• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wechsel von WMR-100 auf RFXCOM

Begonnen von Leichtmatrose, 07.02.2009, 22:22:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

meteomax


meteomax

Also der RFXCOM muß nun 15m(mit einer 50cm Wand)  von der ALX3W entfernt sein.
Brauche ich da jetzt einen RFXCOM mit UBS oder (W)LAN.
Will zwischen beiden keine Kabel verlegen.

Habe wie gesagt keinen Plan davon,wollte das aber vorher wissen,denn die Dinger kosten ja bißchen was. :)

docbee

Wenn Du dort, wo der RFXCOM hin soll, Strom hast (braucht der RFXCOM, wenn man die LAN oder WLAN Option wählt) könntest Du auch den Meteohub dort platzieren. Meteohub unterstützt bei einigen ALIXe bestimmte WLAN-Karten. Die Ersteinrichtung muss im LAN erfolgen, danach ist der Meteohub per WLAN administrierbar. RFXCOM würde dann per USB angeschlossen.

Natürlich kann man auch einen WLAN RFXCOM kaufen und diesen vom Meteohub, der sich ganz normal im LAN befindet, ansprechen lassen.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

meteomax

Wo der RFXCOM hinkommt habe ich Strom,aber der Meteohub kann dort nicht hin ,den muß ich ja in der Nähe des Routers haben.
Wenn ich den Meteohub mit neben den Meteohub stelle ,dann muß ich soviel Kabel legen und zwei dicke Wände durchbohren.

Dann wäre die Wlan Variante doch das beste,oder?

docbee

Ist sicher die flexibelste Lösung.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

meteomax

Danke,
weißt du zufällig noch wie weit die Wlan Verbindung geht?