• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

meteohub HTML Templates auf die eigene Homepage einbinden

Begonnen von Teichbauer, 26.12.2009, 09:17:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Teichbauer

Hallo,..

ich möchte Einzeltemperaturwerte auf meiner Homepage anzeigen
(sorry.. eigentlich ist es mein HTML Unwissen,.. und meteohub hat bis dahin alles richtig gemacht.)

Ich habe nach der aktuellen meteohub Anleitung Seite 3.4 HTML Templates: eine HTML Datei in Verzeichnis "/public/graphs erzeugt und
kann diese auch als z.B. test1.html hochladen.

WIE kann ich die nun in meine Homepage einbinden ?
Ich nutze selbst das Programm Netobjects Fusion 9.0

Wenn ich den HTML-Text extern anspreche, wird nur der Text selbst angezeigt, aber ohne die echten Live Werte.

Meine Homepage ansich, ist Fertig und das kleine Meteohub HTML Mini-Dashboard soll einfach mittendrin mit angezeigt werden...

Der minütliche meteohub Update auf mein FTP-Bereich klappt. (über Funktion "Grafiken hochladen"))

Nur wie bekommt man generell einen externen HTML Text in eine Homepage eingebaut?
( sorry,.. bin absoulter HTML Laie und nutze daher Netobjects Fusion als Werkezug,
da kann man aber auch auf HTML-Ansicht umschalten und von "Hand dinge")?! help

danke, mfG. Micha

docbee

Ich verstehe Dich so, dass Meteohub Dein HTML-Template mit den Live-Daten füllt und per FTP auf Deine Homepage hochlädt. Es bleibt also nur noch die Frage des "wie binde ich das ein?".

Deine Homepage besteht aus HTML Seiten. Ich würde einfach die Seite, in die die Live-Daten sollen, als Template umbauen (sprich dort die entsprechenden Tags einsetzen) und diese komplette Seite regelmäßig von Meteohub mit Werten gefüllt hochladen lassen. Da diese dann im FTP-Upload-Verzeichnis liegt, muss diese Seite von den restlichen HTML-Seiten mit dem neuen korrekten Pfad adressiert werden. Die Template-Seite kann man auch mit einem Home-Page-Builder erzeugen, wenn man sich mit nacktem HTML nicht so gut auskennt.

Alternativ könnte man ein Mini-Template als kleines HTML bauen (z.B. eine Tabelle mit Werten drin) und diese dann per HTML IFRAME Tag in den Web-Auftritt einbauen. Meines Wissens unterstützen heute so gut wie alle Browser IFRAMEs. Man kann sich das so vorstellen, dass die im IFRAME adreessierte Seite in einem Mini-Fenster innerhalb der aktuellen HTML-Seite eingeblendet wird.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

Teichbauer

Hallo DocBee

Danke für den Tipp...

die komplette html Seite auf Meteohub zu generieren, ist mir noch etwas zu "kompliziert".
(bin da doch noch etwas zu "unbeholfen"... aber!)

Aber der Hinweis zu "iframe" war GOLDRICHTIG!

DANKE,

habe es genau so hinbekommen, wie ich es mir vorgestellt habe,...

mit:
=================================
if rame name="test1"
width="280" height="170" Scrolling="no" FrameBorder="1"
SRC="http://www.meinehomepage.de/1/assets/images/1test.html" >
/if rame>
================================= (PS: habe "<" wechgelassen, damit das Forum den Text auch zeigt

DANKE!   und guten Rutsch,...  ( freue mich auf weitere Stunden mit meteohub :-)
mfG. Micha

Ok

Gruß Ok
www.brackenheim-wetter.de
-- Awekas

Teichbauer

Hallo Ok.

danke für´s Interesse,..   es klappt alles tadellos,..

meine homepage ist aber noch "zu wild" mit Zahlen und Grafiken zugepflastert,..

werde ich wohl nicht öffentlich aufführen,.. alleine schon wegen den vielen rechtlichen krimskrams,..

..aber du hast wie ich gesehen habe, ja ein Beispiel von Tanner genannt bekommen,..

mfG.

Teichbauer

Hallo "OK",..

so habe "Fertig",..  meine Homepage siehe Fuss-Noten-Link

mfG. Micha

Ok

Zitat von: "Teichbauer"Hallo "OK",..

so habe "Fertig",..  meine Homepage siehe Fuss-Noten-Link

mfG. Micha

Abend,

schöne Seite,da hat sich die Mühe und das warten gelohnt. :)

Wo Hostest du deine Page?
Gruß Ok
www.brackenheim-wetter.de
-- Awekas

gargamel

LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

Ok

Morgen howi,

Ja das steht bei der Denic :),
Dem Provider der die Domain Registriert hat, doch die Nameserver können zb. einen Server zb. von 1und1 oder Strato ansprechen.

Schau mal meine Domains an filego.de und serv84.de verschiedne Provider, Server der gleiche ;) 
Gruß Ok
www.brackenheim-wetter.de
-- Awekas

Teichbauer

Hallo Ok..

Wilfried hat schon recht,.. mit meinem Provider,..

ich bin auch überaus zufrieden mit diesem.
Preis/Leistung passt prima,... und ich war das jährliche kündigen wegen anderer "Preisanpassung" nach kurzer Zeit leid.

:oops:  auf der Homepage ist eigentlich in der "kalten" Frühjahrzeit am meisten passiert...

:sonnig:   :regenwolke:   :blitz:  dauert ja aber nicht mehr lange, bis der "Herbst" einem abends wieder mehr Zeit bringt,..

mfG. Micha