• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

niedrige Luftfeuchte?

Begonnen von Running, 05.11.2002, 22:44:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Running

Hallo, ist das wirklich so, das auf dem Brocken gerade, 22Uhr 05.11.2002, nur eine Luftfeuchte von 5% ist?
Das kann doch nicht stimmen!? Ich dachte unter 20% geht die Feuchte nie!
Wie ist denn die Luft dann da oben, darf man die noch einatmen?;)

http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regframe?3&PRG=detail&TIME=std&LANG=de&WMO=10453&ART=feuchte

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Running am 2002-11-05 22:46 ]

Lars

Um diese Uhrzeit und dieser Wetterlage kann der Wert nicht ganz stimmen. Schierke am Brocken z.B. hat schon über 90%.

Bei sehr trockenem Wetter kann aber die Feuchte tagsüber auf den Bergen durchaus bis auf 5% zurückgehen.

Gruß Lars

metcom

Hi,

sagen wir es mal so: Diese 5% Feuchte wurden offiziell gemessen & verbreitet! Vielleicht hat sich ja MIRIAM-U, mit denen die Daten gesammelt werden, geirrt? Ich werd mal morgen nachsehen!

Gruß


Flo

DL7SEB

Hi!

Merke Dir eins: MIRIAM-U irrt sich nie! :smile:

Hatten dafür gestern im Localwetter einen Druck von 9996hPa, war wohl der Föhndurchbruch !? :smile:

Zur Feuchte: Betrachtet euch mal bei Föhnwetterlagen die Stationen im Alpenvorland, die Feuchte geht durchaus auch mal unter 20%! (Natürlich bei Südföhn...)

Gestern war übrigens bis Neuburg/Donau der Föhndurchbruch bemerkbar, Urplötzlich starker Wind mit Böen bis 25 Knoten / 42km/h. Ausserdem Druckfall und anschließend sehr starker Druckanstieg, aufgrund des sich auffüllenden Leetiefs.
War echt ne interessante Schicht!

Gruß,

Sebastian aus ETSN
Vantage VUE, seit 09/11

Running

http://www.wetteronline.de/cgi-bin/klibild?WMO=10453&ZEITRAUM=04&ZEIT=15112002&ART=RLF&LANG=de&1037375129

Ist auch im Rückblick zu sehen, wurde nicht korrigiert. vielleicht stimmt das ja doch?
Die niedrigste feuchte bei mir war 70% in den letzten 2 wochen! jetzt 90%!:(

Running

Ist die Wetterstation auf dem Brocken etwas defekt?
Das kann doch nicht stimmen, immer so eine tiefe Luftfeuchte von ca.20% oder weniger!
Und schaut euch mal den Luftdruck an, 847hPa, das ist doch grund falsch(der ist aber immer so tief)! Und den Luftdruck muß man erst suchen, der wird nicht in den Karten von Wetteronline angegeben!
Ich beobachte das schon seit wochen, immer wieder so komische Messwerte!
Was sagt ihr dazu, ist da was faul?





Lobo

Hallo running,

der Brocken meldet nicht den Luftdruck auf Meereshöhe reduziert, sondern meldet die Höhe des Geopotentials der 850 hPa-Fläche.

Du wirst wahrscheinlich nichts damit anfangen können, oder?

Das mit der Feuchte könnte bei der Wetterlage schon hinkommen. Der Harz liegt ja im Hochdruckbereich und dort nimmt mit der Höhe die Feuchte oft rasch ab.

Ja, hab ich grad geprüft mit einer Höhenmessung (TEMP), ab einer Höhe von etwa 1200 m wird es extrem trocken.

Gruß

Lobo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lobo am 2002-12-12 18:09 ]

Running

Also damit kann ich wirklich nichts anfangen! Was ist ein Geopotential genau? Ich habe mir so eine Karte schon mal angesehen! Kann mir das mit der feuchte aber trotzdem nicht ganz vorstellen, aber erst recht nicht die feuchte von 5%, die ja vor ca. 1 1/2 monaten gemessen wurde!






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Running am 2002-12-12 19:15 ]

Eugen

Chemtrails sind keine Verschwörungstheorien sondern Wirklichkeit und jeder kann sie am Himmel beobachten.
Ich verbeise mir hier nähere Erklärungen das kann jeder selbst tun. Es ist bekannt das Chemtrails der Luft die Feuchtigkeit entziehen. Einfach googeln oder mal bei www.chemtrails.at usw vorbei schauen oder einfach mal den Himmel beobachten. Da tut sich jeden Tag was.

LG Eugen