• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Anzeige der Instrumenten

Begonnen von GJM, 06.04.2010, 13:29:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

GJM

Hallo,

In welchem Zeitabstand werden die WD-Live Instrumente in Meteoplug aktualisiert?

Werden in Zukunft auf Meteoplug noch weitere Instrumente hinzukommen?

MfG
GJM

docbee

Das kürzeste Hochladeintervall auf den Meteoplug-Server ist "alle 10 Minuten". Alle bis dahin vom Client von der Wetterstation empfangenen Daten werden dann in einem Rutsch hochgeladen. Es geht also für die Auswertung Nichts an Genauigkeit verloren. Bezüglich der Aktualität der gerade anliegenden Daten heisst das aber, dass diese ggf 10 Minuten alt sind, bevor wieder ein neuer Schwung kommt. Wenn man größere Intervalle einstellt, nimmt die Zeit entsprechen dazu.

Ob die Instrumentenfähigkeit von Meteoplug kurzfristig weiter ausgebaut wird, kann ich nicht sagen. Ich werde mich da an den Wünschen der registrierten Nutzer orientieren. Vom Ansatz des Systems her sind extrem häufige Datenupdates auf einen zentralen Server eher nicht sinnvoll (käme einer DOS Attacke gleich). Ob der Client selbst mal auf andere, eigene Server raustelefonieren wird, muss man sehen. Da habe ich noch keine feste Meinung zu.

Leider wird WD-Live per FTP-Uploads gespeist, was extrem suboptimal ist. Die riesige Anzahl von Infos, die WD-Live als kombiniertes Instrumentenanzeigesystem und Grafiksystem mit Verlaufsgrafiken benötigt, macht dies vermutlich erforderlich. Eine Reduktion auf häufig per HTTP Request angelieferte aktuelle Daten und der Verzicht auf all die Grafiken, die man anders viel besser erzeugen kann und auch nicht diese Update-Häufigkeit erfordern, wäre m.E. besser. Aber WD-Live ist halt auch über die Zeit immer weiter gewachsen und vermutlich gab es da ebenfalls viele Anwenderanfragen, die den Status Quo dann erzeugt haben.

Bitte nicht falsch verstehen, WD-Live ist ne feine Sache, nur das Konzept der Datenanlieferung ist m.E. etwas aus dem Ruder gelaufen. Wer mag, kann sich ja mal die Datenformate ansehen und erahnen wie viel Freude es macht dafür eine umfängliche Datenanlieferung zu bauen...
http://www.tnetweather.com/nb-0100.php
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge