• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Welche Software ist besser PC Wetterstation oder Weatherlink

Begonnen von dollat, 21.02.2010, 13:17:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

dollat

Hallo,

ich frage mich was eigendlich besser ist Weatherlink oder Pc Wetterstation. Weatherlink ist sehr teuer, ist es das Geld wert? Was findet ihr besser?  :-?

Wetterwarte

Hallo dollat und Willkommen im Wetterstationsforum,

das ist Geschmackssache. Persönlich finde ich PC-Wetterstation besser, das die Bedienoberfläche in meinen Augen besser organisiert ist und der Funktionsumfang weitaus größer ist als bei Weatherlink. Zudem gibt es bei Fragen zu PC-Wetterstation eine große Community wobei der Entwickler des Programmes im Forum von http://www.pc-wetterstation.de direkt anzutreffen ist. In manchen Situationen ist das schon von Vorteil, besonders in der Anfangszeit, wenn man Fragen zu Templates und anderen Dingen hat.

Wenn du dich schwer zwischen den beiden Produkten entscheinden kannst, lade dir doch einfach die Demoversionen herunter und vergleiche beide Programme miteinander.
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Royi

Verstehe die Aussage nicht Weatherlink ist sehr teuer :confused:
Den Datenlogger der sich Weatherlink nennt brauchst du bei der Davis immer egal ob du Pc-Wetterstation oder Weatherlink nutzen willst, wobei von den möglichkeiten WsWin besser ist(wswin=pc-wetterstation)

wneudeck

Hallo,
um die Aussage von Julian zu ergänzen: Das "Teure" ist der Datenlogger und bei diesem teuren Gerät bekommst Du die Software Weatherlink sozusagen gratis mit.
Etwas sehr vereinfacht ausgedrückt.
Du kannst also nach dem Kauf ruhig Weatherlink verwenden und wenn es Dir dann auf den Geist geht, testest Du WSWIN.
Und wenn Dir beides auf  den Geist geht, dann verkaufst Du Deine Station wieder und wirst bestimmt schnell einen Käufer finden.  :lol:  :lol:
Spass beiseite: ich würde mir mehr darüber Gedanken machen, ob es ein serieller oder ein usb-Datenlogger sein soll. Dazu gibt es hier auch entsprechende Stellungnahmen, also nicht gleich wieder eine Umfrage eröffnen.  :-)

r2602

Hallo Werner,
Zitat von: "wneudeck"....ich würde mir mehr darüber Gedanken machen, ob es ein serieller oder ein usb-Datenlogger sein soll. Dazu gibt es hier auch entsprechende Stellungnahmen, also nicht gleich wieder eine Umfrage eröffnen.  :-)
es gibt auch noch den Datenlogger mit Netzwerk-Schnittstelle (Ethernet). Dies wird gerne vergessen. Der kostet zwar "Unsummen", Ethernet ist aber eine sehr zeitgemäße Schnittstelle. Leider verfälscht dieser Datenlogger die Innentemperatur etwas, die ja in der Konsole gemessen wird, weil die Leistungsaufnahme des Ethernet-Datenloggers in dieser Hinsicht nicht zu vernachlässigen ist. Aber eine interessante Alternative zum Seriellen- und zum USB-Datenlogger ist er alle mal. Im Besonderen dann, wenn die Station vom PC ca. 30m entfernt aufgestellt ist, so wie bei mir.

Dies noch als Zusatzinformation.

Gruß
Roland