• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

custom mit custom verbinden

Begonnen von ich74, 07.08.2008, 18:24:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ich74

hallo
ich betreibe eine ws3600 und eine ws2500.
habe dementsprechend 2 mal wswin auf meinem pc installiert.
ist es möglich in einer custom datei werte von beiden stationen nebeneinander zu stellen?
also z.b. in der custom von der ws3600 die temperatur der ws2500 "rüberzuholen"? (ohne daten zusammenzuführen per hand)
glaube das ist nicht möglich oder?
oder eine andere lösung?
gruß michael
an werner schonmal danke für die antwort.... ;-)
an alle anderen natürlich auch.
Davis Vantage Pro

wneudeck

Hallo,
nein, das ist, wie Du vermutest, nicht möglich. WSWIN erzeugt ja die Werte für die custom durch Auswertung der Variabeln in der custom.txt und hier kann logischerweise nur auf die Konfiguration zugegriffen werden, in der auch die Daten stehen.
Mir fällt auch aus dem Handgelenk kein Workaround ein, außer, dass Du eben auf einer Webseite beide customs untereinander darstellen könntest. Aber ob das Sinn macht?

ich74

danke für die schnelle antwort, auch wenn sie nicht positiv ist.
mir geht es hauptsächlich darum, die werte des helligkeitssensors auf der custom der ws3600 unterzubringen, ohne per hand laufend die werte zu importieren.
da werd ich über eine lösung mit dem programm samurize nachdenken.
gruß michael
Davis Vantage Pro

Wettermichel

Hallo,

Du könntest die Werte mittels Javascript einfügen, und wenn einer kein Javascript aktiviert hat kannst du im noscript Tag die Daten bzw die Seite per iframe einbinden.


Gruß

Michael

Keep

Ich habe nur wenig Erfahrung mit WSWIN... dennoch sollte es doch möglich sein, beide WSWIN die gleiche custom.txt erstellen zu lassen (einziges Problem was ich sehe: schreibsperre während das andere WSWIN schreiben will)... jetzt sollte es möglich sein für die Temperatur eine neue Variable zu generieren,

z.B. %temp2500%

und nur das eine WSWIN ersetzt diese Variable... oder hab ich nen querdenker drin? Hab gerade wenig Zeit ;-)

joergeli

Hallo ich74,
Zitat... da werd ich über eine lösung mit dem programm samurize nachdenken.

Das geht zwar theoretisch, bedenke aber, daß mit Samurize eine Grafik erstellt wird und keine HTML-Datei.
Diese wird dann (dateimäßig) ziemlich groß werden.
Andere Lösungen sind bestimmt besser geeignet.


@Keep
Zitat.. oder hab ich nen querdenker drin?
Ich denke schon ;-)
z.B.: WsWIN1 erstellt seine custom.html.
Wenn jetzt WsWIN2 die gleiche Datei erstellt, wird die erste custom.html komplett überschrieben.
Es geht halt nicht, daß Du definieren kannst, daß an einer bestimmten Stelle der Wert aus WsWIN1 genommen wird
und an einer anderen Stelle der Wert aus WsWIN2.
Das ist m.E. nur durch nachträgliches Verwurschteln von 2 verschiedenen Dateien möglich - auf welchem Weg auch immer.



Gruß
Jörg
Wetterstation Heinzenberg / Taunus:
http://www.joergeli.de/
WS 2500-PC (V3.1) mit Superhet-Empfänger HFS 302
2xWS 1000, WS 2000, WS2200, WS2500, WS 3001, WS 3000TV

Arduino-Bastelseite:
http://www.arduino.joergeli.de

wneudeck

Hallo keep,
glaub es mir einfach, es geht nicht. Im Prinzip ist es so, wie Jörg sagt.
Verschiedene WSWIN-Instanzen sind eigenständige Programme und haben keinen Zugriff auf die jeweils andere Instanz.
Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte, wäre folgendes:
Aus der einen WSWIN-Instanz nur den Solarsensor zu exportieren und als ws_merge.csv der anderen Instanz zuzuführen. Aber da gibt es wohl einige Stolperstellen.

ich74

trotzdem nochmal eine frage zu folgender variable:

%ws_calc
  • =%ws_uldays_m%~24~0% Stunden

    diese wird von der "ws3600-wswin-version" abgearbeitet, von der "ws2500-wswin-version" nicht.
    woran liegt das?

    gruß michael
Davis Vantage Pro

Wettermichel

Hallo,

Zitat von: "ich74"also z.b. in der custom von der ws3600 die temperatur der ws2500 "rüberzuholen"? (ohne daten zusammenzuführen per hand)
glaube das ist nicht möglich oder?

Ja das ist möglich.

Und zwar folgender Weg geht.

In der ersten Instanz von WsWin folgende Eintragungen vornehmen. Unter "Wetter" "Wettervorhersage"

Siehe Bild instanz1

In der zweite Instanz von WsWin folgende Einstelungen

Siehe Bild instanz2

Im ersten Template natürlich die Variabeln eintragen

Als Beispiel siehe probetemplate.gif

Viel Spaß beim Testen

Achja Aufpassen auf keinen Fall die Datei unter custom.txt abspeichern für die zweite Instanz sondern einen andreren Namen verwenden, ansonsten wird die Custom aus der ersten Instanz gelöscht.

Gruß

Michael

joergeli

Hallo Michael (Wettermichel),

das ist aber seeeehr tricky  :-)  :top:

Wie bist Du darauf gekommen - höhere Eingebung ? :wolke:

Gruß
Jörg
Wetterstation Heinzenberg / Taunus:
http://www.joergeli.de/
WS 2500-PC (V3.1) mit Superhet-Empfänger HFS 302
2xWS 1000, WS 2000, WS2200, WS2500, WS 3001, WS 3000TV

Arduino-Bastelseite:
http://www.arduino.joergeli.de