• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DWD-Grundversorgung für die Homepage?

Begonnen von jusch, 02.02.2008, 22:07:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kyffme

Zitat von: LE-Wetter am 18.02.2013, 17:35:19
Hallo,

seit gestern funzt das Wettervorhersageprogemm nicht mehr.
...
Richtig. Ich nutze das Programm auch, aber seit gestern gibt es keine neuen Daten.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Jürgen die jeweils aktuellen Daten auf wetter-hilfe abgelegt und lt. Standardeinstellung wurden die Daten dann von den einzelnen Usern dort gezogen.
Wetter-hilfe.de ist derzeit nicht erreichbar, bei der Denic ist die Seite aber noch registriert. Mich hat nur schon lange gewundert, dass auf wetter-hilfe.de schon ewig keine aktualisierten Wetter- und DWD-Daten abrufbar waren. Was ist da los  :confused: ?
Hoffentlich nix Ernsthaftes  :frown:...
Grüße aus Bad Frankenhausen / Kyffhäuser

WS500/2  WSL+WSWin 152m NN

Sprite01

Ich nutze das Proggi auch und habe die gleichen Probleme - logisch.
Habe auch schon eine PN an jusch geschrieben.
Hoffentlich haben das nicht Alle gemacht ...  :oops:
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


wneudeck

Hallo,
habe es in der Tat erst jetzt bemerkt. Ich hatte auf alle Fälle noch Daten vom 17.2.
Das Programm ruft ja eine Mirrorseite auf mit
http://www.wetter-hilfe.de/dwdmirror.php
Und wenn nun wetter-hilfe. de nicht mehr erreichbar ist............
Nachtrag, da ich es jetzt erst sehe:
ZitatHabe auch schon eine PN an jusch geschrieben.
Gut so, danke, wollte es nach diesem posting ebenfalls machen, hat sich damit erledigt.

Holli

Bis er sich meldet, können wir ja Wetten abschließen, wie viele noch mitteilen, daß es bei ihnen auch nicht geht, obwohl längst klar ist, daß der Server zur Zeit offline ist und es bei niemandem gehen kann.

Solche Abhängigkeiten sind übrigens der Grund dafür, daß ich meine Daten direkt vom GDS-Server hole.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Matti

wo genau finde ich es auf dem GDS Server? Ich finde es nicht  :(

MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

Holli

Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Matti

MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

wneudeck

Hallo Matti,
ich bin gerade immer dabei, Hollies Äußerungen zu kommentieren  :D
Diese Äußerung von ihm ist eine Antwort auf eine völlig unklar gestellte Frage:
Wo finde ich es?
Was willst Du denn finden? Das ist die Art Fragen, die keine Antwort ermöglichen, sondern nur weitere Fragen hervorrufen. Also frage konkret und Du wirst vermutlich eine Antwort erhalten.

TheWeather

...  :? bevor der automatische Beitragsschließer bei Antwort #250 zuschlägt:

Ich hab' mich zwar noch nie damit beschäftigt, aber Google liefert unter "dwd gds server" mehr als nur eine Orientierung. Insofern fand ich den Kommentar "In einem Ordner" durchaus sinnvoll!

;) Alle Regeln zur Verwendung des DWD GDS Servers sind nämlich genau dort bestens beschrieben ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Holli

Zitat von: Matti am 19.02.2013, 19:04:59
scherzkeks
Kein Scherz. Die Antwort ist zu dieser Frage absolut korrekt.

Werner hatte Lust, mehr dazu zu schreiben. Ich nicht.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.