• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR 200 Datenübertragung

Begonnen von Gutiman, 16.04.2008, 09:43:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gutiman

Hallo,
habe mich gestern angemeldet um evtl. Hilfe von euch zu bekommen.
Ich besitze seit 4 Wo eine WMR 200
Meine Begeisterung von WD hält sich zwar in Grenzen aber ich versuch mich durchzuwühlen.
Die Datenübertragung dauert bei Einst. von 1 oder 2 Min. schon bei 2 Tagen ca. 25 Min. Das Problem ist allerdings, dass während dieser Übertragungszeit völlig konfuse Daten (falscher Luftduck,falsche Temperaturen) angezeigt werden und sich erst bei Beendigung wieder normalisieren. Weiß jemand woran das lieget oder ob ich was falsch mache - Einstellungen usw.?

Alex1976

Zitat von: "Gutiman"Hallo,
habe mich gestern angemeldet um evtl. Hilfe von euch zu bekommen.
Ich besitze seit 4 Wo eine WMR 200
Meine Begeisterung von WD hält sich zwar in Grenzen aber ich versuch mich durchzuwühlen.
Die Datenübertragung dauert bei Einst. von 1 oder 2 Min. schon bei 2 Tagen ca. 25 Min. Das Problem ist allerdings, dass während dieser Übertragungszeit völlig konfuse Daten (falscher Luftduck,falsche Temperaturen) angezeigt werden und sich erst bei Beendigung wieder normalisieren. Weiß jemand woran das lieget oder ob ich was falsch mache - Einstellungen usw.?

Hallo,

soweit ich das bis jetzt verfolgen konnte, ist dass WD und die WMR200 nicht so arbeiten wie es sein soll!

Dies haben mittlerweile schon einige berichtet! Das mag nicht an WD liegen sondern viel mehr an der WMR200.

Das sind meine Erfahrungen die ich bis jetzt von meinem Kollgegen hier bei uns sammeln habe können!

Aber vielleicht melden sich ja einige WMR200 Besitzer die Dir da weiterhelfen können.

Ich würde empfehlen, die WMR200 zu verkaufen und die WMR928 NX zu erwerben. Alternative ist die WS2500 im kommplett-Set. Habe ich mir auch zugelegt! Funktioniert einwanfrei mit WsWin. Zudem gibts hierfür doch das Funkinterface (Restbestände) bei ELV! Auch die Funkausfälle die hier immer wieder bei der WS2500 berichtet werden, kann ich bis jetzt nicht bestätigen!

wneudeck

Hallo Gutiman,
habe Deinen Beitrag in den bereich OregonScientific/Huger verschoben, weil Du dort vielleicht eher eine Antwort bekommst.
Trotzdem was zur Datenübertragung: hier stimmt etwas nicht, denn so lange darf es nicht dauern (auch wenn ich diese Station selbst nicht nutze).
Warte also, bis User diese Station sich melden.

Gutiman

Hallo Werner, hallo Alexander,

vielen dank für eure Antworten!
Mal sehen ob ich noch ein paar Tipps bekomme.

Geo-Tom

Die Datenübertragungsdauer erscheint mir (für 2 Tage im 1-Minuten Takt) als normal. Der Programautor hat allerdings an dem "Auslesemechanismus" im Zusammenspiel mit der WMR200 einiges verbessert. Allerdings fließen diese Verbesserungen zunächst wohl nur in die kostenpflichtige Vollversion ein (und nur mit zeitlicher Verzögerung in die Basisversion).

Daß während der Übertragung "komische" Daten angezeigt werden, kann ich auch nicht erklären.
Bei mir werden im Hauptfenster während der Übertragung keinerlei Daten angezeigt. Wenn ich allerdings in ein Feld hinein klicke, dann werden auch kurz danach alle Daten angezeigt, die aber nicht den aktuellen Daten entsprechen. Möglicherweise sind das Daten, die gerade während der Übertragung hereingekommen sind.

Nach Beendigung der Übertragung kann man den vergangenen Zeitraum in den Grafikfenstern wiederfinden u. in den Datenfeldern werden nun die aktuell gemessenen Werte angezeigt.
Aus meiner Sicht ist das Verhalten der Station bzw. der Software nicht auffällig.
Ich würde mir allerdings auch eine schnellere Datenübertragung zum PC wünschen. Ich habe aber auch keinen Vergleich mit anderen Stationen.

linear

Hallo,

leider treten bei mir auch die Probleme auf. Zusätzlich werden jedoch nicht annähernd alle Daten, die im Datenlogger gespeichert sein sollten, in die Logfiles übertragen. Plötzlich mitten in der Nacht werden Daten für 10 Messpunkte angezeigt, allerdings der restliche Tag fehlt komplett. Warum auch immer. Wie teuer wäre die WD Vollversion denn? Ist das die Version für 60 €?

Gruß linear

Braeuerla

hi,
habe seit 5 wochen meine wmr 200, und seit 1 woche die vollversion von wd und wd-live-basic.
muss sagen, bin mit der vollversion sehr zufrieden, die abgespeckte wd hatte auch manchmal probs.
ist zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig, was die einstellungen betrifft, dafür hat se alles eingebunden, was man so braucht.  ;-)
hab momentan nur wd-live auf unserer page laufen, das ganze läuft über n älteres notebook, was auch den stromverbrauch etwas komprimiert.
Bin mit der wmr 200 sehr zufrieden, und was das preis-leistungverhältnis betrifft. :top:
auch wenn viel über die wmr 200 meckern, da se an wd gebunden ist, kann ich nur sagen: wenns probleme gibt, ist brian per mail immer erreichbar und antwortet sehr schnell  :top:  :top:  :top: