• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Test Nexsus

Begonnen von ropastudios, 15.08.2007, 20:30:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ropastudios

Hallo liebe Wetterstations Freaks.
nun möcht ich auch ein Wetterfrosch werden :regen:
Leider fehlt mir die € für eine Profistation.
Ich habe alle Test Berichte gelesen.
Gibt es demnächst auch eine von der Nexsus?
für eine Vergleich zwischen der WS3600(oder anderen) und der Nexsus würde es helfen die PC anbindung USB uder seriell ist wurscht.
Gibt es eine Auflistung mit Stations Problemen?
mein Eindruck ist um so mehr man ließt um so weniger weiß man welch Station  die beste für ein ist.
Das leidige Tema was soll ich kaufen ist warscheinlich nervig in diesem Forum
Eventuell sollte rinr Problem und lobe hitliste für alle Wetterstaionen geführt werden
gruß Ronny

calli

Hey,

erstmal herzlich Willkommen im Forum! :-)

Zitatmein Eindruck ist um so mehr man ließt um so weniger weiß man welch Station die beste für ein ist.

Beste ist meines Wissen noch eine der "Vantage Pro 2" Versionen, die ich aber bisher noch nicht habe, aber schon plane...

Also du möchtest einen Vergleich zwischen Nexus und WS 3600 haben... ok, da kann ich ein bisschen helfen, da ich mal ein Besitzer der WS 3600 ware, jetzt einer der Nexus. Ich werde zudem meine Probleme etc. von meiner Stationen schreiben, aber auch schon über die diskutiert wurde im Forum.... am besten auch einfach mal Suchen, da findet man schon einige Infos.... ok, ich gib es zu, es ist teilweise lästig mehrere Treads zu lesen, manchmal bin ich aber auch zu faul  :-D

So jetzt fangen wir mal an:

Also die WS 3600 kann bisher selten einer empfehlen, da sehr viele über Fehler plagen wie 2000mm Niederschlag, autoreset, 199kmh und so weiter... die Fehler sind bei der Firma TFa-Dostmann bekannt, jedoch schieben sie den Termin mit den fehlerfreien Stationen immer weiter raus, erst war es mal Ende 2006, dann Ende März und so weiter bis sie jetzt gesagt haben, sie wissen es nicht...

Die Nexus ist eine gute Wetterstation, Vorteile ist das Schalenkreuzanemometer (Windmesser), Nachteil wiederum keine Lamellen für den Thermo-Hygro-Sensor.
Die Nexus hat manchmal Asufälle, die man jedoch recht einfach und schnell beheben kann, wenn sie einmal steht, funzt sie meistens gut.

Beide Stationen funzen mit WsWin (fast jede funzt damit, einfach großartig die Software) ...

Joa, ich glaube auch das wars erstmal von meiner Seite aus...

Wenn fragen bestehen, immer her damit...

Viele Grüße
calli

Neulingwetter

Ich habe diWS 3600 und noch nie Probleme damit gehabt! Keine ausfälle nichts dergleichen was calli da geschrieben hat trift wohl auf die ganz Alten WS 3600 zu! Ich habe meine WS von OTTO Versand (soll keine Werbung sein)!
Mitglied beim Gemeinschaftsprojekt www.Ruhrwetter.de

ropastudios

Hallo Calli
Hallo Neulingswetter

Danke für die schnelle Antwort
Aber es ist leider wie in den anderen Beiträgen.
Es gibt immer einen der mit seiner Station Probleme hat der Andere lobt sie und hat keine Probleme
Mir ist bloß aufgefallen das die Nexus noch nicht im Wetterstationtest auftaucht.
Ich werde mal weiter stöbern und dann wird es warscheinlich die Nexus werden
:-D
Danke Ronny

DerMarc

Hallo alle
Ich habe mir heute auch mal die Nexus bestellt. Bin dann mal gespannt wie es klappen wird bei mir.
Mfg
Marc

banff

hallo ropastudios!

auch bin bekanntlich nutzer einer ws3600.
und ich hatte wie calli auch so meine probleme mit der station. meine ausfälle und autoresets kann man an beiden händen nicht mehr abzählen und die niederschlagssumme summiert sich in der history.dat auch schon auf eine 3/4 million liter regen... :roll:

das war aber größtenteils nur zu anfang der fall. denn dann habe ich sie umtauschen lassen. nun da ich die zweite habe (ich hoffte, dass es die von calli beschriebene "neue version" war) habe ich nicht mehr so viele aber dennoch ausfälle. am ärgerlichsten ist es, wenn die station nachts den geist aufgibt und man erst am morgen dies mitbekommt und entsprechende maßnahmen zur reaktivierung ausführen kann. da fehlen einem dann schon mal gute 8 stunden.
so war das auch bei kyrill. aber da hatte ich ja auch noch die alte station.

ein großes plus an der ws3600 finde ich ist der interne speicher für datensätze. 1750 sind es an der zahl. wenn man also in den urlaub fährt (vorrausgesetzt es ist nicht länger als 2wochen), kann  man das aufzeichnungsinterwall, das man nur in wswin ändern kann, auf 10 oder 15min einstellen.
ich weiß es nicht genau, aber ich meine die nexus hat keinen internenspeicher, oder wenn dann nur einen kleinen. damit dennoch keine daten verloren gehen, ohne dass man den pc die ganze zeit laufen lassen muss, braucht man einen datenlogger. und der ist auch nicht gerade günstig.
und von den ausfällen her scheinen sich die nexus und die ws3600 nichts zu nehmen..

und den propellerwindmesser, oder was auch immer das für ein seltsames ding ist, werde ich auf jedenfall noch gegen ein schalenkreuzanemometer austauschen..

achso, weiß jemand wie teuer das ungefähr ist?

aber über kurz oder lang werde ich mir so und so eine VP2 mit allem schnickschnack und funk holen. fragt sich nur wann. erstmal das mountainbike fertig abbezahlen..  :-?

aber es kommt halt drauf an, was du für eine station ausgeben willst..  ;-)

das aber erstmal von mir..
falls das blödsinn ist, was ich da geschrieben habe, korriegiert mich bitte.. ich lach mich dann schon selber aus.. :lol:


gruß
banff :kaffee:



====================
Taktuell: 22,4°C // 48% luft // 1010,6hpa // 12,4mm NS (heute)

Gunga

Schalenkreuzanemometer so ca. 40,--€.

Gut investiertes Geld.

Gruß

Reiner :-)
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

banff

@ gunga
und wo bekomme ich das am besten her?
der preis geht ja noch.


gruß
banff :kaffee:



===================
Taktuell: 20,3°C //50% luft // 1011,7hpa // 12,4mm NS (heute)

ropastudios

:top:
Danke für die ausfürhlichen Informationen

Nun bin ich noch auf der suche nach einen guten Online Händler.
Da es leider immer wieder zu Stationsproblem kommt möchte ich nicht bei dem preiswertesten sondern bei dem Händler bestellen wo ich auch guten und schnellen Suport bekomme.
gruß Ronny

Flexsn

@ banff: die deutsche Bestellseite ist:

http://www.wetterdiscount.de/product_info.php/info/p196_TX-20---Windsensor.html

@ ropastudios:

ich habe die WS 3600 und hatte bis jetzt noch keine Fehler. Habe mir das Schalenanemometer gleich mit dazu bestellt. Der originale Windmesser ist ein Schwachpunkt der WS 3600. Bin sehr zufrieden mit der Station. Vorallem den internen Speicher finde ich klasse.
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de