• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Probleme mit Windmesser

Begonnen von Zimmske, 13.02.2010, 12:10:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zimmske

Ich habe seit zwei Tagen das Problem das mein Windmesser "spinnt" ab und zu habe ich keine Verbindung, das wäre ja noch ok, legt sich meist nach ein paar Tagen.

Aber wenn ich aktuell eine Verbindung habe, ändern sich die Werte auch fast nie?!

Woran kann das liegen? Kennt von euch jemand die zwei Probleme im Zusammenhang?

Weatherfrog

Ich hatte das selbe Problem mit meinem Regenmesser.
Der Fehler liegt an der Funkunterbrechung, entweder fällt die Anzeige nach einer gewissen Zeit dann ganz aus - du siehst nur Striche - oder, wenn die Funkverbindung wieder rechtzeitig einsetzt, funktioniert auch die Anzeige wieder.
In diesem Zeitraum bleibt sie auf dem zuletzt empfangenen Wert stehen.
Die Reichweite ist zwar mit 100 m angegeben, aber die erreichst du praktisch nie.
Jedes noch so kleine Hindernis verringert sie um einiges.
Ich habe meine Station günstiger zum Sensor positioniert, den Sensor "resettet" und jetzt funktionierts.
_________
Gruß Axel

Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus

www.emscherwetter.de

Zimmske

Ich habe jetzt die Batterien getauscht und gefühlte 100mal Reset gedrückt, aktuell läuft wieder alles wie es soll

Weatherfrog

Ich empfehle dir den Einsatz eines Netzteils, so habe ich meine Sensoren (außer den Thermo-Sensor, der bekommt Strom vom Solarpanel) alle versorgt.

Siehe hier:
http://www.emscherwetter.de/station.html
_________
Gruß Axel

Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus

www.emscherwetter.de

Zimmske

Wie hast du das denn angeschlossen? Besonders der Regenmesser würde mich Interessieren.
Bei einem Stromausfall z.B. bei einem Gewitter ist dann aber alles weg?!

Weatherfrog

Ich habe das Kabel von unten eingeführt, in die Batterieabdeckklappe eine kleine Bohrung, diese dann mit Silikon abgedichtet. Die Kabelenden an den Batteriekontakten angelötet.
Genauso bei den anderen Sensoren, am Windmesser habe ich einen Stecker aufgesetzt.
Nimm unbedingt ein stabilisiertes Netzteil, damit du immer konstante Spannung hast.
Bei mir läuft das jetzt schon 2 1/2 Jahre stabil und ich brauche nicht ständig Batterien zu wechseln.
Gewitter und Stromausfall: Das Risiko muss man eben in Kauf nehmen, ich hatte seit Anschaffung keinen Ausfall.
_________
Gruß Axel

Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus

www.emscherwetter.de

Zimmske

Dann lasse ich das lieber, bei uns ist es leider keine Seltenheit das es bei so etwas zum Stromausfall kommt :-(

Bernd aus Köln

Ich hatte das letzte Woche auch, vom Windmesser kamen mal Daten an,
dann war wieder für einige Stunden oder einen ganzen Tag keine Verbindung.
Batteriewechsel inkl. Reset brachte nichts, erst seit einem Reset der Konsole
läuft jetzt seit einer Woche alles wieder ohne Störungen.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

Zimmske

Meine nächste Station ist auf jeden Fall von Davis :-)
Wird da eigentlich die Kabelversion mit Strom übers Kabel versorgt?