• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

USB Stick Erfahrungen an NSLU2

Begonnen von SinCity, 29.01.2009, 17:42:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

SinCity

Hallo Meteohubfreunde

Nun ist mir nach ca. 3 Monaten problemlosen Betriebs auch der USB-Stick abgeschmiert. Meteohub lief zwar noch, aber ein Zugriff auf die Daten war nicht mehr möglich. Das Dateisystem war zerschossen...

Ich denke es ist von allgemeinem Intresse welche USB Sticks Probleme machen und welche nicht. Also postet bitte Eure Erfahrungen dazu. Wenn das Interesse entsprechend gross ist, kann ein Admin ja dann dieses Posting oben anheften.

Hier die Daten des betroffenen USB Sticks
Hersteller / Typ & Grösse: Kingston DataTraveler 4GB
Laufzeit bis zum...   Problem: ca. 3 Monate... Dateisystem zerschossen

Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

oppen

Hier läuft ein SanDisk Cruzer 4GB seit Anfang März 2008 völlig problemlos.

Tanner

Hersteller: Kingston DataTraveler HyperX 4GB
- sehr schneller Stick
Laufzeit: seit Oktober 08 ohne Probleme
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

opa38

Bei mir steht irgendwie nichts auf dem Stick drauf.

Allerdings läuft das Teil seit Ende Juli absolut probblemlos. Jedes Update hat ohne Schwierigkeiten geklappt.Ich kann also nicht meckern.


Tanner

Ja ber den Patriot bekommst du nicht zu kaufen, habe ihn nur in einem einzigen Shop in Österreich gefunden. Daher habe ich mir den Hyper X geholt, ist 180x statt sogar 150x

gruß mark
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

stefan

Hallo,
ich setze seit Ende Oktober eine 4GB Stick von Verbaitn ein. Habe keinerlei Probleme.
Habe von meinem Händler freundlicherweise 10 Stück für 4 Wochen zum testen ausgeliehen bekommen. Zum testen habe ich diese parallel am PC angeschlossen. Der Test sah so aus, dass ich eine Textdatei die ich ständig erweitert habe, und diese Datei auf die Sticks geschrieben habe. Alle Sticks die mit der Herstellerangabe Linux Kerner 2.4 oder höher hatten liefen ohne Probleme. Nach den Info's die ich bisher habe, liegt das Problem bei den verwendeten Chips im Stick die die Daten in die Speicherbausteinen speichern.

Gruss
Stefan

opa38

Und nun ist die neue SW 4.0 draußen, mit der man 2 verschiedene Wetterstationen über Meteohub betreiben kann.

Interessant.....

Leichtmatrose

Hatte auch oft Probleme mit der NSLU2 bzw. den USB-Sticks. Habe in sechs Monaten drei Sticks "durchgebracht". Habe mal irgendwo gelesen, das die NSLU2 wohl Probleme mit der "Speicheranbindung" hat.
Jedenfalls habe ich vor einigen Wochen auf ein ALIX.3D2-System gewechselt (Kosten inkl. Speicherkarte ca. 150 Euro). Seitdem läuft mein System stabil und ohne Ausfälle.

MfG Leichtmatrose