• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Frage zum Wasserkreislauf

Begonnen von 7zeichen, 30.11.2002, 23:37:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

7zeichen

Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir die folgende Frage zum Wasserkreislauf im Winter beantworten können:
In warmen Jahreszeiten regnet es, durch die Wärme verdunstet das Wasser, es bilden sich Wolken und es regnet wieder. Der Kreislauf ist also geschlossen. Wie ist das in kalten Jahreszeiten, etwa im Winter: es regnet bzw. schneit nicht weniger als im Sommer aber wo kommt das ganze Wasser her wenn durch die Kälte auf der Nordhalbkugel doch kaum etwas davon verdunsten kann?

Vielen Dank im Voraus für die kompetente Beantwortung.

TONI_B

Das Wasser verdunstet auch im Winter - wenn auch viel weniger. Aber auch über Eis gibt es einen Dampfdruck! Vorallem muss man die ganze Geschichte global und nicht lokal betrachten: über den Meeren - und hier speziell über dem Atlantik, der für Mitteleuropa bestimmend ist, verdunsten gewaltige Wassermassen. Diese führen mit den kälteren Luftströmungen (aus Nord bzw. Ost) zu den Niederschlägen - hoffentlich bald in Form von Schnee!!