• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteohub abgeschmiert

Begonnen von kieblers, 15.12.2008, 14:14:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kieblers

Hallo zusammen,

Nach nicht ganz zwei Wochen hat mich meine NSLU2 mit Meteohub gestern um 7.27 Uhr im Stich gelassen.

Ich habe keinen Zugriff mehr auf´s System, weder die normale IP noch die Notfall IP gehen mehr.
Habe dann den USB-Stick neu partitioniert und mit Disk-Image die Meteohub Software V3.2 (4GB) neu beschrieben. Wenn ich den USB-Stick nun in die NSLU2 stecke kann ich genau einmal auf das System zugreifen (allerdings kommt oben immer die Meldung das Meteohub.conf nicht geladen werden könnte. Wenn ich die NSLU2 wieder neu starte ist Sie zwar noch mit dem IP-Scanner sichtbar aber ich habe wieder keinen Zugriff. Dachte ich hatte was falsch gemacht, also wieder neu partitionieren und Software wieder drauf, aber das gleiche, einmal Zugriff und dann ist Sie wieder weg.

Kann das am USB-Stick liegen? (Der war neu und zwei Wochen laufzeit wäre doch etwas wenig?)

Tanner

Bei den USB-Sticks solte man auf die Geschwindigkeit achten. Seitdem ich einen sehr schnellen Stick (Kingston HyperX) nutze, habe ich keine Probleme mehr.
Bei den schnellen Sticks ist die 180x erwähnt.
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

docbee

Wenn mit einem frisch aufgesetzten USB-Stick gleich Fehlermeldungen kommen, hat man den Stick entweder falsch bespielt, oder der ist tatsächlich defekt.

Du bist sicher, dass der Stick als "Physical Disk" beim DiskImage ausgewählt wurde? Das ist der häufigste Fehler, in der drop-down Liste nicht weit genug runterzurollen und statdessen das normale Laufwerk zu nehmen. Dann geht es nicht.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

kieblers

Hallo,

Habe den Fehler mit Physical Disk schon mal gemacht. Dieses mal aber nicht.

Ich bekomme nach der neuen Inbetriebnahme ja auf die Meteohub Software, nur dann zb. beim "Bild" Wetterstation oder Sensoren steht oben Meteohub.conf konnte nicht geladen werden. Ich habe beim Aufspielen der Software die gleiche Datei "V3.2 (4GB)" wie beim ersten mal (und da ging es ja) benutzt - schliesst also einen Fehler in der Datei aus. Werde heute abend mal das ganze mit einem neuen Stick versuchen - mal schauen.

Kann das sonst noch an der Firmware liegen, soll ich das ganze System platt machen und von vorne anfangen?

docbee

Wenn Du es mit einem Web-Browser anstarten kannst, ist die Firmware korrekt durchgelaufen. Dei neu zu flashen bringt nix. Sieht mir nach nem USB-Stick Fehler aus.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

kieblers

Hallo,

Habe die Meteohub Software auf einen neuen Stick gezogen, jetzt läuft wieder alles.

Wie lange hält eigentlich so ein USB-Stick?

oppen

Ich habe mein Meteohubsystem Anfang März 2008 eingerichtet. Seitdem läuft die ganze Sache fehlerfrei. Als USB-Stick habe ich einen SanDisk Cruzer 4GB im Einsatz.

stefan

Hallo,
hatte auch das Problem, dass mein Meteohub immer wieder ausgesiegen ist bzw. Daten nicht gespeichert hat.
Habe keine Probleme seit ich einen schnallen Stick von Verbatin habe. Wichtig ist auch dass der Stick Linux ab Kernel 2.4 unterstützt. Die Hardware vom USB-Stick kann sonst die Daten von Linux nicht richtig verarbeiten.
Bei der Installation der Firmware hat mir das Tool NetSatMan gute Dienste geleistet. Mit diesem Tool kann man bis zu 6 verschiedene Netzwerkkonfigurationen speichern und abrufen.

Gruss
Stefan