• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Föhn-Temperaturen

Begonnen von stiefel, 13.11.2002, 14:06:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

stiefel

Hallo zusammen!

meine jetzt speziell die, die am nordrand der alpen wohnen, in denen der föhn auch eine wirkung zeigt.

wo wirds wohl die höchste temperatur geben, die ja jetzt in diesen tagen so ganz und gar net nach mitte november aussehn? geschweige denn von einem wintereinbruch. ;-(!

liebe grüße
stiefel

Sedo

hi

ich wohne direkt am alpenrand und bei uns war es zwar den ganzen tag "schön wetter" allerdings war der föhn bei uns im tal bei höchsttemperaturen um 11°C kaum zu spüren, wie es scheint war dieser auch auf den umliegenden Bergen (Wendelstein max. 4°C und Zugspitze max. -5°C) kaum zu spüren.

mfg dominik

metcom

Hi,

heute konnt man bei mir nähe Hohenpeißenberg einen kleinen Föhndurchbruch miterleben. Die Temperatur ging in einer Stunde von 8°C auf 16°C hoch und der Wind wurde leichte böig und kam, wie es sich gehört aus Südosten! Die Feuchte ging von 78% auf 42% zurück. Aber genauso schnell wie er kam, so schnell ging er auch wieder!

Gruß


Flo

Sedo

hi

bei mir war heute das selbe zu bemerken, allerdings ein klein bisschen kühler

mfg dominik

metcom

Hi Dominik,

da ich momentan zu faul bin, nachzusehen wo Vagen liegt, frage ich Dich nun: Wo liegt Vagen?


Gruß


Flo

stiefel

hallo!

hier in frauendorf nähe wien in niederösterreich konnte man den Föhn sehr stark spüren!
wir hatten über 18°C am nachmittag es ging ein starker wind!
in den Bergen gab es sogar windspitzen bis 160 km/h, 5 gemeinden in Salzburg wurden zum Katastrophengebiet erklärt!

mfg
stiefel

starnet

Wo beginnen den die Alpen? :smile: Hier (Zentralschweiz) war der Fön sehr stark zu spüren. Es gab Temperaturen bis 20 Grad. Im Reustal (Reuss beginnt am Gothard, fliesst dann in den Vierwaldstättersee (Luzern), also geografische Hilfe) gabs einige abgedekte Häuser. Auf der gegenüberliegenden Seite des Gotthards (Tessin) ist seit Tagen Dauerregen. Der Lago Maggiore ist bedenklich angestiegen und es ist noch mehr Regen zu erwarten. Auf dem Radarbild von Metoschweiz kann man erkennen, dass sich vor allem in der Südschweiz seit Tagen das gleiche Bild präsentiert. Inzwischen werden Überschwemmungen gemeldet und vor Lawinen und Erdrutschen gewarnt. Auf der Niederschlagsseite von Metoschweiz konnte ich für Magadino soeben einen Wert von 2.1mm (innerhalb 10 Minuten) herauslesen. Dies ist nicht der höchste Wert der letzten Tage.
Der Föhn hat immer 2 Seiten....

Sedo

hi flo,

vagen liegt etwas nördlich vom irschenberg (A8) im mangfalltal

mfg dominik



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sedo am 2002-11-16 11:13 ]

stiefel

hallo!

in österreich gibt es einige unglaubliche sachen zu berichten:

im bundesland kärnten gibt es heute schon den ganzen tag einen sandsturm zu berichten, der durch den mitgebrachten sand aus der sahara verursacht wurde. weiters ist die sonne in weiten teilen österreichs durch den sand in der luft nur schemenhaft zu erkennen.
im bundesland salzburg hat der föhn bereits einen zug zum entgleisen gebracht und es sind bis jetz 6 gemeinden zum katastrophen-gebiet erklärt worden.

es gibt auch neue temperaturrekorde für den november: bad goisern im salzkammergut in oö meldete letzte stunde den rekordwert von +25°C (!) gefolgt von windischgarsten mit +24°C (oö). im ober- und niederösterreichischen flachland sind die temperaturen zwischen +13 und +19°C.

gott sei dank wird für morgen ein ende des föhnsturms prophezeit. es ist schon genug schaden verursacht worden.

mfg stiefel

Sedo

hi

wir haben im moment auch einen ziemlich kräftigen wind bei sage und schreibe 22°C

mfg dominik