• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR 928 > Windfahne friert fest

Begonnen von Heidegeist, 26.11.2008, 08:59:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Heidegeist

Moin zusammen,

ich muss dieses Thema leider noch einmal aufgreifen, da ich in der Suche nichts für mich passendes gefunden habe.

Bei meiner recht neuen WMR 928NX friert die Windfahne fest.
Gibt es mittlerweile eine brauchbare Lösung dafür oder ist es eher ein Fall für die Garantie?

Danke für Eure Mühe.

Viele Grüße
Wolle

wetnol

Hallo,
nimm Defrosterspray
Gruß wetnol

Heidegeist

Hallo Wetnol,

danke für Deine Antwort.

Demnach scheint es sich tatsächlich um ein Problem zu handeln, welches unumgänglich ist.....
Sehe ich das richtig?

Existiert dieses Problem denn z.B. auch bei einer Station wie der VP2? Ich frage nur aus Neugier...wegen der Preisklasse der Station...

Viele Grüße
Wolle

wetnol

Hallo Wolle,
das Problem wird wohl bei allen mechanischen Windrichtung- und Geschwindigkeitsgeräten auftreten.
Es sei denn sie sind beheizt.
Das Festfrieren tritt gern bei nassem Schnee, Schneeregen, Glatteisregen, Nebel usw. auf. Dazu Temperaturen im Gefrierpunktbereich sowie Windstille oder schwacher Wind aus einer Richtung.
Ich hab das 1-2X pro Winter. Da hilft nichts. Rauf auf das Dach und mit Defosterspray behandeln. Mechanisch gangbar machen geht nicht. Die Windmesseinrichtungen sind zu empfindlich bei den Temperaturen und brechen  ab.
Gruß wetnol

wneudeck

Hallo,
bei all diesen Stationen ist es nicht vermeidbar. Mir ist sogar der Windmesser der Vantage bereits einmal eingefroren (Windfahne komischerweise nicht) , war allerdings eine mehr als extreme Wettersituation (Reifbildung mit einer Stärke von 4 cm)

Marco005

Hallo,

Ich habe meinen Windmesser vor etwa 1,5 Jahren mit Silikonspray eingesprüht,seitdem friert der zwar ab und zu noch ein, aber viel seltener als unbehandelt. :wolke:  :schnee:
WS: WMR 928 NX mit Eigenbau Solarsensor und Regenmesserauflösung 0,25mm
Regenmesserheizung
Mobotix Webcam

Mattes

Hallo !

Ich hatte dasselbe Problem vor einer Woche:

Durch nassen Schnee war der Windmesser eingefroren, aber die Windfahne funktionierte komischerweise noch einwandfrei.

Das Defroster-Spray hat nichts gebracht, denn ich hatte Probleme auf den 10 Meter Mast zu kommen !  :lol:

sandstorm3

Vielleicht ist das nochmal eine anstoss an Forenmitglieder die die damalige Diskusion um eine Beheizung nicht miterlebt haben. Vielleicht hat doch naochmal jemand eine Idee ausser der Sprühdose am langen Stock.

Walter

Mattes

... ein sehr sehr langer Stock ... :lol:


Bin gerade dabei eine Lösung für den Bau einer solarbetriebenen 12 V Regenmesserheizung zu finden ... aber die Kosten ...

Schätze, daß das auch eines der Probleme beim beheizten Windmesser sein wird ...

DG0LHF

Hallo,

vorsicht mit Defrosterspray! :nein:  Es kann die Kunststoffteile angreifen oder spröde machen!

Grüße