• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteohub Lizenz eingeben

Begonnen von Michael107, 21.04.2010, 22:48:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Michael107

Hallo zusammen,

eins vorweg: gäbe es nicht dieses forum, ich hätte mein laptop und alles dazu schon längst geschrottet....:-)

nun zu meiner frage:

hatte vorher über meine ip und browser perfekten zugang zu meteohub(testversion) und konnte ausgiebig testen, was mich dazu bewegt hat, eine lizenz zu erwerben.

dann folgendes:
1 lizenz erworben
2 später den lizenzkey bekommen
3 danach hatte ich keinen zugriff mehr auf meteohub, sowohl über meine browser ip als auch beim direkten anschluss 192.168.1.77 über lan nicht mehr.....zufall??
4 nach anweisung lizenzkey und browser ip in den Activation code generator eingegeben, danach eine einen neuen code, den ich ausdrucken wollte, aber nicht geklappt hat...:-(

ich komme zum verrecken nicht mehr in die meteohub-oberfläche, aber! ich kann noch auf das netzwerklaufwerk zugreifen und auch mit wswin die daten auslesen  .....?! wirr

hat jemand dieses problem auch schon gehabt?


DANKE!!

gruß

Michael
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

SinCity

Zitat von: "Michael107"ich komme zum verrecken nicht mehr in die meteohub-oberfläche, aber! ich kann noch auf das netzwerklaufwerk zugreifen und auch mit wswin die daten auslesen  .....?! wirr

Hallo Michael

Ich tippe mal darauf dass das System hängt. Also bei meiner Alix.1d passiert dies auch zeitweise.
Ich trenne sie dann vom Strom und nach einem Neustart habe ich dann wieder den üblichen Zugang auf Meteohub.

Je nach dem welches System du hast, kannst du auch einen Resetknopf drücken...

Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

Michael107

Hallo Rene

es lag nicht am system....das heisst nicht alles..:-))

Das Problem lag darin, das sich die ip meines Meteohub, womit ich zuvor problemlos darauf zugreifen konnte, sich mit der aktivierung mit dem Activation code generator verändert hatte. Das lag daran, das ich statt der id von meteohub die ip aktiviert hatte. somit war meine vorherige ip nicht mehr erreichbar. den zugriff mit der "notfall ip 192.168.1.77" hatte ich tatsächlich erst bei einem neustart hinbekommen.

jetzt hab ich meteohub aktiviert und versuche mich jetzt daran daten auf meiner homepage zu einzubinden....mal sehen...:-)))
p.s. allerdings muss ich meine homepage erst fertigstellen, oder kann ich dieses schon vorher testen ?? (in der homepagevorschau ohne diese zu veröffentlichen )nutze net objetkts fusion 11

viele grüße

michael
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

docbee

Mit der 4.6e sollten Hänger nicht mehr vorkommen (4.6b-4.6d waren im Logging etwas anfällig). Die ALIXe haben allerdings mitunter etwas schwache Steckernetzteile, die Spikes durchlassen und dann kann die CPU wirklich hängen. Ein besser gepuffertes Netzteil löst dieses Problem zuverlässig.

Die Aktivierung hat keinen Einfluß auf IP-Adressen. Da muss was anderes in der Bedienung durcheinander gegangen sein.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

SinCity

Zitat von: "docbee"Mit der 4.6e sollten Hänger nicht mehr vorkommen (4.6b-4.6d waren im Logging etwas anfällig). Die ALIXe haben allerdings mitunter etwas schwache Steckernetzteile, die Spikes durchlassen und dann kann die CPU wirklich hängen. Ein besser gepuffertes Netzteil löst dieses Problem zuverlässig.
Hallo docbee

Kannst du da ein konkretes Markenprodukt (Netztgerät) empfehlen?

Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

docbee

Ein Meteohub-Intensivnutzer in Schottland (skyewright) hatte mal Probleme mit ALIX-Abstürzen. Wir haben dann eine Woche lang nach Ursachen geforscht, bis er das Ding hinter eine USV mit Sinus-Shaping gestellt hat und alle Probleme für immer weg waren. Er hat dann eine lineare Stromversorgung (nicht switched) für das ALIX gekauft und seitdem läuft es auch wieder am Netz einwandfrei. Was er genau gekauft hat weiss ich nicht mehr.

Meines Wissens braucht das ALIX.1D 12v die ALIX3 16v. Das müsste man aber bitte nochmal im Handbuch nachschauen. Ein gutes stabilisiertes Markennetzteil sollte das Problem fixen. Bitte mal bei Conrad, ELV etc forschen.

Ich hatte neulich Steckernetzteile bei ebay für bifferboards gekauft, die ebenfalls Abstürze etc provozieren, obwohl die Specs eigentlich passen. Es ist ziemlich grausam was da zum Teil aus Fernost an Schaltnetzteilen kommt! Ich würde halt versuchen auf Markenfirmen auszuweichen, denen Ihr Ruf noch ein bisschen was Wert ist.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge