• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Gelöst (hoffentlich): ALIX.1D an WMR200 Absturz

Begonnen von SinCity, 09.11.2009, 17:25:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

SinCity

Hallo Docbee

In letzter Zeit häufen sich im Meteohub V4.5 unter Protokolldateien "System Log" die folgenden Fehlermeldungen:
usb 2-4: usbfs: USBDEVFS_CONTROL failed cmd hidlog3 rqt 33 rq 9 len 8 ret

Heute Nacht blieb dann das Meteohub - System kurz stehen und in der Folge erhielt ich erst nach einem Neustrat wieder Zugriff auf die Meteohub Oberfläche.

Ich habe die Protokolldatei als Textdatei beigefügt, mit der Bitte, dass du diese mal konsultieren kannst.

Danke für eine Rückmeldung
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

Lazarus Long

Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

SinCity

Hallo Lazarus

wie schon geschrieben laut Meteohub bei Systeminfo...

MeteoHub:   Version 4.5

PS: bin erst morgen Abend wieder erreichbar.

Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

Lazarus Long

Na ja, es gab in den letzten Tagen einige Updates, und zur Zeit ist die Version 4.5i die neueste Version.
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

SinCity

Hallo Lazarus

Habe ich bereits gesehen, dass die neue Version bei 4.5i steht. Ichkonnte jedoch keine wesentlichen Verbesserungen für die WMR 200 aus dem Update Text entnehmen.
Deshalb warte ich hier in der Regel mit einem Update bis zu einem "echten" Versionswechsel...

Zudem läuft die 4.5 eigentlich bis zum beschriebenen Problem recht stabil. Auch im Moment scheint sie ihre Dienste, bis auf genannte Fehlermeldungen, zu verrichten.

Mal sehen ob DocBee dazu noch eine Idee hat.

Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

Lazarus Long

Hallo,

ich hatte das "Problem" mit den Meldungen schon bei der Inbetriebnahme vom Meteohub, Version 4.5g (oder so).

Einen Absturz hatte ich deswegen noch nicht.
Andere haben aber im Meteohub-Forum auf http://www.meteohub.de darüber berichtet.

Theoretisch müsste man die Meldungen wegbekommen, wenn man an den Einstellungen vom Syslog-Daemon spielt, schöner wäre natürlich, wen Boris das Problem findet, dass ihn erzeugt.

Wobei eigentlich die Frage offen bleibt, ob nur die Alixe diese Meldungen spucken, oder auch andere (x86) Systeme mit einem WMR200.


Ich habe beim großen G als "Lösung" das folgende gefunden:
Es scheint so, als wenn der USB-Bus falsch abgeschlossen ist und deshalb es zu Problemen kommt.
Einige haben als Lösung die Verwendung eines passiven USB-Hubs, zum Test.

Hier der interessanteste Beitrag:
http://www.opensubscriber.com/message/linux-usb-devel@lists.sourceforge.net/6911511.html
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

SinCity

Hallo Docbee

Ich habe jetzt, nach erneutem Absturtz, trotzdem die V4.5i installiert.

In den Protokollen "dmsg" & "System log" werden jedoch auch mit dieser Version dieselben genannten Fehler angezeigt.

Was mir auch noch aufgefallen ist...
Nach einem Neustart wird unter dem Protokoll "Meteohub log" jeweils die ersten beiden Tage folgende Fehlermeldungen protokolliert.
wmr928fulleval(09.12.2009 20:09:31): recomputation of weather data finished: 5556219 records processed in 3264 seconds (1702 records per second)

logger (09.12.2009 20:15:31):station 0 (WMR-200), wrong checksum (1412 vs computed 03b1) for sensor model d3  in byte sequence: d3 10 11 14 d9 08 00 00 00 00 e1 00 d7 10 12 14

Seit dem 10.12.2009 sind dann keine Einträge mehr protokolliert. Mehr davon in der angehängten Datei.

Vielleicht kannst du mit diesen Informationen das Meteohub - System für die Alix1.d weiterentwickeln.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruess René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

SinCity

Zitat von: "SinCity"Ich habe jetzt, nach erneutem Absturtz, trotzdem die V4.5i installiert.
Hallo DocBee

Leider auch mit der V4.5i (Build 474) dasselbe Problem. Hier die letzten Einträge vor dem Absturtz vom Systemprotokoll.
Jan  8 23:58:37 meteohub kernel: usb 2-4: usbfs: USBDEVFS_CONTROL failed cmd hidlog3 rqt 33 rq 9 len 8 ret -110
Jan  9 00:00:13 meteohub kernel: Kernel logging (proc) stopped.
Jan  9 00:00:13 meteohub kernel: Kernel log daemon terminating.


Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

oppen


SinCity

Zitat von: "oppen"4.6 ist schon raus.

Hallo oppen

Danke, habe ich schon gesehen. Jedoch sehe ich in der Beschreibung zu den Änderungen zur Vorversion keinen Absatz welcher darauf hinweist, dass dieses Problem mit diesem Update behoben werden könnte.

Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D