• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Passwort geändert - kein Zugriff mehr

Begonnen von Michael107, 07.05.2010, 20:15:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Michael107

hallo zusammen,

ich mal wieder....

aber ich habe mal wieder ein kleines problem.

ich habe heute meine meteohubsystem und meine pc so eingerichtet, das ich per dyndns von aussen
zugreifen kann. hat auch hervorragend geklappt und konnte über meine dyndnn adresse auch auf meteohub zugreifen...

dann wollte ich online das passwort unter meteohub-wartung ändern, habe ein neues passwort eingegeben,gespeichert, dann hat sich das system aufgehangen.

jetzt habe ich das problem, das ich nicht mehr auf meteohúb zugreifen kann, vermutlich, weil das passwort nicht akzeptiert wird oder nicht registriert worden ist?!.

habe schon jegliche kombinationen durchgeführt, auch versucht über 192.168.1.77, aber da verlangt er auch das passwort :-(

komme nicht mehr ins system bzw die oberfläche von meteohub

ABER, wswin kann die daten noch auslesen bzw. ich kann im explorer auf mein netzlaufwerk zugreifen....

was soll ich machen?

vielen dank für eure hilfe

gruß

michael
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

Bernd aus Köln

Auszug aus dem Meteohub-Handbuch:

2.7 Wartung
Das Passwort der Meteohub Web-Oberfläche kann durch Eingabe und Wiederholung des neuen
Passwort geändert werden. Wurde dieses Passwort vergessen, hilft nur noch ein Einloggen auf dem
Meteohub-System per SSH als User ,,root", Passwort ,,meteohub". Dann (a) per ,,cd /srv/www/cgibin"
ins Verzeichnis mit der Passwort-Datei wechseln und dort mit ,,echo 'meteohub:' > .htpasswd"
das Passwort auf die leere Zeichenkette zurücksetzen oder (b) bei Meteohub-Versionen nach 4.3 mit
"reset-htpasswd" das HTTP-Passwort auf "meteohub" zurücksetzen. Nun kann man die
Administrator Web-Oberfläche unter dem Benutzernamen ,,meteohub" und mit der leeren
Zeichenkette (a) oder "meteohub" (b) als Passwort erreichen und sollte dann natürlich als Erstes
wieder ein valides Passwort setzen.

Gruß
Bernd
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

Michael107

Hallo Bernd,

danke für die info...

kenne mich allerdings mit ssh nicht so gut aus. eine idee mit welchem programm das am einfachsten zu realisieren ist?

danke schon einmal

gruß

michael
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

docbee

Dass man sich nicht mehr wie vorher einloggen kann, wenn man das Passwort verstellt, ist eigentlich logisch.

Neben der Beschreibung im Handbuch wie man mit einem vergessenen/verstellten Passwort umgeht, steht dazu auch was in der FAQ im Forum von meteohub.de. Bei Bedienungsproblemen empfehle ich erstmal da zu schauen oder zu posten.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

Michelle

Hi Michael107,

Zitat von: "Michael107"Hallo Bernd,

danke für die info...

kenne mich allerdings mit ssh nicht so gut aus. eine idee mit welchem programm das am einfachsten zu realisieren ist?

danke schon einmal

gruß

michael

Da Du das Betriebssystem nicht genannt hast, nehme ich, Du hast Windows. Für dieses System gibt es PuTTY.
SSH ist im UNIX/Linux-Bereich Standard und stellt eine Shell zur Verfügung, mit der man über eine verschlüsselte Verbindung mit einem Server kommunizieren kann. Wenn Du so willst, ist das ein CMD.EXE mit abgesicherter Remote-Verbindung.

PuTTY: http://de.wikipedia.org/wiki/PuTTY
und: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/

Schönen Tag noch

Michael107

Hallo zusammen,

wollte nur danke sagen :top:

habe passwort per ssh löschen und ersetzen können...
war allerdings schwieriger als erwartet...

jetzt habe ich endlich wieder zugriff auf meteohub

schönen abend an alle...

gruß

michael
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300