Luftdruck viel zu niedrig ausgegeben.

Das System meldet z.B. 977 hPa, eine nahe bei stehende Station (ca. 1 km Abstand) aber 1011 hPa.
Beide Stationen stehen ungefähr auf der gleichen Höhe.
Aber auch ein Höhenunterschied von 50m sollte keinen Unterschied von 34 hPa ergeben.

Wie kann ich das in Meteohub ändern?
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

froggy66

In dem Du dem Sensor einen Offset zu schreibst unter Einstellungen.

Ich habe das gleiche Problem bei meiner WMR, ich bestelle heute noch einen neuen Sensor. Das wäre dann die Alternative zum Offset.

Grüße
Grüße aus dem Norden.

SinCity

Zitat von: "Lazarus Long"Wie kann ich das in Meteohub ändern?

Hast du denn die Einstellungen wie bei der Angefügten Grafik vorgenommen?

Ich meine bei mir stehen jeweils die richtigen Werte.
Eine Station 5km weit weg zeigt 1008.4 und meine 1009.
In WsWin wird ebenfalls der korrekte Wert 1009 übernommen.

Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

Bernd aus Köln

Bei meiner WMR200 habe ich an der Konsole selber über die Höhe (30m) einen Offset von 3 hPa.
Dann muss in den Meteohub-Einstellungen "aus der Wetterstation verwenden" eingestellt werden.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

froggy66

Hallo,
hier noch einmal die Hardcopy wo der Offset eingetragen werden kann.

Ich habe mir sagen lassen mit der Zeit verlieren die WMR Sensoren an Genauigkeit, das sei normal. Solange die Werte linear geändert werden können, ist das wohl eine gängige Form der Kalibrierung.

Grüße
Grüße aus dem Norden.

Lazarus Long

Ich hatte die Daten wie in der ersten Grafik eingetragen.
Damit waren die Werte zu niedrig.

Mit dem Korrekturfaktor werden jetzt "brauchbare" Werte angezeigt.

(Und seitdem der Remotezugriff per OpenVPN funktioniert, kann ich aus Berlin auch auf die Station in Bad Harzburg zugreifen und muss nicht mehr hinfahren. Blöde Hostbox)
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro