• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Signalweitergabe bei Sturmwarnung

Begonnen von wetterfritze, 01.08.2007, 10:19:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wetterfritze

Gibt es die Möglichkeit dass bei starkem Wind nicht nur ein akustisches Signal ausgegeben wird, sondern ein anderes Gerät darauf reagiert?

Wenn ja, mit welcher Wetterstation und gekoppelt mit welchen Bauteilen (DA -wandler etc?)?

wf

wetterfritze

habe das gefunden:
http://www.e-motore.com/index.php?cp_sid=90574bdeef2&cp_tpl=5503&cp_cat=337

aber lieber wäre mir der anschluss an eine übiche wetterstation ...

wneudeck

Hallo,
wenn Du in WSWIN einen Alarmwert einstellst, kannst Du einstellen, dass dadurch ein Programm gestartete wird.
WSWIN ist also nur der "Alarmgeber", das Programm musst Du selbst bereitstellen.

Akio

Hallo,

grundsätzlich ist das auf jeden Fall möglich! Um deine Frage aber genauer beantworten zu können, wäre es von großer Bedeutung zu wissen, in welcher Form du gerne den Alarm ausgegeben bekommen möchtest?  ;-)
Die einfachste Möglichkeit wäre, dass du dir eine Wetterstation mit PC-Anschluss und Windmesser zulegst, wie zB. die ELV WS2500, Irox-Pro, Davis Vantage Pro 2 und diese mittels des Programmes WsWin auslesen lässt. In WsWin kannst du anschließend die verschiedenen Alarmeinstellungen vornehmen wie zB. deinen Lieblingssong ab 50km/h Wind oder dergleichen. Tja, und ab da gibt es dann eigentlich alles was man sich nur vorstellen kann und noch viel mehr!  :top:

Viele Grüße

Akio

wetterfritze

Zitat von: "wneudeck"Hallo,
wenn Du in WSWIN einen Alarmwert einstellst, kannst Du einstellen, dass dadurch ein Programm gestartete wird.
WSWIN ist also nur der "Alarmgeber", das Programm musst Du selbst bereitstellen.

in diesem fall müsste der PC dauernd laufen, und ausserdem müsste, was auch immer angetrieben wird, vom PC aus durch DA-Wandler usw angesteuert werden, right?

wetterfritze

Zitat von: "Akio"Hallo,
grundsätzlich ist das auf jeden Fall möglich! Um deine Frage aber genauer beantworten zu können, wäre es von großer Bedeutung zu wissen, in welcher Form du gerne den Alarm ausgegeben bekommen möchtest?  ;-)
Akio

naja wie würde das aussehen wenn ich meine Markisen hochfahren will, da diese nicht windtauglich sind?

wneudeck

Hallo,
Zitatin diesem fall müsste der PC dauernd laufen, und ausserdem müsste, was auch immer angetrieben wird, vom PC aus durch DA-Wandler usw angesteuert werden, right?
ja, prinzipiell ist es so.

Gunga

Wäre da nicht eine käufliche Markisensteuerung günstiger?

Beispiel:
http://www.conrad.de/Haustechnik/markissensteuerung_fs_20.sap

So muß ja der PC ständig mitlaufen.

Gruß

Reiner :-)
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Buxi

Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Gunga

Buxi,

sehe ich genauso.

So eine Sache muß hundertprozentig funktionieren, der Schaden könnte enorm sein. Wie oft passiert es, daß der Rechner/das System einfach einmal einen Fehler produziert und abschaltet. Das ist eben so.

Ich denke die auf dem Markt befindlichen Systeme für diesen Zweck sind erprobt und zuverlässig und nicht zu teuer(so um die 190€).

Wenn man sich die benötigten Geräte kaufen wollte die am PC benötigt werden um solch eine Sache sicher laufen zu lassen, kämen mit Sicherheit höhere Kosten zusammen.

Gruß

Reiner :-)
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de